• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 1. 2021, 14:54 Uhr

      Magierduo „Siegfried und Roy“

      Siegfried Fischbacher ist tot

      Acht Monate nach dem Tod seines Partners Roy erliegt Siegfried Fischbacher seinem Krebsleiden. Mit ihrer Tiger-Show wurden die Magier weltberühmt.  

      Siegfried Fischbacher vom Magier-Duo "Siegfried und Roy"
      • 9. 5. 2020, 11:43 Uhr

        Entertainer an Coronavirus gestorben

        Magier Roy Horn ist tot

        Siegfried und Roy waren als Magier und wegen ihrer Tigershow weltbekannt. Nun ist Roy Horn an den Folgen einer Infektion mit Covid-19 gestorben.  

        Siegfried trägt einen hellen Hut, Roy hat mittellange schwarze Haare, beide lachen und halten weiße Tiger in ihrem Schoß
        • 31. 1. 2020, 08:15 Uhr

          Debütalbum des Chemnitzer Trios Blond

          Blutrünstig für den Moshpit

          Hier performen die Künstler:innen noch selbst: Das Poptrio Blond veröffentlicht sein Debütalbum „Martini Sprite“ und geht auf Tour.  Juliane Streich

          drei leute
          • 7. 1. 2020, 08:40 Uhr

            Sony stellt Elektroauto vor

            Elektronik-Konzerne machen mobil

            Bislang wurde meist Apple als Kandidat gehandelt, der als Elektronik-Konzern ein eigenes Auto herstellt. Nun gibt es stattdessen eins von Sony.  

            Ein mann steht vor einer Bühne mit einem Auto und spricht
            • 31. 10. 2019, 12:46 Uhr

              Gute Nachrichten für Pflanzenesser

              Viva Las Vegan!

              Kolumne Pflanzen essen 

              von Ariane Sommer 

              Die Glücksspielstadt kriegt einen veganen Fleischer, Disneyland wird noch happier und mehr: Ein Überblick über Trends des veganen Lifestyles.  

              Mickey Maus in einem Heißluftballon vor dem Märchenschloss in Walt Disney World
              • 24. 6. 2019, 08:23 Uhr

                Die Wahrheit

                Doctor Heimlich meets Picasso

                Die Freiheit der Dekadenz: Als ökologischer Bigfoot unterwegs in den unendlichen Weiten Amerikas. Es lebe der Genuss im Überfluss!  Michael Ringel

                • 31. 12. 2018, 15:19 Uhr

                  Ausstellung zu Denise Scott Brown

                  Bummel durch die Fake Street

                  In einer Wiener Schau kann man die Architektin, Fotografin und Autorin Denise Scott Brown entdecken. Postmodernen Ironikern dürfte sie gefallen.  Jochen Becker

                  Eine Frau steht im Sand vor einer Skyline
                  • 9. 5. 2018, 16:53 Uhr

                    Kolumne American Pie

                    Die Unpassenden aus der Zockerstadt

                    Kolumne American Pie 

                    von Jürn Kruse 

                    Auf die Vegas Golden Knights hätte vor der Saison wirklich niemand gewettet. Nun stehen sie im Conference-Finale der nordamerikanischen Eishockey-Liga.  

                    Drei Einshockeyspieler auf dem Eis, einer davon liegt auf dem Boden
                    • 5. 10. 2017, 08:44 Uhr

                      Nach dem Massaker von Las Vegas

                      Freundin ahnungslos, Trump trostlos

                      Trump kommt nach Las Vegas, um Trost zu spenden. Die Polizei konzentriert sich derweil bei der Suche nach dem Motiv des Todesschützen auf dessen Freundin.  

                      Donald Trump und seine Frau Melania vor Mikrofonen
                      • 4. 10. 2017, 09:14 Uhr

                        Nach dem Massaker von Las Vegas

                        Motiv des Todesschützen weiter unklar

                        Nach dem Massenmord in Las Vegas sind noch immer viele Fragen offen. Ein paar Antworten soll die Freundin des Attentäters liefern.  

                        Drei Polizeibeamte stehen auf einem spiegelnden Haus, im Hintergrund ein höheres, ebenfalls spiegelndes Haus
                        • 3. 10. 2017, 19:19 Uhr

                          Nach dem Massaker in Las Vegas

                          Normaler Typ, normaler Wahnsinn

                          Stephen Paddock erschießt in Las Vegas 59 Menschen und verletzt über 500. Debattiert wird danach über die Legalisierung von Schalldämpfern.  Dorothea Hahn

                          Eine Frau sitzt auf einem Bordstein
                          • 3. 10. 2017, 09:34 Uhr

                            Massaker in Las Vegas

                            Präsident der Waffenlobby

                            Kommentar 

                            von Dorothea Hahn 

                            Nach dem tödlichsten Schusswaffenverbrechen der US-Geschichte drückt Trump sich vor einem klaren Statement. Er ist Verbündeter der NRA.  

                            Donald Trump vor einem Mikrofon
                            • 2. 10. 2017, 11:29 Uhr

                              Attentat in Las Vegas

                              Mindestens 58 Tote und 500 Verletzte

                              In Las Vegas hat ein Mann mindestens 58 Menschen erschossen und mehr als 500 verletzt. Der Schütze ist tot. Der IS reklamiert die Tat für sich, das FBI widerspricht.  

                              Ein Paar Cowboystiefel liegt in Las Vegas am Straßenrand
                              • 3. 5. 2015, 14:59 Uhr

                                Mayweather gewinnt gegen Pacqiao

                                Geld schlägt Gott

                                Floyd Mayweather jr. siegt im „Kampf des Jahrhunderts“ über Manny Pacqiao. Zu gucken nur via Pay-per-View. Boxen als neoliberale Veranstaltung.  Martin Krauss

                                • 6. 1. 2015, 16:16 Uhr

                                  Neue Mobilität

                                  Daimlers Luxus-Lounge auf Rädern

                                  Der deutsche Autokonzern stellt eine selbstfahrende Limousine vor. Sie soll den Reichen der Welt Privatsphäre im Straßenverkehr bringen.  Richard Rother

                                  • 21. 3. 2014, 17:56 Uhr

                                    Berliner Breakdance-Crew Flying Steps

                                    Tanz nach oben

                                    B-Boying im Bundestag: Wie eine Berliner Breakdance-Crew sich in ein internationales, erfolgreiches Unternehmen verwandelt hat.  Fatma Aydemir

                                    • 7. 1. 2014, 15:40 Uhr

                                      Consumer Electronics Show in Las Vegas

                                      Das nächste große Ding der NSA

                                      Android im Auto, Technologie am Körper, Überwachung im Hirn, Minidrohnen für alles und „intelligente“ Zahnbürsten: In Las Vegas beginnt die CES.  Maik Söhler

                                      • 11. 12. 2013, 20:01 Uhr

                                        Ex-Boxer Mike Tyson

                                        Der traurige Clown

                                        Mike Tyson versucht sich als Comedian und Buchautor. Auch in diesen Rollen kann er nicht dem Teufelskreis entfliehen, der sein Leben bestimmt.  Sebastian Moll

                                        • 5. 3. 2013, 20:15 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Bolzenschneider für Sexistenschlösser

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Dietrich zur Nedden 

                                          Rund um die Welt bezeugen Paare ihre ewiglich währende Verbundenheit, indem sie gravierte Vorhängeschlösser an Brückengeländern verankern.  

                                        Las Vegas

                                        • lab

                                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                          Jetzt Tickets bestellen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln