taz zahl ich taz zahl ich
Drogen Was tun, wenn der Druck vor der nächster Uni-Prüfung zu groß wird?Ein Student berichtet von seinen Erfahrungen mit leistungssteigernden Mitteln
Diplomatie Nach dem Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete in der Türkei droht Merkel dem türkischen Präsidenten damit, die Bundeswehr aus Incirlik abzuziehen
Nach Absagen aus Ankara haben Bundstagsabgeordnete ihre Reise in die Türkei storniert. Claudia Roth spricht von einer Provokation.
24.5.2017
Uni-Alltag Manche StudentInnen haben noch nie eine Seite kopiert. Und das ist auch gar nicht nötig
Die Einrichtung soll ethische, rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung erforschen. Im September geht es los.
23.5.2017
Naturschutz Landwirtschaft hat direkten Einfluss auf Artenvielfalt. Die Grünen wollen eingreifen
Das Bundesfinanzministerium will den Streit um den steuerlichen Status der NGO weiterführen. Es kritisiert ihre politischen Aktivitäten.
18.5.2017
Viele gesetzliche Krankenkassen zahlen für Homöopathie-Leistungen – aufgrund der großen Kundennachfrage. Das stößt auch auf Kritik.
15.5.2017
Ein Netzportal soll Asylanwärter_innen mit wenig Bleibechancen zur freiwilligen Ausreise motivieren. Deren Zahl geht zurück.
12.5.2017
Die verkürzte Gymnasialzeit hat wohl nicht so negative Folgen für SchülerInnen, wie man bisher annahm. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Studie.
5.5.2017
In keinem Bundesland gibt es mehr Waffenbesitzer als in Bayern. Im Jahr 2016 stieg die Zahl der Schusswaffen auf über eine Million.
4.5.2017
Wie soll man Frauen fördern? Die Einladung der Trump-Tochter zum Gipfel über Genderperspektiven für die Wirtschaft gefällt nicht allen.
25.4.2017
Nach einer neuen Pisa-Studie fühlt sich jeder sechste Schüler gehänselt, jeder zweite hat Angst vor schlechten Noten. Der Druck senkt Leistungen.
19.4.2017
PRESSEFREIHEIT Kritischer Satz über „Bild“-Kolumnist Müller-Vogg war Werturteil, so die Richter
52 Millionen Versicherte können bis Ende Mai ihre Vertreter in den Sozialkassen wählen. Die dürfen einige Grundsatzentscheidungen fällen.
18.4.2017
Aufrüstung, Krieg und Atomenergie: Die Friedensbewegung marschiert dieses Jahr gegen vieles. Manche Aktionen stechen besonders heraus.
14.4.2017
Internetportale wie Airbnb müssen Daten von Vermietern illegaler Ferienwohnungen herausgeben. Ändern tut das bisher nicht viel.
13.4.2017
Justiz Der Angeklagte hatte Claudia Roth „grünfaschistische Sau“ und „Hackfresse“ genannt
Ein Drittel der HeimbewohnerInnen erhält dauerhaft Antidepressiva. Das verstößt laut der AOK gegen medizinische Leitlinien.
6.4.2017