piwik no script img

Kommentar AffenversuchePolitik muss Abwägung treffen

Kommentar von Klaus Wolschner

Die Bremer Politik muss sich der Abwägung zwischen Tierschutz und Forschungsinteresse stellen. Einen breiten Konsens darüber, dass diese Versuche beendet werden sollten, gibt es inzwischen.

D ie Bremer Politik hat Ende der 90er Jahre den Makaken-Forscher Andreas Kreiter nach Bremen geholt und ihm für einige Millionen Euro ein Tiergehege mit Versuchslabors gebaut. Damals regierte die große Koalition und dass manche in der SPD Bauchschmerzen hatten, interessierte kaum jemanden.

Inzwischen gibt es - mit Ausnahme der FDP - einen breiten politischen Konsens, dass diese Tierversuche beendet werden sollten, auch die CDU ist für den Stopp. Doch einfach den Geldhahn zuzudrehen ist nicht möglich, da die Experimente in den Forschungsschwerpunkt "Neurokognition" eingebunden sind und die Universität sich gegen Eingriffe in ihre Wissenschaftsfreiheit wehrt.

Nur deswegen muss sich die Politik mit der Ethik des Tierschutzes befassen. Bei dem ersten Antrag des Makakenforschers 1988 hatte die niemanden interessiert. Jetzt hat sich die Genehmigungsbehörde um so intensiver damit befasst und herausgefunden, dass es gute Argumente gibt für die Entscheidung, die längst gefallen war. Am Ende bleibt es eine Frage der Abwägung zwischen Tierschutz und Forschungsinteresse.

Der Bremer Senat wird seine Begründung nun nachbessern, das Problem bleibt. Das Bremer Verwaltungsgericht hat sich vor der entscheidenden Frage gedrückt: Wer, wenn nicht die Politik, darf diese Abwägung treffen?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Bremen-Redakteur
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!