Kolumne aus der Deutschland-taz: Ich sehe doch nicht aus wie die!
Lange Zeit fand die Integrationsdebatte ohne die Griechen statt. Dank der Finanzkrise ist ihre Ehre wieder hergestellt. Dank Paketbomben auch der Respekt der Straße.
F aule Säcke, die betrügen, Pleite-Griechen voller Lügen ... lalalalalalalaa - Worte wie Musik in meinen Ohren. Dieses Jahr war ich sehr zufrieden mit uns Griechen. Endlich, re. Endlich waren wir Griechen auch in der Bild-Zeitung. Immer ging es da nur um Türken.
Warum, re? Nur wegen der trendy Religion? Aman, pia. Als hätten wir keine Religion. "Kopftuch-Mädchen schmuggeln Drogen" Na und? Sigá morá: Gehst du in unsere Kirche, kriegst du Weihrauch, bis du stoned bist. Ti mou les tora.
Aber jetzt haben sie uns schon wieder fast vergessen. Was soll das? In die Integrationsdebatte integriert uns auch kein Schwein. "Das sind Europäer." Ich geb dir gleich Europäer. Sehe ich aus wie die? Was glauben die eigentlich, dass wir alle gleich sind? So viel Jahre ohne Vorurteile, ohne Schimpfworte, ohne Hetze - heiß ich Niemand, oder was?
Diesen und viele weitere Texte können Sie in der gedruckten "Deutschland-taz" lesen. Am 7. Dezember am Kiosk erhältlich – oder direkt an Ihrem Briefkasten.
Aber, doksa to theo, kane to stavro sou, die Krise hat unsere Ehre gerettet. Und sie ist noch nicht vorbei. Wir Griechen bleiben eine Gefahr für die Euro-Zone. Ja, wir Griechen haben Europa erfunden, und wir löschen es auch wieder von der Landkarte, wenn wir wollen. So gibt es endlich wieder Respekt auf der Straße.
Typisch Südländer - ich liege dem deutschen Staat auf der Tasche und lege Stinkbomben. Normal, Ausländer! So ist es schon besser. Und wollt ihr Terroristen? Wir haben auch Terroristen! Die ganze Bevölkerung ist auf Molotowcocktails spezialisiert. Ja, was glaubt ihr denn, wo die Griechen ihre Luxus-Renten investieren? In Strick-Workshops für Hasskappen! In Bastelkurse für Paketbomben!
Und wir können auch Deutschland abschaffen. Deutschland muss sich nicht selbst abschaffen. Wir leisten Hilfe! Schon bald kommt ein Hilfspaket mit hochqualifizierten, jungen, arbeitslosen Griechen. Die können dir das Wort "Steineschmeißer" auf fünf Sprachen übersetzen. Deutschland braucht doch ausländische Fachkräfte!
Und jetzt, wo EU und IWF Griechenland abgeschafft haben, kommen wir gerne hierher. Stell dir vor, erste Seite BILD: Neue Migrationswelle studierter arbeitsloser, fauler, krimineller, griechischer Jungextremisten schwappt nach Deutschland. Sie überfluten die Jobcenter, landen auf Sarrazins Schoß, beantragen ALLE Hartz IV und fressen ALLES weg.
Das wär' doch mal eine Traum-Titelstory, Malaka.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens
Trump, Putin und Europa
Dies ist unser Krieg
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt