Kolumne Warum so ernst?: Eine humanitäre Liebesgeschichte
Sie hat das Geld, sie hat den Schlüssel, im Bett stöhnt sie deutsche Wörter, die ich nicht verstehe. Aber so ist es eben in Deutschland.

Eigentlich bräuchte jeder Flüchtling eine nette, blonde Freundin: wie Miss Piggy eben. Foto: dpa
Mit der deutschen Blondine, mit der ich zusammenlebe, meiner Freundin, rede ich mal als Flüchtling, mal als ihr Boyfriend.
Der Lebensmittelhändler, der Schawarma-Mann, der Beamte für Flüchtlingsangelegenheiten, der Polizist, der jeden Tag auf der Kreuzung steht, die Krankenschwester und unsere Freunde, alle blicken uns neidisch hinterher. Ich höre sie murmeln: „Krass! Die beiden trennt auch wirklich nichts.“
Wenn wir die Straße überqueren, ist sie diejenige, die sagt: „Los.“ „Stopp.“ „Mach schneller!“ „Komm schon!“ Deshalb laufe ich immer zwei Meter hinter ihr.
Die Wohnungsschlüssel und das Geld hat sie, deshalb stehe ich immer draußen halb erfroren in der Kälte herum, wenn sie Zigaretten und Bier kauft.
Sie ist es, die festlegt, wann wir aufstehen, wann wir zu Bett gehen und wann wir träumen.
Im Bett stöhnt sie deutsche Wörter, die ich nicht verstehe. Oder falsch verstehe.
Sie ist es, die ans Telefon geht, und manchmal geht sie mit dem Telefon in die Küche und telefoniert lange, unterbrochen von lautem Gelächter. Wenn ich sie frage, wer dran ist, sagt sie: „Das Jobcenter.“ „Die Bank.“ „Der Arzt.“ Oder „die Krankenversicherung“. Dann kratze ich mich am Kopf und erzähle meinen Freunden in Manbidsch, dass die Bank in Deutschland etwas Urkomisches ist.
Alle Männer lächeln sie an, ich lächele zurück. Wenn sie niest, sage ich: „Gesundheit!“
Wenn sie geistesabwesend wirkt, sage ich: „Das ist ihr gutes Recht. Diese Deutschen müssen über wichtige Dinge nachdenken, die ich nicht verstehe.“
Und wenn sie anderen meine Worte übersetzt, ändert sie sie ab und sagt statt Revolution „Krieg“ statt Niederlage „Versuch“, statt Verrat „Missunderstanding“, statt Bedürfnis „Lust“, und der Kriminelle heißt bei ihr einfach nur „der Diktator“. Ach, sie weiß ja sowieso viel besser, was das alles bedeutet!
Sie ist über vierzig, aber die Liebe ist ja blind. Und nicht nur die Liebe ist blind: die Menschlichkeit ist es allemal. Deshalb haben sich auch so viele meiner Freunde, Flüchtlinge wie meinereiner, in blonde Frauen über vierzig verliebt.
Zitternd vor Kälte stehe ich auf dem Balkon. Ich rauche eine Zigarette. In der Wohnung ist rauchen verboten. Sie weiß um die Schädlichkeit des Rauchens und engagiert sich für alle unterdrückten Völker, für die Elenden und Vertriebenen, für die Kinder des Senegals und für mich.
Auf dem Balkon ist es kalt, aber die Liebe ist blind, obwohl sie eine Brille mit dicken Gläsern trägt. Sie hat sich in mich verliebt. Wie sie mich inmitten all der anderen Flüchtlinge überhaupt sehen konnte? Ich weiß es nicht.
Die Liebe ist blind, aber ich glaube, mit ihrer Brille kann sie scharf sehen.
Wenn ich mit meiner Mutter über Skype spreche und sie in meiner Nähe ist, schalte ich die Kamera ein, damit meine Mutter sie sieht. Dann wird der Bildschirm ganz gelb von ihrem Blond. Dann fragt meine Mutter mich nach ihrem Alter, und ich sage: einunddreißig. Meine Mutter glaubt es.
Den Deutschen sieht man ja ihr Alter auch nicht an.
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl
Leser*innenkommentare
christine rölke-sommer
alles in allem: mir macht die transkulturelle satire laune. mehr davon!
JuR
Ich kann hier wenig an Liebesgeschichte erkennen: eine Frau, die sich einen offenbar sehr viel jüngeren Mann angelt, den sie unter ihren deutschen Bekannten wahrscheinlich nicht gefunden hätte. Und ein Typ, der sich für die Situation rächt, indem er sie - unter dem Vorwand, dass man ja mal Witze machen dürfe - mehr oder weniger als Miss Piggy darstellt. Unangenehm. Aber das Taz-Publikum ist offenbar leicht zufrieden zu stellen bzw. lenkt mit dämlichen Witzen über Frau Klöckner ab.
Lowandorder
De jure - so alt wie die Menschheit.
Gewiß - & keiner der beiden sitzt allein am Tisch. Ja.
Der Rest - sorry auch Ihrs auf altpfälzisch - liegt im Auge des Betrachters. & Humor Ironie Ernst! etc.
Ihrs¿;)
christine rölke-sommer
hm.
saure trauben erwischt?
Age Krüger
Danke!
Wirklich mal ein wunderschöner Artikel für alle diejenigen, die meinen, sie müssten freiwillig und ungebeten Flüchtlingen helfen.
Wieviel Egoismus und sonstige psychische Probleme in all denen stecken, kann man hieran etwas erahnen. Ich glaube kaum, dass das nur Klischees sind.
christine rölke-sommer
@Age Krüger ich seh ja vor meinem inneren auge eher Julia Klöckner....
Age Krüger
Nur vorm "inneren" Auge?
Oder hat Sie das Bild zum Artikel da inspiriert?
christine rölke-sommer
nein! niemals nicht!
wie kommen Sie denn darauf?
Rainer B.
@christine rölke-sommer Ist die etwa eine Blondine, nur weil sie blond ist? Das geht zu weit! Über Menschen, die sich für andere Menschen verantwortlich fühlen, würd ich mich niemals lustig machen. Über Julia Klöckner schon.
christine rölke-sommer
@Rainer B. wie? Julia Klöckner fühlt sich für menschen verantwortlich?
Rainer B.
@christine rölke-sommer Ja doch! Es soll einen geben und der steht ihr auch sehr nahe.
christine rölke-sommer
@Rainer B. näher als zwei meter?
Rainer B.
@christine rölke-sommer Jau! Da passt noch nicht mal eine Armlänge dazwischen.
christine rölke-sommer
@Rainer B. dann kann es nur der klögner von nottre damm sein.
Rainer B.
@christine rölke-sommer Nee, Julie Klöck van Damme herself.
Lowandorder
Ja wie ? - hab i dere Tasche -
Kultur am Beutel - Masche &
Sau im Mage - Trage -
Ya Ya YA - Denn&Falls
RheinlandKohlPalz - &
Sonn Hals! - kurz -
Überlesse¿;()
christine rölke-sommer
mir ist so, als wär sie schon über 40
und immer 2 meter vorneweg -
das muß sie sein!
Lowandorder
???? - Schweigen im Deutschen Wald¿!
KLI SCHEE KLI SCHEE KLI SCHEE
Schreien hör ich - SE EE!
Vogels Hans-Jochen -
Neunzig - Ungebrochen
Gelassen heiter ~>
"~> Denkens an die Gastarbeiter
HI ER AND FI ER - ?? - Nö!
Suflaki Uzo Pizza Köfte- öh -
An jeder Ecke heute - hmm
Sie - ich - & aach die Meute!
Menschen - San da kaame!
Heut - U 2 - Nur andre Name!