taz zahl ich taz zahl ich
Mittlerweile gilt Poledance als anerkannte Tanzsportart. Die Hamburgerin Nele Sehrt bringt anderen das Fliegen an der Stange bei.
8.1.2024
Geburtsnachbereitung in Hannover: Eine Performance untersucht reproduktive Schieflagen
Wie könnte Hamburg in zehn Jahren aussehen, wenn alles so laufen würde, wie wir es wollen? Unsere Illustratorin wirft einen Blick in die Zukunft.
26.10.2023
Die Initiative zur neuen Form des Lernens ging von vier Müttern aus, die nicht mehr zusehen wollten, wie ihre Kinder die Lust an der Schule verloren.
27.10.2023
Was ist Hässlichkeit und warum scheuen wir sie? In einem Essaybuch geht die Hamburger Künstlerin Moshtari Hilal diesen Fragen nach.
5.10.2023
Das Festival „Rap for Refugees“ zielt auf junge Menschen, die es schwer haben. Sie lernen, sich mit den Mitteln des HipHop auszudrücken.
7.10.2023
Der Poetry-Slam „Frau Leben Freiheit“ hält das Banner der Proteste im Iran in Bremen hoch
Oxana Matiychuk berichtet zum Auftakt des Osnabrücker Exil-Symposiums über ihre Arbeit mit Binnenflüchtlingen in der Ukraine
Dutzende unterschiedlicher Gruppen demonstrieren in Hamburg für eine konsequentere Klimaschutzpolitik. Auch der schwarze Block ist dabei.
15.9.2023
Eine Ausstellung, DJ-Sets und ein Jazz-Konzert wollen die Männerdominanz in der Musikbranche infrage stellen
In 73 Städten kann für einen Euro oder weniger geparkt werden, zeigt eine Abfrage der Deutschen Umwelthilfe. Sie fordert deshalb Preiserhöhungen.
6.6.2023