piwik no script img

Landesparteitag der Berliner AfDVon Storch nur noch zweite Reihe

Die Berliner AfD verliert ihre Doppelspitze. Beatrix von Storch wird, zumindest als Co-Chefin, geschasst, der bisherige Landeschef Pazderski macht alleine weiter.

Wo bin ich denn jetzt gelandet? Foto: dpa

Berlin dpa/afp | Die Berliner AfD verliert überraschend ihre Doppelspitze: Der bisherige AfD-Landeschef Georg Pazderski soll den Landesverband künftig alleine führen. Der 66-Jährige wurde am Samstag mit 197 von 264 Stimmen gewählt. Zuvor hatte sich die Mehrheit der anwesenden Parteimitglieder dafür ausgesprochen, nur noch einen Vorsitzenden zu haben.

Die bisherige Co-Vorsitzende Beatrix von Storch verliert damit ihren Posten, sie hatte nach der Entscheidung für die Einzelspitze von einer Kandidatur abgesehen. Es stand aber noch die Wahl von Stellvertretern an.

Von Storch ist künftig eine von drei stellvertretenden Landesvorsitzenden, wie die AfD mitteilte. Sie trat demnach nicht mehr für den Landesvorsitz an.

Nach der Bundestagswahl war die Europaabgeordnete von Storch Anfang Oktober zu einer von fünf stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der AfD im Bundestag gewählt worden. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) war bei der Bundestagswahl zur drittstärksten Kraft gewählt worden und hatte 94 Sitze im Parlament bekommen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • 4G
    4932 (Profil gelöscht)

    Ich finde sie richtig hübsch, sie spricht schnell und klar und sie sollte unbedingt wieder in die erste Reihe rücken, oder noch weiter nach vorn. Bundeskanzlerin in spe !!!

    • 4G
      4932 (Profil gelöscht)
      @4932 (Profil gelöscht):

      Und Ergänzung:

      Ich finde, daß Frau Merkel in den schönen Kriegstagen der USA unter Bush und Obama so richtig schön und jugendlich frisch ausgesehen hatte, und daß wir uns demnächst eine ebenso frische und freundliche Frau von Storch gönnen sollten, die sich nun mit der Ernte der amerikanischen Aktivitäten, den Flüchtlingen, beschäftigt.

      Alles Gute, Frau Storch.

  • Zuviel auf der Maus gerutscht?

  • Niemand zeigt das wahre Gesicht Deutschlands so ehrlich wie die adelige Storch!

    Ein herber Verlust...