piwik no script img

Kommentar HaushaltNur Sparen ist falsch

Kommentar von Sven-Michael Veit

Nur zu sparen, wäre volks- und betriebswirtschaftlich falsch. Deshalb müssen die bislang vom Steuerzahlen Verschonten zur Kasse gebeten werden.

I n Hamburg regiert nicht Schwarz-Grün, sondern der Rotstift. Die Koalition hat sich vorgenommen, die Ausgaben strukturell den Einnahmen anzupassen. Das bedeutet sehr langes Sparen. Damit droht das Ende der politischen Gestaltungsfähigkeit.

Es wird schmerzhaft werden, und Linderung ist erst in Sicht, wenn die Weltwirtschaft wieder hohe Wachstumsraten aufweist. Erst dann sprudeln die Steuereinnahmen wieder, und wenn dann die Ausgaben den Einnahmen angepasst würden, wären wieder Wohltaten zu verteilen.

Bis dahin aber nur zu sparen, wäre volks- und betriebswirtschaftlich falsch. Deshalb müssen die bislang vom Steuerzahlen Verschonten zur Kasse gebeten werden: Spitzensteuersatz erhöhen und Vermögenssteuer einführen sind unverzichtbar für den Hamburger Haushalt.

Im Angesicht der Finanzprobleme allerdings sind die Ankündigungen des Bürgermeisters nach drei Tagen Sparklausur eher dürftig ausgefallen. Zwar hat er in Teilen eingeräumt, in neun Jahren Regierungszeit strukturelle Fehler in der Finanzpolitik exekutiert zu haben, die Korrektur indes bleibt vage.

Erst im Herbst soll die Stunde der Wahrheit schlagen, wenn die Behörden ihre Etats für die nächsten beiden Jahre aufstellen müssen. Dann wird endlich deutlich werden, für wen und für was das letzte Stündlein geschlagen hat.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Hamburg-Redakteur
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!