• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2022, 17:04 Uhr

      Auseinandersetzung mit der Grenzregion

      Kunstvoller Maisanbau

      Auf Feldern in Schleswig-Holstein und Dänemark stehen Kreise aus Mais. Das Landart-Projekt „Criminal Crops“ ist Teil des Projekts Perspektivregion.  Josephine von der Haar

      Illustration zeigt drei Maiskolben im Comic-Stil
      • 7. 1. 2022, 12:55 Uhr

        Kunstprojekt in Sachsen

        Heilende Kraft des Theaters

        Mit Rechten reden und Geschichten von Geflüchteten auf die Bühne bringen? Über Georg Genoux' Versuch, Menschen in Sachsen zusammenzubringen.  Sabine Seifert

        Miniaturbühnenbild mit den Bewohnern, Rafah und Lilean
        • 26. 9. 2019, 14:00 Uhr

          Kunst und Klimawandel

          Der Hambi wächst in Goslar

          Andreas Greiner ist diesjähriger Kaiserring-Stipendiat. Im Mönchehaus zeigt er künstliche Waldbilder – und fräst Borkenkäfer-Brutmuster in Rahmen.  Bettina Maria Brosowsky

          Sehr grüne Waldanimation
          • 27. 6. 2019, 17:04 Uhr

            Bewohnbares Kunstprojekt

            Der Parasit vom Dach

            Mit einer illegal auf einem Dach errichteten Hütte wollen zwei Künstler „die Häuser symbolisch zurückholen“. Wer will, kann dort mal probewohnen  Tobias Kannler

            Mehrere roste Häuserdächer. Auf der linken Seite ein Baum im Hintergrund, davor eine Antenne und daneben ein kleines fünfeckiges Haus mit einer offenstehenden roten Tür.
            • 12. 12. 2018, 09:22 Uhr

              Brexit-Hochburg Carlisle

              Niemand ist zufrieden

              In der Stadt im Nordwesten Englands stimmten 61 Prozent für den Brexit. Wenn die Menschen jetzt etwas von der Politik erwarten, ist es Klarheit.  Daniel Zylbersztajn

              Blick durch eine Autoscheibe auf die britische Flagge
              • 21. 9. 2018, 10:35 Uhr

                Umstrittenes Kunstprojekt in Berlin

                Die Mauer wird gar nicht erst gebaut

                Vier Wochen lang sollte in Berlin-Mitte eine Diktatur nachgespielt werden. Der Senat fand das gut, dem Bezirk war es zu heiß.  

                Betonplatten stehen nebeneinander
                • 13. 9. 2018, 08:16 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Die Mumidiktatur

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Pia Frankenberg 

                  Tagebuch einer Abgeschotteten: Ein experimentelles Großkunstprojekt in der eigenen Wohnung? Warum nicht! Wenn es genug Erlöse gibt.  

                  • 9. 9. 2018, 15:48 Uhr

                    Mega-Kunstprojekt DAU in Berlin

                    Für die Mauer wird es eng

                    Der Bezirk Mitte hält ein Scheitern des Kunstprojekts für möglich: Die Zeit für die Genehmigung sei sehr knapp. Der Senat bietet Unterstützung an.  Bert Schulz

                    • 1. 9. 2018, 16:00 Uhr

                      Berliner Wochenkommentar I

                      Faszination des Totalitären

                      Es handelt sich um Kunst. Aber die Absicht, in Mitte eine Mauer zu errichten, sorgt doch für Aufregung.  Jonas Wahmkow

                      Spiel mit Steinen vor dem Brandenburger Tor
                      • 12. 8. 2018, 12:00 Uhr

                        Freibad mit Kulturkiosk

                        Die Kunst zu Fritten

                        Ein Projektraum, bei dem es auch Pommes gibt – mit dem Tropez holt Nele Heinevetter die Kunst ins Sommerbad Humboldthain.  Vanessa Prattes

