• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 12. 2021

      Japanische Musikerin Phew

      Aunt Sally randalierte

      Punk, Krautrock, New-Wave: Die japanische Musikerin Phew rührt in vielen Töpfen. Zwei Alben dokumentieren ihre schon 40-jährige Lust am Experiment.  Gregor Kessler

      Porträt der Musikerin Phew
      • 8. 10. 2021

        Retrospektive von Krautrockband Faust

        The great cosmic Krautmusic

        Das Hippierockkollektiv Faust war Anfang der 70er Kult im angloamerikanischen Raum. Eine Box bündelt nun alle Alben – bisher Unveröffentlichtes inklusive.  Uwe Schütte

        Faust in London 1973 mit Peter Blegvad und Uli Trepte
        • 20. 9. 2021

          Festival für legendären Berliner Club

          Krautrock am Theater

          In den 1960ern trafen sich die Szenen im Westberliner Zodiak Free Arts Lab. Das Berliner HAU erinnert an einen ver­ges­senen Ort der Subkultur.  Julian Weber

          Aufnahme aus dem Club
          • 30. 7. 2021

            Live-Album von Krautrock-Band Can

            Nummern ohne Ende

            Aus alten Bootlegs hat Can-Keyboarder Irmin Schmidt ein orgiastisches Livealbum kondensiert. Zu hören ist ein Konzert aus Stuttgart, Mitte der 1970er.  Lars Fleischmann

            Die Band CAN
            • 8. 7. 2021

              Buch über Krautrock

              Elektrifizierte Entnazifizierung

              Krautrock is coming home: „Spiegel“-Autor Christoph Dallach versammelt im Buch „Future Sounds“ Stimmen zur Oral History der deutschen Hippierockszene.  Uwe Schütte

              MusikerInnen der Rockgruppe Amon Düül stehen vor Böumen
              • 1. 7. 2021

                Zwischen Postpunk und Krautrock

                Große Erwartungen an die Welt

                Das Label bureau b hat das Album „A Night in Cairo“ des Duos Die Fische wiederveröffentlicht. Es wirft Schlaglichter auf eine vergessene Zeit.  Aram Lintzel

                Das Duo Fische mit halben Globen auf dem Kopf in einem Auto
                • 6. 3. 2021

                  berlinmusik

                  Kartoffelstampf mit Kräutern

                  Kolumne Berlinmusik 

                  von Jens Uthoff 

                  Die Band Camera machte schon in den zehner Jahren als „Krautrock-Guerilla“ von sich reden. Nun veröffentlichen sie mit „Prosthuman“ ein neues Album.  

                  Die Band Camera
                  • 31. 1. 2021

                    Neue Musik aus Berlin

                    Nach Kalifornien hier entlang

                    Kolumne Berlinmusik 

                    von Jens Uthoff 

                    CV Vision klingt auf seinem Solo-Debütalbum „Tropical“, als ob er an einem kalifornischen Strand Surfmusik mit Krautrock mischt.  

                    • 18. 1. 2021

                      Compilation zur Berlin-Zeit von Bowie und Pop

                      War es kosmische Musik?

                      Was hörten David Bowie und Iggy Pop während ihrer Berliner-Jahre? Die Compilation „Café Exil“ sucht eine Antwort darauf.  Andreas Hartmann

                      Sänger David Bowie bei einem Konzert
                      • 16. 1. 2021

                        Krautrock-Band Tangerine Dream

                        Die neben Kraftwerk

                        Tangerine Dream ist eine Berliner Band mit Legendenstatus, wenigstens im Ausland. Auf Museum aber haben ihre Mitglieder keine Lust.  Andreas Hartmann

                        Tangerine Dream mit Paul Frick, Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane
                        • 11. 11. 2020

                          Neue experimentelle Musik aus Berlin

                          Saftig und austrainiert

                          Kolumne Berlinmusik 

                          von Jens Uthoff 

                          Die Live-Musik-Pause kann der musikalischen Kreativät nichts anhaben. Das zeigen die neuen Alben der vertrackten Duos Die Orangen und Training.  

                          Die beiden Mitglieder des Musikduos Traing posieren in alten Traingsanzügen
                          • 16. 7. 2020

                            Neue Musik aus Berlin

                            Kraut und Koma

                            Kolumne Berlinmusik 

                            von Jens Uthoff 

                            Harald Grosskopfs stilprägendes Album „Synthesist“ (1980) wird neu veröffentlicht, während das Quintett Koma Saxo eine EP mit fiebrigen Jazz vorlegt.  

                            • 30. 4. 2020

                              Experimentelle Musik aus Berlin

                              Wildes Zeug

                              Der Neuköllner Club Sameheads und das Berliner Musikprojekt Die Wilde Jagd mixen krude Klänge mit Clubmusik und seltsamen Sagen.  Jens Uthoff

                              Fünf alienhafte Wesen sitzen und liegen auf Gegenständen vor einem bunten psychedelischen Hintergrund
                              • 30. 10. 2019

                                Can-Schlagzeuger Jaki Liebezeit

                                Analoge Drummachine

                                Späte Ehre für Can-Drummer Jaki Liebezeit: Kollege Manos Tsangaris veröffentlicht ein Buch über ihn, der Kölner Stadtgarten nennt seinen Club „Jaki“.  Lars Fleischmann

                                Grauhaariger älterer Mann lächelt
                                • 16. 7. 2019

                                  Neues Album der Kölner Band Von Spar

                                  Die Dumbo-Trilogie

                                  Experimente, auch noch nach einem knappen Jahrzehnt: Von Spars gelungene Wiederbelebung des Songformats auf ihrem neuen Album „Under Pressure“  Lars Fleischmann

                                  Vier Männer vor einer Fensterfront aufgereiht
                                  • 27. 4. 2019

                                    Musiker Michael Rother

                                    Gondelnde Sounds vom anderen Stern

                                    Michael Rother war Mitbegründer der Krautrockbands Neu! und Harmonia. Eine Retrospektive würdigt nun sein Soloschaffen.  Lars Fleischmann

                                    Der Musiker Michael Rother sitzt auf einem Stuhl in seinem Plattenlabel Grönland Office.
                                    • 25. 3. 2019

                                      Konzert der Snapped Ankles in Berlin

                                      Mein Freund, der Baum

                                      Die unwiderstehliche Tribalkrautpostpunkraveband Snapped Ankles aus London gab ihr deutsches Konzertdebüt.  Julian Weber

                                      Zwei Bandmitglieder in grünem Bühnenlicht
                                      • 30. 1. 2019

                                        Neues Album von Die Türen

                                        Antifa-Jam in der Schorfheide

                                        Musik, die sich Zeit nimmt und für die man sich Zeit nehmen muss: Die Berliner Band Die Türen und ihr Ausflug in die „Exoterik“.  Jens Uthoff

                                        Ein Mann singt in ein Mikrofon, rechts neben ihm steht ein Gitarrist
                                        • 29. 1. 2019

                                          Inklusives Bandprojekt Station 17

                                          Knight Rider auf Testosteron

                                          Seit 30 Jahren spielen bei Station 17 Musiker*innen mit und ohne Handicap. Eine ganz normale Band: Auf der Bühne geht’s um die Musik, im Tourbus geht’s viel um Sex.  Daniela Chmelik

                                          Station 17 auf der Bühne.
                                          • 15. 3. 2018

                                            Inklusives Bandprojekt

                                            Auf Station 17

                                            Ein Besuch im Hamburger Proberaum der neunköpfigen Krautrock-Truppe zeigt eine gar nicht mal so ungewöhnliche Rockband.  Jan Paersch

                                            Viele Musiker
                                          • weitere >

                                          Krautrock

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln