piwik no script img

Krautrock-Musiker stirbt mit 71Dieter Moebius ist tot

Mit seinen Bands Cluster und Harmonia gehörte Moebius zu den Pionieren der elektronischen Musik. Auch die Berliner Studentenrebellion inspirierte ihn.

Dieter Moebius in jüngeren und älteren Jahren Foto: Bureau B

New York afp | Der in der Schweiz geborene Pionier der Elektromusik, Dieter Moebius, ist am Montag im Alter von 71 Jahren gestorben. Sein Kollege bei der Band Harmonia, Michael Rother, meldete als erster den Tod des deutsch-schweizerischen Musikers. „Wir werden ihn alle sehr vermissen“, schrieb Rother, ohne weitere Angaben über Todesursache oder Ort zu machen.

Moebius studierte Kunst in Brüssel und in Westberlin, wo er die „Krautrock“-Bewegung mitbegründete. Deren Stil ist entscheidend von Synthesizer-Klängen und minimalistischen Arrangements geprägt.

Moebius bildete zusammen mit Hans-Joachim Roedelius zunächst die Gruppe Cluster, gemeinsam mit Rother gründeten sie später die Band Harmonia. Die Gruppe war besonders in den 70er-Jahren aktiv. Cluster existierte bis 2010.

Moebius sagte einmal, dass ihn die Berliner Studentenrebellion inspiriert habe. Er war in den 60er Jahren häufiger bei Demonstrationen zu sehen als im Musikstudio. Moebius war als Kind in klassischer Musik ausgebildet worden. Doch nachdem er den Rocker Chuck Berry und später die Band The Velvet Underground gehört hatte, änderte er seinen Musikstil.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Schöne Erinnerungen, vor allem die Kollaborationen mir Brian Eno fallen mir ein: "CLUSTER & ENO" sowie Eno, Moebius, Roedelius: "AFTER THE HEAT".

    Großartige Musik!