• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 7. 2021

      CDU fordert Vorschulen für Bremen

      Wer lernt wann und wo?

      Die CDU-Forderung nach Vorschulen für Bremen finden auch in der Regierungskoalition einige interessant. Doch viele halten das Modell für veraltet.  Jasmin Koepper

      Gummistiefel und Regenhosen von Kindern hängen an einem Regal in einem Kindergarten.
      • 5. 7. 2021

        Kindergarten nach 34 Jahren vor dem Aus

        Kein Raum für Kita-Kinder

        In Charlottenburg soll ein Kinderladen seine Räumlichkeiten verlieren. Eine neue Bleibe zu finden ist schwierig.  Svenja Jäger

        • 5. 6. 2021

          Die These

          Mehr Missachtung geht nicht

          Kommentar 

          von Jakob Hein 

          Wie die Gesellschaft in der Coronakrise mit Kindern und Jugendlichen umgeht, ist skandalös. Nun braucht es nichts Geringeres als einen Marshallplan für junge Menschen.  

          Durch eine offene Tür blickt man in ein Klassenzimmer mit Schüler/innen die Masken tragen
          • 14. 4. 2021

            Kitas in der Pandemie

            „Ein großes Risiko bleibt“

            Bundesweit sind Kitas derzeit meist im eingeschränkten Regelbetrieb oder Notbetrieb. Wie geht es Er­zie­he­r*in­nen und Eltern damit? Zwei Protokolle.  Esther Geißlinger

            Jacken und Taschen hängen im Eingangsbereich in einem Kindergarten
            • 14. 4. 2021

              Pandemieschutz in der Kita

              Hoffen auf den Lolli-Test

              Müssen Kitas bald flächendeckend schließen? Kinderärzte und Eltern plädieren fürs Offenhalten – auch mithilfe neuer Testmethoden.  Kaija Kutter

              Ein spielendes Kleinkind während die Mutter am Laptop arbeitet
              • 4. 1. 2021

                Verunsicherung wegen Corona in der Kita

                „Wir eiern immer herum“

                Während alle im Lockdown von Schulen sprechen, wünscht sich die Bremer Kita-Erzieherin Mara Jansen klarere Regeln. Ein Protokoll.  Eiken Bruhn

                Kindergartenkinder sitzen mit Erzieherin im Kreis
                • 16. 12. 2020

                  Lockdown light in Bremer Kitas

                  Auch in Kitas gibt es Viren

                  In der Pandemie fühlen sich Erzieher*innen vergessen. Denn die Regeln für Kitas werden nicht verändert – Lockdown und Ausbruchgeschehen zum Trotz.  Eiken Bruhn

                  Kinder-Spielfiguren auf Spielsteinen mit der Aufschrift "Covid 19"
                  • 10. 11. 2020

                    Corona-Prävention an Bremer Schulen

                    Hilflos im Klassenraum

                    Kommentar 

                    von Eiken Bruhn 

                    Wenn die Schulen und Kitas offen bleiben sollen, braucht es schärfere Regeln, weil sich Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern ausgeliefert fühlen.  

                    Ein Klassenraum voller Kinder
                    • 7. 9. 2020

                      Kita-Versorgung in Hamburg

                      Ein leeres Versprechen

                      Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr.  Kaija Kutter

                      Kinder hüpfen mit Familienministerin Giffey im Kreis
                      • 16. 4. 2020

                        Bremen berät Lockerungs-Details

                        Öffnung in Raten

                        Die Länder müssen Auflagen beschließen, unter denen die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Bremer Senat muss zudem Ausweitung der Kinderbetreuung klären.  Eiken Bruhn

                        Bremer Innenstadt, menschenleer
                        • 5. 2. 2020

                          Die Wahrheit

                          National befreite Lätzchen

                          Mit Rechten reden. Im niedersächsischen Fallingbostel fordern aufgehetzte Kindergartenkinder die ratlose Gesellschaft heraus.  Michael Bittner

                          Kind mit Batman-Schminke
                          • 17. 12. 2019

                            Die Wahrheit

                            Heiland unterm Gendersternchen

                            Wo eine Marzipankartoffel statt Jesus geboren wird. Vorweihnachtszeit in einem politisch korrekten Kindergarten in Kiel.  Valentin Witt

                            Hände halten Weihnachtsplätzchen
                            • 23. 2. 2019

                              Kolumne Blind mit Kind

                              Raus aus der Komfortzone

                              Kolumne Blind mit Kind 

                              von Hannah Reuter 

                              Kochen im Kindergarten, Einkaufen im Laden – es gibt viele Herausforderungen für Blinde. Gut, wenn das Kind die Grenzen des Machbaren verschiebt.  

                              Ein Kind sitzt mit einem Teller Nudeln an einem Tisch.
                              • 1. 2. 2019

                                Kita-Krise in Berlin

                                113 Zwerge rausgeschmissen

                                Nachdem eine private Kita 113 Kinder gekündigt hat, verspricht der Senat schnelle Hilfe. Eltern berichten von unhaltbaren Zuständen.  Gareth Joswig

                                In einer Kita stehen viele mit Namen beschriftete Zahnputzbecher und Zahnbürsten in einer Reihe
                                • 20. 9. 2018

                                  Die Wahrheit

                                  Görenabgabe für drollige Zwerge

                                  Die Namensgebung von Kindertagesstätten folgt ureigenen Gesetzen. Ein Trend geht in Richtung süß mit mindestens drei ü.  Robert Niemann

                                  Kita-Kinder hinter einer Glasscheibe.
                                  • 1. 8. 2018

                                    Pro und Contra Kita-Gebührenfreiheit

                                    Sollen Kitas kostenlos sein?

                                    Kommentar 

                                    von Gereon Asmuth 

                                    und Martin Reeh 

                                    Berlin streicht zum 1. August die Kita-Gebühren. Hört sich zunächst gut an, ist aber tatsächlich umstritten.  

                                    Gebühren in Kita oder Kindergarten - vier Zahnputzbecher nebeneinander, dahinter Kinder
                                    • 31. 7. 2018

                                      Berlin macht Kitas kostenlos für alle

                                      Arm, aber gebührenfrei

                                      Eltern in Berlin müssen ab August keine Kitagebühren mehr zahlen. Auch in Hessen, Niedersachsen und Brandenburg fallen Kosten weg.  Ralf Pauli

                                      Kita: Gummistiefel nebeneinander auf einem Bord, darunter hängen Jacken
                                      • 25. 5. 2018

                                        Die Wahrheit

                                        Von nix kommt Hartz IV

                                        Deutsche Wertekunde für Kinder wird immer wichtiger. Hier kommen die zehn wichtigsten Grundwerte.  Fritz Eckenga

                                        Schuhe in einer Kita.
                                        • 24. 10. 2017

                                          Kita mit militärischer Unterstützung

                                          Spielen in der Fregattengruppe

                                          Die Bundeswehr setzt bei ihrer Attraktivitätsoffensive auf persönlichen Kontakt – und macht dabei auch vor Kindern keinen Halt  Marthe Ruddat

                                          • 18. 7. 2017

                                            Rot-Grünes Bildungs-Chaos zur Halbzeit

                                            Einmal an die Kinder denken

                                            Nach zwei Jahren Rot-Grün unter Carsten Sieling starten wir unsere taz.bremen-Serie mit der Halbzeitbilanz des selbstgemachten Bildungschaos'  Eiken Bruhn

                                            Ein Kinder sitzt mit offenem Mund vor einem Computer.
                                          • weitere >

                                          Kindergarten

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln