• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2022, 13:20 Uhr

      Wiener Kunstskandal um falschen Basquiat

      Echtheit nicht garantiert

      André Heller hat einen Basquiat gebastelt und erfolgreich zum Verkauf angeboten. Eine mögliche Fälschung empört jetzt die Kunstwelt.  Ralf Leonhard

      Portrait des Künstlers Jean-Michel Basquiat
      • 13. 9. 2022, 13:30 Uhr

        Vorschau Berlin Art Week

        Im Haus der Beere

        Kolumne Berliner Galerien 

        von Beate Scheder 

        Schuhe mit Brüsten, Alter Egos und sprechende Hände: Diese Woche startet die Berlin Art Week. Parallel werden Erdbeerhäuschen zu Kunstbuden.  

        Installationsansicht aus der Gruppenschau „K60“ mit Arbeiten von Noa Eshkol: Bunte, großformatige Arbeiten voller Textilcollagen hängen nahe der Wand von den Decken
        • 5. 5. 2022, 17:25 Uhr

          Kunstmesse in Neu-Delhi

          Krishna, Pop-Art, Madhubani

          Vergangenes Wochenende fand in Neu-Delhi die größte Kunstmesse Indiens statt. Was wissen wir über die dortige Kunst, die Sammler:innen, die Galerien?  Natalie Mayroth

          Ein Mann macht ein Selfie vor Gemälden
          • 29. 11. 2021, 15:43 Uhr

            Ausstellungsempfehlungen für Berlin

            Wer braucht schon Köpfe?

            Kolumne Berliner Galerien 

            von Beate Scheder 

            Galli lässt bei Brunand Brunand die Monster raus. Christian Falsnaes lädt zum Festmahl. Und der Amtsalon kehrt wieder zurück.  

            Zwei Gemälde von Galli aus der Ausstellung "Absage ans Paradies" bei brunand brunand
            • 13. 12. 2019, 14:17 Uhr

              Art Berlin wird eingestellt

              Die Kunst-Messe ist gelesen

              Das Ende der Art Berlin ist ein schwerer Rückschlag für die Stadt als Marktplatz für Kunst. Den Betreibern fehlte die Unterstützung durch das Land.  Brigitte Werneburg

              Ein mann steht am Rednerpult
              • 1. 5. 2019, 11:44 Uhr

                Kunstmesse ArtMonte Carlo

                Großinstallation in Monte Carlo

                Die vielen Lucio Fontanas auf der vierten Ausgabe der ArtMonte Carlo zeigen: Der Fokus liegt auf den italienischen Sammlern.  Brigitte Werneburg

                Zwei Männer in blauen Anzügen sitzend im Gespräch
                • 7. 10. 2018, 17:51 Uhr

                  Zeitgenössische Kunst

                  Black Artists Matter

                  Die Art Expo Chicago entpuppt sich als überaus spannende Kunstmesse – dank dem starken Auftritt afroamerikanischer Künstler*innen.  Brigitte Werneburg

                  Wandgemälde mit People of Color
                  • 21. 3. 2017, 09:52 Uhr

                    Kunstmesse Art Dubai 2017

                    Falsche Flaggen am Golf

                    Die USA igeln sich ein, die Emirate öffnen sich. Beobachtungen zum arabischen „Nation-Building“ rund um die Art Dubai 2017.  Ingo Arend

                    Drei Bilder mit verdrehten Torsi im Stil von Pablo Picassos Gemälde „Guernica"
                    • 20. 9. 2016, 16:58 Uhr

                      Kunstmesse in Beirut

                      Aufbruch ohne Sittenwächter

                      Frauen spielen bei der Beirut Art Fair eine große Rolle. Die Messe ist ein Indiz für den Selbstbehauptungswillen der libanesischen Zivilgesellschaft.  Ingo Arend

                      Frau blickt auf Ausstellungsbild
                      • 6. 12. 2015, 17:02 Uhr

                        Kunstmesse „Art Basel/Miami Beach“

                        Hey, wir gehören zur Luxusindustrie

                        Der international führenden Verkaufsausstellung für zeitgenössische Kunst „Art Basel/Miami Beach“ fehlt es an Problembewusstsein.  Brigitte Werneburg

                        • 17. 11. 2015, 11:15 Uhr

                          Kunstmesse Contemporary Istanbul

                          Einmal war ich ein Diktator

                          Depression, Sarkasmus und Durchhaltewillen: Die CI-Kunstmesse in Istanbul liebt den Kitsch und ist ein Stimmungsbarometer nach der Wahl.  Ingo Arend

                          Kunstwerk mit Soldat

                          Kunstmesse

                          • Abo

                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln