piwik no script img

Kommentar SPD in HamburgSPD droht Zerreißprobe

Kommentar von Marco Carini

Der Hamburger SPD droht ein Rückfall in längst verdrängte Zeiten. Die Bundestagskandidatur Ilkhanipours könnte die Partei vor eine Zerreißprobe stellen.

W ir können uns nur selbst besiegen, lautet das Credo vieler Hamburger Sozialdemokraten, die nach ihrem Erdrutsch-Wahlsieg im vergangenen Jahr vor Selbstbewusstsein strotzen und sich vor der schwächelnden Vier-Parteien-Opposition in der Hamburger Bürgerschaft derzeit kaum fürchten müssen.

Sie könnten Recht behalten. Nachdem es dem Alleinherrscher in Hamburgs SPD, Olaf Scholz, fast zwei Jahre lang gelang, das einstmals konfuse Erscheinungsbild des SPD-Landesverbandes mit führungsstarker Hand grundlegend zu korrigieren, droht nun ein Rückfall in längst verdrängte Zeiten. Eine erneute Bundestags-Kandidatur Ilkhanipours könnte die Partei vor eine Zerreißprobe stellen.

Schon der erste Anlauf endete in der faktischen Spaltung des Eimsbütteler Kreisverbandes und einer donnernden Wahlniederlage bei den Bundestagswahlen. Wer aber geglaubt hat, Ilkhanipour wäre nach seinem Wahldesaster politisch erledigt, hat sich getäuscht. Der 29-Jährige präsentiert sich als Stehauf-Männchen, und Hamburgs SPD droht Ungemach.

Nun ist Scholz gefragt. Dass er nicht wie sein Vorgänger tatenlos zusehen wird, wie sich der eigene Laden zerlegt, gilt als ausgemachte Sache. Ilkhanipour wird nicht darauf vertrauen können, erneut fast ohne Widerstände durchzumarschieren.

Wer Führung bestellt, wird Führung bekommen, sagt Scholz über Scholz - Ilkhanipour muss sich warm anziehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Hamburg-Redakteur
Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • D
    Diggi

    Ilkhanipour ist nur die Spitze des unappetitlichen Eisbergs namens Kahrs. Dieser Mann geht wohl auch über politische Leichen:

     

    http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-hamburg-das-system-johannes-kahrs-1783135.html

     

    http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-in-hamburg-das-system-kahrs-11643624.html

  • D
    Daniel

    Sollte D. Ilkhanipour es wirklich noch einmal mit einer Kandidatur versuchen, wird es in der Hamburger SPD defenitziv knallen. Nicht nur im Kreis Eimsbüttel wird sich eine breite Mehrheit gegen ein solche Kandidatur stellen.

  • D
    Daniel

    Sollte D. Ilkhanipour es wirklich noch einmal mit einer Kandidatur versuchen, wird es in der Hamburger SPD defenitziv knallen. Nicht nur im Kreis Eimsbüttel wird sich eine breite Mehrheit gegen ein solche Kandidatur stellen.