Der französische Verfassungsrat hat die Wiedereinführung eines Pestizids gekippt. Mehr als zwei Millionen Menschen hatten eine Petition unterschrieben.
Justine Bauerns Film „Milch ins Feuer“ handelt von jungen Frauen, die auf dem Land bleiben wollen. Die Regisseurin wuchs selber auf einem Bauernhof auf.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien kehrt so mancher Bauer auf sein Land zurück – doch dort liegen oft unexplodierte Sprengkörper und Minen. Der Sohn des Farmers Mazen al-Basch wird so schwer verletzt.
Fast zwei Millionen Französ:innen haben eine Petition gegen ein Gesetz unterzeichnet, das verbotene Pestizide erlaubt. Die Regierung steht nun unter Druck.
Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits zurück.
Die Menschen zogen als Jäger und Sammler durch die Welt, bis sie plötzlich sesshaft wurden. So lautete lange die Erzählung, die Wahrheit ist komplexer.