                        Die Macherinnen des Tropez
                        • 6. 5. 2017, 09:25 Uhr

                          Transkulturelle Kunst in Leipzig

                          Öffentliche Privatheit

                          Vor dem Leipziger Grassimuseum entsteht ein interaktives Kunstprojekt. Eine Fahrradwerkstatt soll zu einem Ort der Begegnung werden.  Amy Wittenberg

                          Gruppenfoto der Künstler
                          • 20. 2. 2017, 17:22 Uhr

                            Empörung über Rechtsextreme in Dresden

                            Kunstobjekt deutlich zweckentfremdet

                            Das „Monument“ vor der Frauenkirche sorgt für Diskussionen. Nun verwenden Rechtsextreme die drei senkrecht aufgestellten Busse für ihre Botschaften.  

                            Drei senkrecht aufgestellte Busse vor einer Kirche, ein orangenes Auto mit Personenkran davor
                            • 7. 2. 2017, 11:39 Uhr

                              Entmietung im Leipziger Westwerk

                              Demo für die Utopie

                              Mietsteigerungen und zahlreiche Kündigungen im Plagwitzer Kulturjuwel betreffen vor allem Kunstprojekte in Leipzig.  Tabea Köbler

                              Demoaufruf Plakat überklebt andere Plakate
                              • 30. 1. 2016, 09:00 Uhr

                                Hamburger Kunsthaus Westwerk

                                Jeder ist Kurator

                                Vor 30 Jahren kämpften Mieter auf der Fleetinsel dafür, dort Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten für Kreative zu schaffen. Raus kam dabei das Westwerk  Katrin Ullmann

                              • Kunst im Bahnhof

                                Symbolische Befundstellen

                                Seit inzwischen zehn Jahren nehmen in Wolfsburg die „Kunst-Stationen“ bewusst den öffentlichen und Transitraum in Beschlag.  Bettina Maria Brosowsky

                                • 26. 10. 2015, 19:10 Uhr

                                  Künstlerin Christiane Filla über Grundeinkommen

                                  „Die Welt neu denken“

                                  Filla will die Diskussion über das bedingungslose Grundeinkommen voranbringen – mit einem Projekt, das die ganze Stadt einbezieht.  

                                  Menschen vor Protestschildern
                                  • 8. 8. 2015, 15:00 Uhr

                                    Graffiti für Integration

                                    „Das ist daneben, was du da bringst“

                                    Ray de la Cruz bringt Flüchtlingskindern das Sprayen bei, um ihren Zusammenhalt zu stärken. Mit dem Projekt ist er auf viele Vorurteile gestoßen.  

                                    Mit einem grünen Tier besprühte Hausfassade
                                    • 9. 6. 2015, 18:33 Uhr

                                      Aktion für Frieden

                                      Gesicht zeigen für den Frieden

                                      Künstler Saeeid Dastmalchian musste als Kind selbst vor Krieg fliehen. Heute macht er Frieden zum Thema seiner Kunst – mit über 10.000 Unterstützern.  Andrea Scharpen

                                      Blaue Luftballons mit weißen Friedenstauben schweben gen Himmel
                                      • 15. 3. 2015, 15:00 Uhr

                                        Kunstsammler Peter Hess über Stolpersteine

                                        „Das ist doch unglaublich!“

                                        Peter Hess holte die Stolpersteine nach Hamburg. Damit hat er sich in Behörden und seinem bürgerlichen Umfeld nicht nur Freunde gemacht.  

                                        • 13. 3. 2015, 19:45 Uhr

                                          Erinnerungskultur

                                          Geschichte auf dem Gehweg

                                          Keine Form des Gedenkens ist im Alltag so präsent wie die Stolpersteine für die NS-Opfer. In Bremen stand das Projekt jedoch kurz vor dem Ende.   Henning Bleyl

                                        • weitere >

                                        Kunstprojekt

                                        • lab

                                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                          Jetzt Tickets bestellen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln