Klinik in Dannenberg: Abtreibungen weiterhin möglich
Die Capio-Kette, die auch die Elbe-Jeetzel-Klinik betreibt, gibt nach. Sie will sich nun von ihrem christlichen Chefarzt der Gynäkologie trennen.
Börner hatte beschlossen, dass seine Angestellten nur noch in Ausnahmefällen Abtreibungen vornehmen dürfen. Beratungsstellen und Politiker*innen hatten das heftig kritisiert, weil die Klinik die einzige im Landkreis Dannenberg-Lüchow ist. Niedersachsens Gesundheitsministerin soll gedroht haben, der Gynäkologie Finanzierung zu entziehen.
Die nichtkonfessionelle Kette schlug Börner zunächst vor, dass auswärtige Ärzt*innen in der Klinik Schwangerschaftsabbrüche vornehmen könnten. Der Arzt soll den Vorschlag jedoch abgelehnt haben. Laut epd soll er angekündigt haben, im Zweifel die Klinik zu verlassen.
In Deutschland dürfen Ärzt*innen individuell entscheiden, ob sie Abtreibungen vornehmen. Ob sie es ihren Angestellten verbieten dürfen, ist rechtlich unklar. Für Gynäkolog*innen und Betroffene sind Abtreibungen gesunder Embryonen straffrei, wenn sie im ersten Trimester stattfinden und die Schwangere bei einer Beratung war.
Abtreibungsgegner Börner begründet seine Weigerung mit religiösen Motiven. Zur taz sagte er, die „jungen Damen könnten ja verhüten“, wenn sie keine Kinder wollten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Münchner Sicherheitskonferenz
Selenskyjs letzter Strohhalm