piwik no script img

KommentarDemontage

■ Die CDU stilisiert die Machtfrage

Henning Scherf, der Wehrdienstverweigerer, der Kriegsgegner, der moralisch verankerte Politiker, der Apostel der Wahrheit: Wackelt er oder wackelt er nicht, das ist die Frage. Bernd Neumann, das politische Taktik-Genie an der Spitze der Bremer CDU, hat den Bremer Bürgermeister nach allen Regeln der Kunst in die Ecke gespielt. Der Anlaß – wird die umstrittene Wehrmachts-Ausstellung in der unteren Rathaushalle gezeigt oder woanders – ist banal. Nie hat diese Halle derartig hohe Symbolkraft gehabt, alles mögliche wird dort ausgestellt. An der Wehrmacht-Ausstellung aber erhitzen sich die Gemüter der Kriegsveteranen, das ist ein vaterländisches Thema. Hat Scherf nicht am 6.Mai 1980 gegen die öffentliche Vereidigungszeremonie im Weser-Stadion mit-demonstriert?

Schon damals hatte Neumann seinen Rücktritt als Senatsmitglied verlangt. Wenn Scherf jetzt klein beigibt, verliert er den Rest von persönlicher Glaubwürdigkeit, denn hier gibt es keine Sachzwänge vorzuschützen: Das ist eine schlichte Frage der politischen Moral. Anstatt einer Koalitions-Lösung im Stillen hat Neumann deshalb die große Glocke gewählt. Es geht um den symbolischen Sieg: Scherf oder er, das ist die Frage, die demonstrativ und öffentlich nach Antwort verlangt. Nachdem die CDU in den wesentlichen Sachfragen die Koalition beherrscht, geht es jetzt noch um die Demontage von Scherfs moralischem Image . Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen