Kolumne Gott und die Welt: Wo der Nazi-Syrup klebt
Es gibt Straßen in Koblenz, die nach den Wünschen vieler umbenannt werden sollten. Die Namensgeber waren Größen in der NS-Zeit.
H eimat – der Begriff ist in aller Munde und am 30. April hat die FAZ einen vorzüglichen, ganzseitigen Artikel unter dem Namen von Bundesheimatminister Horst Seehofer (CSU) veröffentlicht, der dort etwa sagt: „Heimat ist aber nicht nur der Ort, wo wir leben, es ist auch und vor allem die Art, wie wir leben.“ Und das kann durchaus hässlich sein. Eine unfreundliche Definition von „Provinz“ lautet: Das ist dort, wo es schäbiger ist als unbedingt nötig. Analog ließe sich sagen: Heimat ist dort, wo alte Nazis stärker geehrt werden als unbedingt nötig.
Das ist derzeit in einer der ältesten Städte Deutschlands der Fall, in der etwa 2000 Jahre alten Stadt Koblenz, wo nach der Französischen Revolution dorthin geflüchtete französische Aristokraten die politische Theorie der Reaktion und erste Rassetheorien erfunden haben. Die idyllisch gelegene Stadt schafft es bis heute nicht, sich vierer Straßennamen zu entledigen, die allesamt mindestens nationalistisch kontaminiert sind.
Eine ist nach Hans Bellinghausen (1887–1958) benannt, einem bis in die Knochen deutschnationalen Heimatdichter und Historiker, der als entschiedener Feind der Besetzung des Rheinlandes durch Frankreich nach 1918 bekannt wurde. Dann wäre noch Hanns Maria Lux (1900–1967) zu erwähnen, dessen Katholizität schon durch seinen Namen bezeugt wird. Als junger Mann ging der Reformpädagoge und Jugendbuchautor nach China, wo er drei Jahre verbrachte und chinesische und japanische Lyrik zurückbrachte.
Entnazifizierung und Ehrenbürger
1937 wurde Lux Mitglied der NSDAP und noch im selben Jahr zum kommissarischen „Leiter der Reichsschrifttumskammer im Gau Moselland“ berufen. Lux wurde nach dem Krieg entnazifiziert und Ehrenbürger von Oberwesel. 1920 schon hatte er das Lied „Deutsch ist die Saar“ gedichtet, in dem es hieß: „Deutsch bis zum Grab, Mägdlein und Knab’ / deutsch ist das Lied und deutsch das Wort / Deutsch ist der Berge schwarzer Hort“.
Ein Straßenname gilt dem Arzt und Kunsthistoriker Fritz Michel (1877–1966), der von 1927 bis 1947 Chefarzt am Evangelischen Stift in Koblenz war. Ob seiner kunsthistorischen Arbeiten ehrte ihn die Stadt Koblenz 1989 mit einem Skulpturendenkmal vor dem Krankenhaus des Sankt-Martin-Stifts. 1952 wurde er zum Ehrenbürger von Koblenz ernannt. Indes: Unter Fritz Michels Verantwortung wurden zwischen 1942 und 1944 bei mehr als 100 „Ostarbeiterinnen“ Zwangsabtreibungen vorgenommen. So viel zu einem „christlichen“ Krankenhaus.
Last but not least wurde 1952 (!) eine Straße nach Friedrich „Fritz“ Syrup (1881–1945) benannt, in der NS-Zeit ein Organisator antisemitischer Zwangsarbeit und an der Planung des genozidalen Hungerkriegs gegen die UdSSR beteiligt. Als „Preußischer Staatsrat“ nahm er an einer Besprechung teil, in der laut Protokoll gesagt wurde, dass „der Krieg nur weiter zu führen (ist), wenn die gesamte Wehrmacht im dritten Kriegsjahr aus Russland ernährt wird. Hierbei werden zweifellos zig Millionen Menschen verhungern, wenn von uns das für uns Notwendige aus dem Lande herausgeholt wird.“
Anträge auf Umbenennung zurückgewiesen
Er starb 1945 im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen. Nicht nachvollziehbar ist, warum eine Straße in Koblenz erst 1952 (!) nach diesem Kriegsverbrecher benannt wurde. Anträge der Grünen auf ihre Umbenennung im Jahr 2017 wurden mit dem Hinweis auf finanzielle Belastungen für Bürger im Rat zurückgewiesen.
Joachim Hennig, der 2017 im „Jahrbuch für deutsche Landesgeschichte“ der Frage nachgegangen ist, warum sieben Jahre nach Kriegsende eine Straße nach einem Naziverbrecher benannt wurde, stieß auf den ursprünglich dem katholischen Zentrum angehörenden Verwaltungsangestellten Josef Kirsch, auch er zeitweiliges Mitglied der NSDAP, der den Vorschlag machte, eine Straße nach Syrup zu benennen.
Der Grund: Man wünschte 1951, dass Koblenz Sitz der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung werden sollte und wusste, dass Syrup von 1927 bis 1938 Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung sowie zeitweise Reichsarbeitsminister war. Eine deutsche Heimat: in der Nazigrößen stärker geehrt werden als unbedingt nötig – bis zum heutigen Tag.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Aus dem Leben eines Landwirts
Gerhard versteht die Welt nicht mehr
Elon Musks Hitlergruß
Entscheidend ist der Kontext
Israels Kampf im Gazastreifen
Völkermord, im Ernst
Kommunikationswissenschaftler
„Fake News muss man schon glauben wollen“
Trumps erste Amtshandlungen
Grauen in Hülle und Füller
Trumps Amtseinführung
Der Geruch von Machtergreifung