• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Peter Simonischek ist tot

    Er war Toni Erdmann

    Peter Simonischek war ein großartiger Theaterschauspieler. Durch seine Kinorolle des Toni Erdmann wurde er auch einem breiterem Publikum bekannt.  

    Der SChauspieler Peter Simonischel sitzt vor einem Mikrofon
  • Xão Seffcheque ist tot

    „Gestern war es noch hier und dort“

    Er komponierte, schrieb und rockte. Xão Seffcheque, der Renaissancemensch der Düsseldorfer New Wave, ist gestorben.  Ulrich Gutmair

    Musiker Xao Seffcheque sitzt auf einer Treppe, links und rechts von ihm die Musikerinnen der Band "Blässe"
    • 28. 5. 2023, 15:28 Uhr

      Nachruf Martin Reichert

      Der Perlenfinder

      Unser Kollege Martin Reichert ist tot. Wir als oft auch freundschaftlich tief verbundene Kolleginnen* müssen gewahr werden, dass er nicht zurückkommt.  Jan Feddersen

      Portrait von Martin Reichert
      • 25. 5. 2023, 16:30 Uhr

        Kenneth Anger ist gestorben

        Der ungeheuerlichste Filmemacher

        Kenneth Anger lieferte Avantgarde in jeder Hinsicht: Gay Cinema, Underground, Okkultismus, Mediensatire. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben.  Katharina J. Cichosch

        Ein Mann schaut hoch in die Kamera
        • 25. 5. 2023, 16:18 Uhr

          Reaktionen auf Tina Turners Tod

          Eine Wegbereiterin für so viele

          Mit 83 Jahren ist die Rock-Legende Tina Turner gestorben. Weltweit zollen Musiker, PolitikerInnen und Fans der Musikikone jetzt ihren Respekt.  Amelie Sittenauer

          Tina Turner
          • 25. 5. 2023, 08:20 Uhr

            Nachruf auf Tina Turner

            Simply the very best

            Gewaltig, unbezwingbar, kraftvoll und zugleich charmant. Tina Turner, Pop-Titanin spätestens seit den 80er Jahren, ist mit 83 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

            Tina Turner singend
            • 22. 5. 2023, 17:51 Uhr

              Obituario de Ralf Leonhard

              Desde Nicaragua hasta Viena

              Durante años fue corresponsal para el diario alemán taz. El periodista y experto en Centroamérica Ralf Leonhard nos ha dejado de forma inesperada.  Thomas Schmid, Barbara Oertel

              Ralf Leonhard schaut in die Kamera
              • 22. 5. 2023, 17:51 Uhr

                Nachruf

                Von Nicaragua bis Wien

                Der langjährige taz-Korrespondent und Zentralamerika-Experte Ralf Leonhard ist überraschend gestorben.  Thomas Schmid, Barbara Oertel

                Ralf Leonhard schaut in die Kamera
                • 22. 5. 2023, 14:00 Uhr

                  Nachruf auf Robert Conrad

                  Eine Liebe für Ruinen

                  Robert Conrads Themen waren Architektur, Subkulturen und Reisen. Nun ist der Fotograf, der die Agonie der späten DDR festgehalten hat, unerwartet gestorben.  Robert Mießner

                  Porträt von Robert Conrad
                  • 15. 5. 2023, 08:02 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Eine Schallplatte für Gaddafi

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Lang lebe die Sandinos Bar in der Water Street im nordirischen Derry – Joe Mulheron war ihre Seele. Jetzt ist er gestorben. Eine Hommage.  

                    • 14. 5. 2023, 18:22 Uhr

                      Nachruf auf Sibylle Lewitscharoff

                      Angriffe auf die Langeweile

                      Sie war mal Trotzkistin, verursachte Skandale und bekam den Büchnerpreis. Ein persönlicher Nachruf auf die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff.  Elke Schmitter

                      Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff vor einem Mikrofon
                      • 14. 5. 2023, 14:38 Uhr

                        Autorin Sibylle Lewitscharoff ist tot

                        Kritisch bis zuletzt

                        Für ihre drastische Haltung zu „Mainstream“ Themen viel kritisiert, für ihre Literatur oft geehrt. Sibylle Lewitscharoff ist mit 69 Jahren verstorben.  

                        Frau mit braunen schulterlangen Haaren schaut zur Seite, während sie in ein Mikro spricht
                        • 4. 5. 2023, 18:32 Uhr

                          Nachruf auf Westberliner Plattenhändler

                          Er zensierte am besten

                          Burkhardt Seiler bot im Berliner Laden „Zensor“ ab 1979 randständige Musik an. Nach Krisen zog er sich zurück, nun wurde bekannt: Er ist gestorben.  Diedrich Diederichsen

                          Burkhardt Seiler im Plattenladen "Zensor" mit Kunden, um 1980
                          • 2. 5. 2023, 09:57 Uhr

                            Nachruf auf Gordon Lightfoot

                            Der kanadische Melancholiker

                            Gordon Lightfoot hat bekannte Interpreten mit Songtexten versorgt und besonders das Folk-Genre geprägt. Nun ist er mit 84 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                            Gordon Lightfoot steht auf einer Büne in Ottawa, eine Gitarre um den Hals, beide Daumen nach oben gestreckt-
                            • 25. 4. 2023, 18:54 Uhr

                              Nachruf auf Harry Belafonte

                              Sie nannten ihn Mr. Calypso

                              Harry Belafonte war Sänger, Schauspieler, Bürgerrechtler. Ein Sozialist ohne falsche Geste vor den Thronen. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                              Harry Belafonte singt, Schwarz-Weiß-Aufnahme
                              • 20. 4. 2023, 15:47 Uhr

                                Nachruf auf Sportreporterlegende Oertel

                                „Waldemar, Waldemar ist da“

                                Die DDR-Sportreporterlegende Heinz-Florian Oertel ist tot. Ein Satz vor dem Mikrofon verhalf ihm zur Berühmtheit.  Simone Schmollack

                                Heinz Florian Oertel vor dem Mikrofon
                                • 13. 4. 2023, 13:43 Uhr

                                  Nachruf auf Reggaepionier Jah Shaka

                                  Mit dem Bass durch die Eingeweide

                                  Der Dubreggaeproduzent und Soundsystempionier Jah Shaka ist gestorben. Nachruf auf einen soziokulturellen Basisarbeiter und kreativen Echokämmerer.  Julian Weber

                                  Jah Shaka am Mischpult bei einem Auftritt in Malmesbury, Großbritannien, 2016
                                  • 16. 3. 2023, 19:27 Uhr

                                    Nachruf auf Antje Vollmer

                                    Streitbare Pazifistin

                                    Sie setzte das Feminat in der Grünenfraktion durch und war die erste Grüne im Bundestagspräsidium. Jetzt ist Antje Vollmer mit 79 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                                    Antje Vollmer in schwarz/weiß zwischen Menschen
                                    • 16. 3. 2023, 13:00 Uhr

                                      Nachruf auf Irene Stoehr

                                      Unideologisch und eigen

                                      Irene Stoehr hat viel dazu beigetragen, dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein nicht zu ignorierendes Thema ist. Ende Februar ist sie gestorben.  Waltraud Schwab

                                      Irene Stoehr auf einem Sessel sitzend vor einem Buchregal
                                    • weitere >

                                    Nachruf

                                    • Abo

                                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                      Mehr erfahren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln