• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2021

      Umstrittene Exporte aus Lingen

      Atomtransporte ausgesetzt

      Framatome bestreitet, dass die Brennelement-Exporte in die Schweiz illegal waren. Das zuständige Bundesamt widerspricht der Konzerndarstellung.  Malte Kreutzfeldt

      Ein Produktionsfacharbeiter überprüft mit Uran angereicherte Brennstäbe und trägt dabei weiße Stoff-Handschuhe
      • 14. 1. 2021

        Nuklear-Exporte aus Deutschland

        Atompolitisch gescheitert

        Kommentar 

        von Malte Kreutzfeldt 

        Die Bilanz der Groko ist mäßig. Nach der Wahl braucht es darum dringend einen neuen Anlauf, um den deutschen Atomausstieg zu vollenden.  

        Das Schweizer Atomkraftwerk Leibstadt
        • 14. 1. 2021

          Deutsche Atombrennstäbe für alte AKWs

          Kein Exportverbot mehr vor der Wahl

          Trotz Zusage im Koalitionsvertrag wird die Belieferung ausländischer Alt-AKWs nicht unterbunden. Grund sind rechtliche Zweifel am geplanten Gesetz.  Malte Kreutzfeldt

          Protestaktion vor dem Atomkraftwerk Tihange in Belgien - eine Strauß-Figur Steckt den Kopf in ein Fass mit der Aufschrift "Radioactive"
          • 12. 1. 2021

            Empörung über Brennelement-Transport

            Atomexport trotz Widerspruch

            Ohne vollziehbare Genehmigung wurden Brennelemente von Lingen in ein Schweizer AKW exportiert. Dem Betreiber drohen strafrechtliche Konsequenzen.  Malte Kreutzfeldt

            Das Atomkraftwerk Leibstadt
            • 9. 12. 2020

              Gericht erlaubt deutsche Exporte

              AKW in Belgien kann weiterlaufen

              Das belgische Uralt-AKW Doel darf weiter mit deutschen Brennelementen beliefert werden. Eine Klage hat keine aufschiebende Wirkung.  Malte Kreutzfeldt

              Kernkraftwerk Doel in Antwerpen
              • 19. 10. 2020

                Keine Brennelemente für Akw in Belgien

                Gericht stoppt Export nach Doel

                Etappensieg für AKW-Gegner*innen: Die Brennelement-Fabrik in Lingen darf das umstrittene belgische AKW vorläufig nicht beliefern, entschied ein Gericht.  Malte Kreutzfeldt

                Atomkraftwerk Doel
                • 4. 8. 2020

                  Atomkraftwerk Doel

                  Behörde sieht kein Risiko

                  Das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle lehnt Widerspruch gegen den Brennelement-Export nach Doel ab. Jetzt prüfen die AktivistInnen eine Klage.  Malte Kreutzfeldt

                  Zwei Reaktoren des Kernkraftwerks Doel vor einem See in der Abendsonne.
                  • 19. 4. 2020

                    Brennelemente für belgisches AKW

                    Widerspruch gegen Doel-Belieferung

                    Politisch kommt der angekündigte Exportstopp für deutsche Brennstäbe nicht voran. Jetzt versuchen es AktivistInnen auf juristischem Weg.  Malte Kreutzfeldt

                    Gelb gekelidete Greenpeace-Aktivisten sitzen neben gelben Tonnen vor der Brennelementefabrik Linen
                    • 25. 2. 2020

                      Brennelemente aus Lingen

                      Exportverbot noch nicht in Sicht

                      Trotz Zusage im Koalitionsvertrag blockiert die Union ein Gesetz, das die Versorgung ausländischer Alt-AKWs mit deutschen Brennstäben verbietet.  Malte Kreutzfeldt

                      Die Kühltürme des Atomkraftwerks Doel
                      • 26. 10. 2019

                        Atombrennstofffabrik in NRW

                        Demonstranten fordern Stilllegung

                        Unter dem Motto „Atom und Kohle die Rote Karte zeigen“ haben forderten rund 350 Aktivist*innen am Samstag in Lingen die sofortige Stilllegung des dortigen AKW.  

                        Strommaste in einer Landschaft, dahinter sieht man den Kühlturm eines Atomkraftswerks
                        • 21. 1. 2019

                          Protest gegen Nuklearexporte

                          Atomfabrik in Lingen blockiert

                          Von Lingen aus werden Brennelemente nach Europa geliefert. Daran stören sich die Demonstranten. Die Polizei erteilte Platzverweise.  

