piwik no script img

KommentarDie Gunst der Stunde

■ Warum die GAL sich profilieren darf, die SPD es aber nicht dabei belassen sollte

Man kann es den Hamburger Grünen nicht übelnehmen, daß sie versuchen, die Gunst der Stunde zu nutzen. Doppelte Staatsbürgerschaft und christdemokratische Doppelmoral – endlich mal ein Thema, bei dem die GAL beweisen kann, daß sie so ernstzunehmen ist, wie sie selbst es schon nicht mehr geglaubt hat.

Die Unterschriftensammlung der Union gegen den Doppelpaß, den selbst eine Hamburger CDU-Abgeordnete besitzt, macht es natürlich leicht, das Thema auf die Tagesordnung der Bürgerschaft zu setzen. Da läßt sich trefflich Profil zeigen: in der Öffentlichkeit, gegenüber der eigenen Basis – in Sonderheit deren linkem Teil, der ob mangelnder grüner Erfolge schon geräuschvoll zu murren begann. Und auch gegenüber dem Koalitionspartner, der Fortschritte in der Ausländerpolitik dieser Stadt bislang nicht zulassen mochte.

Zwar ist Hamburgs SPD etwas kleinlauter geworden, seit sie selbst von Innenminister Otto Schily links überholt wurde. Zwar streitet sie nun Seit' an Seit' mit der GAL für die Rechte von MitbürgerInnen, denen diese seit des Kaisers Zeiten vorenthalten werden. Doch der peinliche und noch immer nicht beigelegte Krach in der rot-grünen Hamburger Reformkoalition um eine neue Ausländerbeauftragte hat gezeigt, wie schwer selbst minimale Fortschritte zu erreichen sind.

Eine humane und solidarische Flüchtlings- und MigrantInnenpolitik ist in dieser Stadt bitter notwendig. Sie zu beschwören, ist das eine; sie einzuführen, ist das, was zählt.

Sven-Michael Veit

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen