Leichte Sprache | Kurz: Medien-Berichte über Minderheiten
Die Medien verwenden zu oft Vorurteile, wenn sie über Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrations-Hintergrund berichten.
Hinweis:
Hier können Sie den Text herunterladen.
Hier können Sie den Original-Text lesen.
Hier finden Sie den Text in lang.
────────────────────
Dieser Text ist ein Kommentar.
Ein Kommentar ist ein kritischer Text
mit einer persönlichen Meinung.
Medien wie Zeitungen, Radio und Fernsehen haben ein Problem:
Sie verwenden in ihren Berichten zu oft Vorurteile,
wenn sie über Minderheiten berichten.
Vorurteile stehen zum Beispiel oft in Berichten über:
• Menschen mit Behinderungen
• Menschen mit Migrations-Hintergrund
Das sind Menschen, die selbst aus einem anderen Land kommen.
Oder ihre Eltern oder Großeltern kommen aus einem anderen Land.
Wie berichten Medien über diese 2 Gruppen?
Bei den Berichten steht oft nur eine Eigenschaft im Mittelpunkt,
nämlich die Behinderung oder der Migrations-Hintergrund.
Aber Menschen haben nicht nur aus einer Eigenschaft.
Sie haben viele Eigenschaften, zum Beispiel:
• verschiedene Berufe
• verschiedene Interessen
• verschiedene Erfahrungen
• verschiedene familiäre Hintergründe
Auch darüber können Medien berichten.
Original-Text: Laila Oudray und Judyta Smykowski
Übersetzung: Christine Stöckel und Belinda Grasnick
Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information
Eingesprochen von: Belinda Grasnick
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!