Literaturexpertin über Krimis: „Immer die gleiche Polizeiarbeit“
Krimis sind nie einfach Unterhaltung. Sie prägen unser Verständnis von Wahrheit und Gerechtigkeit, sagt Kulturwissenschaftlerin Sandra Beck.
taz : Frau Beck, in den letzten Jahren wurden viele Videos, die Polizeigewalt zeigen, in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht. In Polizeiserien ist diese Gewalt selten Thema. Warum?
Sandra Beck: Das hat zwei wesentliche Gründe: Der eine betrifft die Produktionsbedingungen für diese Formate. Wer schreibt Drehbücher? Wer finanziert das? Wer führt Regie? Wer gibt die Serien in Auftrag? Aber ganz massiv auch: Welche Expert*innen werden im Vorfeld konsultiert, um diese Fiktionen zu entwickeln? Das Genre befragt nämlich auch oftmals Polizist*innen, weil es den Anspruch hat realistisch zu sein. Der andere große Komplex ist die Erzählstruktur.
Wie wird in Polizeiserien erzählt?
Sowohl Täter*innen als auch Ermittler*innen übernehmen im Krimi eigentlich nur eine bestimmte Funktion. Die Täter*innen verursachen eine Störung, das ruft die Ermittler*innen auf den Plan, die versuchen, diese Störung zu heilen, oder zumindest, das Taträtsel zu lösen. Das klassische Erzählprinzip ist: Wer war es und warum? Um diese zentralen Rätselfragen zu lösen, greifen Krimis gezielt darauf zurück, dass sie die Erzählperspektive sehr eng an die Perspektive der Ermittler*innen zurückbinden.
Wir lernen also, Empathie für die Seite der Polizist*innen zu entwickeln?
Ja, auch weil die Seite der Täter*innen kaum gezeigt wird. Bis wir alle liebenswerten Eigenheiten von Adrian Monk, Ermittler aus der Serie „Monk“, und die Art und Weise, wie er seine Ermittlungen führt, kennengelernt haben, vergeht so viel Zeit, dass den Täter*innen kaum mehr Erzählraum gegeben werden kann.
In Ihrem Essay mit dem Titel „Die zwei Seiten von Law & Order – Über die kulturelle Diskrepanz von Bildern“ schreiben Sie, die Erzählstruktur der Krimis „ist darauf zugeschnitten, Zuschauer*innen zu überzeugen, sie würden als Teil der Polizei ähnlich denken, fühlen und handeln“. Was steckt dahinter?
Ermittler*innen bekommen in aktuellen Krimiserien immer mehr Raum für ihre persönlichen Geschichten. Es sind traumatisierte, versehrte Figuren, die uns da präsentiert werden. Befunde aus der Emotionsforschung zeigen: Je detaillierter Figuren in ihrem Handeln vorgestellt, auch psychologisch nachgezeichnet werden, desto tiefer werden wir als Zuschauer*innen in diese erzählte Welt verstrickt. Polizeiserien haben einen gleichbleibenden Cast von Ermittler*innen, während das Gegenüber, die Täter*innen, jede Folge aufs Neue entdeckt werden. Ermittler*innen werden uns bekannter, wir kennen deren Namen, deren Biografien und psychologische Belastungen.
Was folgt daraus?
Wir als Zuschauer*innen werden in die Lage versetzt, den emotionalen Zustand von Polizist*innen zu verstehen und ihren Blick auf die Welt zu übernehmen. Und wir können uns rational erklären, warum sie handeln, wie sie handeln. Und empfinden eine gewisse emotionale Verbundenheit mit ihnen.
Welche Funktion übernehmen Täter*innen?
Krimis konzentrieren sich immer auf die Wahrheitsfindung. Wie wird die Wahrheit der Tat herausgefunden? Wie werden Schuldige ermittelt? Das lässt sich so weit auf die Spitze treiben, dass Täter*innen in dieser erzählten Welt gar nicht mehr vorkommen. Sie sind zwar Erzählanlass, aber sie bekommen kaum eine Stimme oder psychologisches Profil. Wir sind es gewohnt, wenig über ihre Gedanken- oder Gefühlswelt mitzubekommen, sondern sehen Polizist*innen zu, die Täter*innen auf der Spur sind.
Hat diese Erzähllogik Einfluss darauf, wie reale Polizeiarbeit bewertet wird?
Das ist nicht so leicht zu beantworten. Fiktionen entstehen nicht im luftleeren Raum. Und sie werden auch nicht im Luftleeren rezipiert, sondern sie prägen unsere Vorstellung von der Welt, davon, worauf wir uns verlassen können, mit was wir rechnen müssen – ob es das Konzept der romantischen Liebe ist oder eben die Polizeiarbeit. Ich glaube tatsächlich, dass es einen Effekt gibt, weil in unterschiedlichen Besetzungen und unterschiedlichen Kontexten immer die gleiche Vorstellung von Polizeiarbeit gezeigt wird.
Sandra Beck ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Mannheim. Sie forscht zu Kriminalliteratur, zur Genretheorie und zu erinnerungskulturellen Fragestellungen.
Welche Vorstellung ist das?
Diejenige, dass mit dem Eintreffen der Polizei alles gut wird. Ihr Eintreffen steht für Sicherheit und Gerechtigkeit. Es markiert das Ende des Verbrechens und den Beginn der Aufklärungsgeschichte, die mit einer gerechten Strafe schließt.
Polizeiserien wie die US-amerikanische Produktion „Law & Order“, die seit 1999 mit 21 Staffeln erfolgreich ist, haben eine ziemlich diverse Besetzung. Machen die etwas anders?
Der Cast von „Law & Order“ ist von Beginn an deutlich diverser als die Besetzung der Mehrzahl der deutschen Politiktalkshows. Aber das Problem ist, dass diese Diversität kaum die Perspektive bestimmt.
Was meinen Sie damit?
Diese Figuren verkörpern trotzdem den Blick der Polizei. Die Erzähllogik von „Wir gegen die“ und „Wir als Rechtsinstanz und Verfolgungsinstanzen gegen Täter*innen“ bleibt bestehen.
Das heißt, selbst wenn es Schwarze Figuren gibt, werden diese aus einer weißen Perspektive erzählt?
Genau. Es bleibt die Logik einer weißen, patriarchalen Welt. Vorstellungen von Rationalität, von Wahrheit, von Wissen und Erkenntnis werden in den Serien als universale Wahrheit kommuniziert. Die Art und Weise, wie Wahrheit ermittelt wird, bildet die mögliche Vielfalt nicht ab.
Krimiserien haben den Anspruch, realistisch zu erzählen. Es heißt dann oft, die erzählten Geschichten stammten aus dem realen Leben. Erzählungen von Rassismus oder rassistischer Polizeigewalt tauchen aber selten auf. Wie kann das sein?
Es gibt diese krasse Kluft zwischen der erzählten Menschlichkeit der Ermittler*innen und der wirklichen Unmenschlichkeit dokumentierter rassistischer Polizeigewalt im echten Leben. Für Menschen, die Rassismus und rassistischer Polizeigewalt ausgesetzt sind, ist diese Kluft natürlich weitaus kleiner als jetzt aus meiner Perspektive als weiße Europäerin. Ich würde aber nicht sagen, dass in Polizeiserien Fälle von Rassismus zwangsläufig marginalisiert werden. Diese Fälle haben in Serien aber immer Einzelfallstatus, und es stärkt im gewissen Sinne die Position der Polizei.
Wie geschieht das?
Ermittler*innen und Polizist*innen werden als diejenigen vorgestellt, die gesellschaftliche Konfliktfelder und rassistische Konflikte in der Community lösen können und damit auch gesellschaftlichen Frieden stiften. Weil sie auf einer Gleichbehandlung vor dem Gesetz beharrten.
Rassismus wird also nicht als strukturelles Problem dargestellt und Polizist*innen dafür als Held*innen.
Was diese Serien immer wieder kommunizieren, ist, dass es kontraproduktiv sei, wenn sich die Medien oder Bürgerrechtsgruppen einmischen, weil das alles zu einer Emotionalisierung führe, zu Chaos, zu weiteren gewaltsamen Übergriffen. Dass das sowieso alles nicht notwendig sei, weil sich die Polizei eben kümmere. Dass Polizist*innen immer damit beschäftigt seien, emotionale Reaktionen so weit zu unterbinden, dass der gesellschaftliche Frieden nicht gestört werde. Polizeiarbeit wird da also als etwas Versöhnendes und Heilendes dargestellt.
Wie sähe eine neue Ethik des Erzählens im Krimi aus?
Eines der grundlegenden Probleme ist, dass immer nur die eine Wahrheit erzählt wird. Und die war lange an eine westliche, europäische, weiße Perspektive gekoppelt. Polizeiserien können aber durchaus zeigen, dass es eben nicht nur die eine Perspektive auf Wahrheit gibt. Oder den einen Blick auf Täter*innen als diejenigen, die verfolgt, vor Gericht gestellt und weggesperrt werden. Ich glaube, Serien sollten sich trauen, Zuschauer*innen etwas zuzumuten: nämlich sich selbst infrage zu stellen und auf spektakuläre Serienmörderplots, die wir sehr gut von uns weghalten können, zu verzichten. Verbrechen müssen stärker in ihren sozialen Kontexten beleuchtet werden, also die Frage gestellt werden: Welches Verbrechen ist denn eigentlich symptomatisch für welche Gesellschaft? Das würde bedeuten, dass wir den Fokus von Gewaltverbrechen wegnehmen und uns zum Beispiel stärker der White-collar-Kriminalität zuwenden, also Straftaten, die in privilegierten Gesellschaftsschichten vorkommen. Denn die werden bislang nicht so oft thematisiert. Und wenn Krimiserien den Anspruch haben, realistisch zu erzählen, müssen sie sich den Verbrechen zuwenden, die die gesellschaftliche Realität bestimmen. Also auch rassistischer Polizeigewalt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Neunzig Prozent E-Autos bei Neuwagen
Taugt Norwegen als Vorbild?
Rassismus der CDU
Merz will Doppelstaatler ausbürgern
Dreikönigstreffen der FDP
Lindner schmeißt sich an die Union ran
Nach Unfällen zu Silvester
Scholz hält Böllerverbot trotz Toten für „irgendwie komisch“
Religionsunterricht
Deutschlands heilige Kuh
Regierung in Österreich
Warnsignal für Deutschland