• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 10. 2020, 16:25 Uhr

      Literaturfest Downtown Spandau Medina

      Büchertisch mit Samowar

      Das Literaturfest „Downtown Spandau Medina“ bringt aktuelle Literatur an ungewöhnliche Orte. Ronya Othmann liest aus ihren Debütroman „Die Sommer“.  Jean Michel Dumler

      Autorin Ronya Othmann im Porträt – sie hat beim Literaturfestival Downtown Spandau Medina aus "Der Sommer" gelesen
      • 27. 8. 2020, 13:07 Uhr

        Nicht nur nette Fanpost

        Türkeiflaggen statt Argumente

        Kolumne Orient Express 

        von Ronya Othmann 

        Viel Hass und Hetze in der Post. Doch zum Abscheid nach einem Jahr Kolumne steht auch ein „Danke“ für alle herzlichen Nachrichten und klugen Anmerkungen.  

        Türkische Fahnen mit dem Konterfei von Erdogan
        • 12. 8. 2020, 18:08 Uhr

          Genozid an Jesiden

          Niemals Normalität

          Kolumne Orient Express 

          von Ronya Othmann 

          Die Bedrohung gegen die jesidische Gemeinschaft dauert an. Auch wenn die Aufarbeitung sechs Jahre nach Shingal endlich begonnen hat.  

          Zwei Kinder vor den Zelten eines Flüchtlingscamps.
          • 29. 7. 2020, 13:49 Uhr

            Personalie im Außenministerium

            Über den Gartenzaun hinaus

            Kolumne Orient Express 

            von Ronya Othmann 

            Der Blick in die Vergangenheit hilft. So passieren bestimmte Fehler nicht, wie die Berufung einer fragwürdigen Mitarbeiterin ins Außenministerium.  

            Nurhan Soykan schüttelt Angela Merkel die Hand
            • 14. 7. 2020, 15:32 Uhr

              Umstrittener Staudamm in Hasankeyf

              Türkei ignoriert kulturelles Erbe

              Kolumne Orient Express 

              von Ronya Othmann 

              Wegen eines Staudamms im kurdischen Hasankeyf mussten 100.000 Menschen umsiedeln. Baudenkmäler wurden versenkt – trotz internationaler Kritik.  

              Ein Schaf steht vor einem jahrtausendealten Badehaus im kurdischen Teil der Türkei
              • 1. 7. 2020, 10:44 Uhr

                Türkische Faschist*innen

                Kein Fußbreit den Grauen Wölfen

                Kolumne Orient Express 

                von Ronya Othmann 

                Die türkische rechtsextreme Organisation Graue Wölfe hat zahlreiche Morde verübt. Jetzt gilt es, ihrem Faschismus aktiv entgegenzutreten.  

                Die Finger einer Hand formen ein Zeichen vor türkischer Fahne
                • 16. 6. 2020, 15:06 Uhr

                  Türkische Angriffe auf Kurden

                  Schweigende Kollaboration

                  Kolumne Orient Express 

                  von Ronya Othmann 

                  und Cemile Sahin 

                  Während die Türkei im Irak kurdische Autonomiegebiete bombardiert, hält sich die EU vornehm zurück – wie immer, wenn es angeblich gegen die PKK geht.  

                  Ein Mann mit Mundschutz hebt die Faust zur Siegespose.
                  • 3. 6. 2020, 10:50 Uhr

                    Falsche Solidarität in der Türkei

                    Nicht nur in den USA

                    Kolumne Orient Express 

                    von Ronya Othmann 

                    und Cemile Sahin 

                    Der türkische Präsident verurteilt die rassistische Tat von Minneapolis. Wäre sein Antirassismus ernst gemeint, würde er im eigenen Land aufräumen.  

                    Polizisten in Istanbul. Sie tragen Helme und halten Sicherheeitsschilde vor die Gesichter.
                    • 20. 5. 2020, 16:01 Uhr

                      Deutsche Linke und Antirassismus

                      Auf der Seite der Opfer

                      Kolumne Orient Express 

                      von Ronya Othmann 

                      und Cemile Sahin 

                      Annika und Daniel checken ihre Privilegien und reflektieren Rassismus. Aber sie gehen aus Versehen mit Islamisten demonstrieren.  

                      Frau füttert Vögel
                      • 5. 5. 2020, 15:49 Uhr

                        Prozess gegen IS-Anhänger

                        Teil deutscher Geschichte

                        In Deutschland steht erstmals ein IS-Anhänger wegen des Genozids an Ezid*innen vor Gericht. Das ist nur der Anfang notwendiger Aufarbeitung.  Ronya Othmann, Cemile Sahin

                        Angeklagter steht vor Gericht, Frankfurt
                        • 24. 4. 2020, 11:29 Uhr

                          Jahrestag Genozid an Armenier*innen

                          Schweigen und relativieren

                          Kolumne Orient Express 

                          von Ronya Othmann 

                          und Cemile Sahin 

                          Vor 105  Jahren begann der angeordnete Massenmord an Armenier*innen im Osmanischen Reich. Doch die Türkei lehnt eine Aufarbeitung noch immer ab.  

                          Mai 1915: Armenier werden abgeführt.
                          • 8. 4. 2020, 12:51 Uhr

                            Tod der Sängerin Helin Bölek

                            Hungerstreik als letztes Mittel

                            Kolumne Orient Express 

                            von Ronya Othmann 

                            und Cemile Sahin 

                            Helin Bölek kämpfte gegen Repressalien und Auftrittsverbote – nun ist sie tot. Und was macht Deutschland? Kooperiert mit dem autoritären Regime.  

                            Eine Menschenmenge trägt einen Sarg durch die Strassen
                            • 25. 3. 2020, 11:58 Uhr

                              Solidarität in Zeiten von Corona

                              Türen auf, Europa!

                              Kolumne Orient Express 

                              von Ronya Othmann 

                              und Cemile Sahin 

                              Die Menschen in Deutschland sollten weniger auf ihren Balkonen klatschen und singen. Ihre Solidarität brauchen jetzt Geflüchtete an EU-Außengrenzen.  

                              Eine Familie musiziert am zur Straße geöffneten Fenster
                              • 11. 3. 2020, 15:04 Uhr

                                Erdoğans Migrationspolitik

                                Nicht mit der Türkei verhandeln

                                Kolumne Orient Express 

                                von Ronya Othmann 

                                und Cemile Sahin 

                                Erdoğan steckt Kritiker ins Gefängnis, baut Mauern und zieht Demokratiegegner groß. Statt mit ihm zu verhandeln, sollte er auf die Anklagebank.  

                                Eingangsbereich des Gefängisses Silivri
                                • 26. 2. 2020, 17:16 Uhr

                                  Hanau und Rechtsextremismus

                                  Die Mutter aller Probleme

                                  Kolumne Orient Express 

                                  von Ronya Othmann 

                                  und Cemile Sahin 

                                  AKP-nahe Akteure vereinnahmen die Opfer von rassistischem Terror in Deutschland. Das darf die weiße Mehrheitsgesellschaft nicht länger ignorieren.  

                                  22.02.2020, Hessen, Hanau, Demonstration
                                  • 13. 2. 2020, 13:45 Uhr

                                    Kurd*innen im Nahen Osten

                                    Ohne Staat

                                    Kolumne Orient Express 

                                    von Ronya Othmann 

                                    und Cemile Sahin 

                                    Würde ein kurdischer Staat zur Destabilisierung beitragen? Quatsch. Die Region kann nur mit den Kurden stabiler werden.  

                                    Trauernde Frauen sitzen beisammen
                                    • 31. 1. 2020, 10:52 Uhr

                                      Türkische Schulen in Deutschland

                                      Besser nicht

                                      Kolumne Orient Express 

                                      von Ronya Othmann 

                                      und Cemile Sahin 

                                      Die Türkei möchte Schulen in Deutschland, wie es deutsche Schulen in der Türkei gibt. Ob man das gewährt, sollte man sich gut überlegen.  

                                      Während des Islamsunterricht der siebten Klasse in der Frankfurter Ernst-Reuter-Schule wird das Thema Freundschaft und Liebe im Islam behandelt
                                      • 15. 1. 2020, 14:44 Uhr

                                        Linke und die Ermordung von Soleimani

                                        Doppelte Standards

                                        Kolumne Orient Express 

                                        von Ronya Othmann 

                                        und Cemile Sahin 

                                        Die Reaktion der Linken auf den US-Angriff auf den iranischen General ist erwartbar. Ihr antiimperialistisches Narrativ ist kurzsichtig.  

                                        Qasim Soleimani zwischen anderen Militärs
                                        • 1. 1. 2020, 14:16 Uhr

                                          Russland und Syrien

                                          Alte Partnerschaft

                                          Kolumne Orient Express 

                                          von Ronya Othmann 

                                          und Cemile Sahin 

                                          Während sich Europa wegduckt, trumpft Russland in Syrien groß auf. Die Verbindung der beiden Länder reicht weit zurück.  

                                          Wladimir Putin im profil, im Hintergrund ein Flugzeug und Soldaten
                                        • weitere >

                                        Kolumne Orient Express

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln