• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2022, 18:57 Uhr

      Regierende Koalitionen

      Schwarz-Grün treibt Blüten

      In Düsseldorf und Kiel regiert die CDU jetzt mit den Grünen. Im Bund rumpelt es in der Ampel. Ist Schwarz-Grün ein Vorbild für Berlin?  Sabine am Orde, Tobias Schulze

      Zwei Personen an einem Tisch
      • 12. 6. 2022, 12:00 Uhr

        Neue Landtagspräsidentin in Kiel

        Kristina Herbst will begeistern

        Politik will sie mit einfacher Sprache attraktiver machen: Die CDU-Politikerin Kristina Herbst leitet nun den schleswig-holsteinischen Landtag.  Esther Geißlinger

        An einem Pult steht eine Frau mit Blumen in der Hand und lacht. Vor ihr steht eine Reihe von Menschen an, um ihr zu gratulieren
        • 7. 6. 2022, 18:00 Uhr

          Konstituierende Sitzung in Kiel

          Die jungen Milden sind da

          Am Montag kam der neue Kieler Landtag zur ersten Sitzung zusammen. Die schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen gehen diese Woche weiter.  Esther Geißlinger

          Im Kieler Landtag stehen Angeordnete hinter ihren Tischen und klatschen
          • 24. 5. 2022, 18:57 Uhr

            Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein

            Grüne haben erfolgreich gepokert

            Schleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier beschlossen.  Esther Geißlinger

            Die Grünen Monika Heinold und Aminata Touré laufen an einem Kai entlang
            • 19. 5. 2022, 03:00 Uhr

              Jüngster Abgeordneter in Kiel

              Jasper Balke sitzt jetzt im Landtag

              Überraschungserfolg: Der 24-Jährige ist einer von drei grünen Wahlkreisgewinnern in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

              Ein junger Mann blickt in die Kamera
              • 16. 3. 2022, 10:00 Uhr

                Wahlkampf in Schleswig-Holstein

                Wohin geht’s nach Jamaika?

                Themen der Weltpolitik bestimmen den Wahlkampf in Schleswig-Holstein. 80 Prozent der Wahlberechtigten sind mit der Ampel-Koalition zufrieden.  Esther Geißlinger

                Lkw auf einer Autobahn, im Hintergrund sind Windräder zu sehen
                • 30. 10. 2021, 10:00 Uhr

                  Serpil Midyatlı über Migration

                  „Integration gab es nicht“

                  Das Anwerbeabkommen mit der Türkei wird 60. Ein Gespräch mit Serpil Midyatlı, Schleswig-Holsteinische SPD-Chefin und Gastarbeiterkind.  

                  Eine Frau mit schwarzen Haaren und Brille, von der Sonne beschienen
                  • 30. 8. 2021, 19:22 Uhr

                    Losse-Müller über SPD-Spitzenkandidatur

                    „Bei Windkraft Jahre verloren“

                    Der Kieler SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller sagt, warum der Staat auf dem Land Ladesäulen bauen muss, statt mit Radwegen anzukommen.  

                    Schafe stehen auf einer Weide vor Windrädern
                    • 15. 8. 2021, 19:25 Uhr

                      SPD-Kandidatenkür in Schleswig-Holstein

                      Bewerbung als Juniorpartner

                      Kommentar 

                      von Jan Kahlcke 

                      Es ist ehrenwert, dass die Kieler SPD-Chefin Midyatlı ihre Ambitionen zurückstellt, aber ein SPD-Abziehbild wird den CDU-Amtsinhaber kaum schlagen.  

                      ein Frau und ein Mann nähern gegenseitig ihre Fäuste an, im Hintergrund ein Plakat des Mannes
                      • 13. 8. 2021, 17:00 Uhr

                        Kieler Landeschefin Midyatlı verzichtet

                        SPD schickt Ex-Grünen ins Rennen

                        Überraschung in Schleswig-Holstein: Der Ex-Grüne Thomas Losse-Müller soll bei der Wahl 2022 Ministerpräsident Daniel Günther herausfordern.  Jan Kahlcke

                        Mann im Anzug, gestikulierend
                        • 17. 1. 2019, 10:57 Uhr

                          Wird die „Gorch Fock“ neu gebaut?

                          Flaggschiff mit Schlagseite

                          Die Sanierungskosten für das Segelschulschiff „Gorch Fock“ haben sich verzehnfacht, auch weil das Verteidigungsministerium offenbar nicht prüfte.  Esther Geißlinger

                          Die "Gorch Fock" segelt über die Kieler Förde.
                          • 2. 10. 2018, 16:00 Uhr

                            Wildtierverbot im Zirkus

                            Der Druck steigt

                            Kommentar 

                            von Andrea Maestro 

                            Die Forderung nach einem Wildtierverbot in der Manege ist in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. Das wird nun auch die CDU auf Bundesebene merken.  

                            Eine Demonstrantin im Kamel-Kostüm trägt ein Schild mit der Aufschrift: "Ich gehöre nicht in den Zirkus".
                            • 28. 12. 2017, 10:00 Uhr

                              Kieler Regierungschef über ein halbes Jahr Jamaika

                              „Das beseelt uns“

                              In Schleswig-Holstein regiert seit Juni erstmals eine Koalition aus CDU, Grünen und FDP. Eine Bestandsaufnahme mit Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).  

                              • 26. 6. 2017, 18:50 Uhr

                                Bedingungsloses Schleswig-Holstein

                                Kommunismus mit Kubicki?

                                Die Jamaika-Koalitionäre einigen sich darauf, die Idee eines Grundeinkommens zu prüfen. Dabei stehen Konzepte von Grünen und FDP zur Debatte.  David Joram

                                Timmendorfer Stand mit Badegästen
                                • 24. 6. 2017, 13:29 Uhr

                                  Regierungsbildung in Schleswig-Holstein

                                  Gelbes Ja zur Jamaika-Koalition

                                  Nach der CDU billigen auch die FDP-Mitglieder den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der grünen Basis.  

                                  Ein größeres Segelschiff auf dem Wasser
                                  • 15. 6. 2017, 12:22 Uhr

                                    Jamaika-Koalition als Option für den Bund

                                    Sagen Sie jetzt nichts

                                    Ein Jamaika-Koalition könnte in Berlin die einzige Machtoption der Grünen sein. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie mit Union und FDP koalieren?  Ulrich Schulte

                                    Die Kamera fotografiert Göring-Eckardt und Cem Özdemir aus einem Winkel, dass ihre Münder aufeinanderliegen
                                    • 5. 6. 2017, 18:53 Uhr

                                      Interview mit Barbara Ostmeier (CDU)

                                      „Unser Asylrecht ist human“

                                      Am Dienstag konstituiert sich der Kieler Landtag. Barbara Ostmeier erklärt, warum der Frauenanteil ihrer Fraktion so niedrig ist wie zuletzt vor 30 Jahren.  

                                      • 4. 6. 2017, 16:37 Uhr

                                        Koalitionsverhandlungen

                                        Alles so harmonisch auf Jamaika

                                        CDU, Grüne und FDP in Kiel treiben ihr Bündnis im Eiltempo voran und haben angeblich auch noch Spaß dabei.  David Joram, Sven-Michael Veit

                                        Heiner Garg (FDP), Monika Heinold (Grüne) und Daniel Günther (CDU)
                                        • 26. 5. 2017, 08:00 Uhr

                                          Grüne über Jamaika in Schleswig-Holstein

                                          „Das Ergebnis ist offen“

                                          Eka von Kalben, grüne Fraktionschefin in Schleswig-Holstein, über die Verhandlungen mit CDU und FDP. Strittig sind Schul-, Flüchtlingspolitik und die Agrarwende.  

                                        • weitere >

                                        Landtagswahl Schleswig-Holstein

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln