Kommentar Schlafsackspende: Zynismus pur
Während Bahnchef Grube die wärmenden Schlafsäcke der Hamburger Tafel übergibt, macht seine Security der DB Sicherheit zeitgleich Jagd auf Wohnungslose im und vor dem Hauptbahnhof.
W eihnachten steht vor der Tür und da kommt so mancher Firmenboss schon mal auf die Idee, zum Aufpolieren des Images den barmherzigen Samariter zu spielen. Doch was die Deutsche Bahn an den Tag legt, ist an Zynismus nicht mehr zu überbieten.
Da lässt sich Bahnchef Rüdiger Grube medial von Wirtschaftssenator Frank Horch für die soziale Verantwortung in der Region Hamburg feiern, da sein Unternehmen 1.500 Schlafsäcke für Obdachlose spendet. Während Grube die wärmenden Schlafsäcke der Hamburger Tafel übergibt, macht seine Security der DB Sicherheit zeitgleich Jagd auf Wohnungslose im und vor dem Hauptbahnhof, setzen sie vor die Tür und klauen ihnen die Isomatten und Schlafsäcke. Und dann verteidigt Grube das Vorgehen auch noch, indem er das als Maßnahme der Fürsorge zu verkaufen versucht, denn es sei ja zu kalt, um im Bahnhofstunnel zur Mönckebergstraße zu übernachten.
Wann merkt dieser SPD-Senat eigentlich, dass er einen fatalen Fehler gemacht hat, indem er der Bahn das Hausrecht für die öffentlichen Bahnhofsvorplätze übergeben hat? Dieser Schritt muss umgehend rückgängig gemacht werden, sonst beteiligt sich der Senat auch noch aktiv am Zynismus der Deutschen Bahn.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links