                          Mehrere Demonstrant*innen hinter einem Transparent
                          • 19. 12. 2018

                            Brennelementefabrik Lingen

                            Atomfabrik soll weg

                            In Frankreich wird über das Aus der Atombrennstofffabrik Lingen nachgedacht. Die Bundesregierung will davon nichts wissen.  Andreas Wyputta

                            Polizisten räumen Protestierende gegen die Atomfabrik in Lingen
                            • 12. 12. 2018

                              Brand in Brennelementefabrik

                              Verharmloster Vorfall

                              Das Feuer in einer Atomanlage in Lingen ist offenbar doch im nuklearen Bereich ausgebrochen. Der Betreiber hatte den Brand zuvor kleingeredet.  Reimar Paul

                              Aus dem belgischen Atomkraftwerk Tihange steigt Wasserdampf auf
                              • 27. 10. 2016

                                Anti-Atom-Demo in Lingen

                                Neuer Protest angekündigt

                                Aktivisten aus rund einhundert Initiativen wollen vor zwei Atomkraftwerken protestieren. Ihr Ziel ist kein geringeres als die Stilllegung der Anlagen.  

                                Im Vordergrund eine gelbe verschwommene Flagge, im Hintergrund auch eine gelbe Flagge mit einer roten Sonne und der Aufschrift: Atomkraft, Nein Danke.
                                • 6. 10. 2016

                                  AKW-Gegner wollen kompletten Ausstieg

                                  Protest gegen Gorleben und Lingen

                                  Atomkraftgegner fordern das Aus für die Atom-Brennelementefabrik in Lingen – und die Streichung des Salzstocks Gorleben von der Liste der Endlagerstandorte.  Andreas Wyputta

                                  Anti-AKW-Aktivisten seilen sich vor der Brennelementefabrik Lingen ab.
                                  • 14. 6. 2016

                                    Angriffe auf Flüchtlinge

                                    Fremdenhass ganz unpolitisch

                                    Der Lingener Heckenschütze engagiert sich seit Jahren für die NPD, seine Opfer sind Flüchtlinge: Ein politisches Motiv wollen Ermittler nicht unterstellen  Benno Schirrmeister

                                    • 1. 2. 2016

                                      Protest in Niedersachsen

                                      Atomkraft-Gegner blockieren Fabrik

                                      Stundenlang versperrten AktivistInnen den Zugang zu einer Brennelementefabrik in Lingen. Hendricks verhandelte in Belgien über Schrottmeiler.  

                                      eine Straße, an deren Ende ein Atomkraftwerk zu sehen ist
                                      • 5. 1. 2016

                                        Belgische Schrottreaktoren

                                        Deutschland liefert weiter

                                        Die Pannen-AKW werden mit Brennstäben aus Lingen bestückt. Das Umweltministerium sieht keine Möglichkeit, zu intervenieren.  Malte Kreutzfeldt, Tobias Müller

                                        Atomkraftwerk mit dampfendem Kühlturm unter einem blauen Himmel.
                                        • 28. 9. 2015

                                          Lingener Uranfabrik

                                          Aktivisten blockieren Zufahrt

                                          Atomkraftgegner hielten über sechs Stunden den Weg zur Brennelementefabrik besetzt. Sie fordern, die Anlage stillzulegen.  

                                          Die Atomanalgen bei Lingen aus der Luft.
                                          • 24. 9. 2015

                                            Blockade der Brennelementefabrik Lingen

                                            Der bizarrste Fehler des Atomausstiegs

                                            AKW-Gegner wollen am Montag vor der Brennelementefabrik in Lingen demonstrieren. Die versorgt die Branche weltweit.  Andreas Wyputta

                                            Kernkraftwerk Emsland in Lingen
                                            • 27. 11. 2014

                                              Stillegung gefordert

                                              Die letzte Bastion der Atomindustrie

                                              Umweltschützer fordern ein sofortiges Ende der AKW-Brennstoffproduktion in Lingen – und mehr Engagement der Umweltminister.  Andreas Wyputta

                                              • 25. 7. 2013

                                                Anti-Atom-Aktion in Lingen

                                                Sitzblockade mit Sambaband

                                                Aktivisten blockieren die Brennelementefabrik in Lingen. Bereits am Montag versperrten sie in Gronau die Zufahrt zur Urananreicherungsanlage.  

                                                Lingen

                                                • Info

                                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                  Keine Angst vor Niemand

                                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                • taz
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Reportage und Recherche
                                                    • Debatte
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Genossenschaft
                                                    • taz zahl ich
                                                    • Info
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • Shop
                                                    • Anzeigen
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • Neue App
                                                    • Podcast
                                                    • Bewegung
                                                    • Kantine
                                                    • Blogs & Hausblog
                                                    • taz Talk
                                                    • taz in der Kritik
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • Nord
                                                    • Panter Preis
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • Archiv
                                                    • taz lab 2021
                                                    • Christian Specht
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Impressum
                                                    • Leichte Sprache
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • RSS
                                                    • Datenschutz
                                                    • Newsletter
                                                    • Informant
                                                    • Kontakt
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln