• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 6. 2022

      Die Kunst der Woche für Berlin

      Schulen, die Brücken sind

      In den Werkstätten der Jugendkunstschule FRI-X BERG erarbeiten sich Schü­le­r:in­nen künstlerische Freiräume. Zu sehen im Projektraum Alte Feuerwache.  Noemi Molitor

      Raumansicht der Ausstellung "Brücken Beats Berlin": Rechts im Bild ist eine Plattform mit Eulen aus Keramik zu sehen, darüber Wandarbeiten aus Stoff und Bambusstäben
      • 5. 10. 2021

        Kunsttipps der Woche

        Paternalistisch bis heiter

        Kolumne Berliner Galerien 

        von Sophie Jung 

        Alice Hauck und Amelie Plümpe verbauen die Welt in MDF, Win McCarthy zeigt Topografien der Vermessung, Vito Baumüller leitet zum lustigen Sterben an.  

        Eine Gruppe abstrakter Skulpturen aus MDF und Keramik, die an Abzugshauben und Lüftungsschächte erinnern, darauf eine Gießkanne
        • 28. 9. 2021

          Kunsttipps der Woche

          Alles eine Frage der Form

          Kolumne Berliner Galerien 

          von Beate Scheder 

          Elsa Sahal lässt bei Setareh Keramik glänzen, Kasia Fudakowski präsentiert für Klosterfelde Edition ihr eigenes Werk in Reisegröße.  

          "Keramikskulpturen von Elsa Sahal in der Ausstellung "Female Factory", in der Bildmitte ist die Skulptur "Dancing Twins" (2021) zu sehen
          • 7. 8. 2021

            Kunst in Kreuzberg

            Das Wasser als Drummer

            Von Wasser bis Bilderfluten: Die Gruppenausstellung „Wild Frictions: Politische Poesien der Störung“ im Kunstraum Kreuzberg folgt ihrem eigenen Takt.  Noemi Molitor

            Über die Bassdrum und Hängetom eines Schlagzeuges läuft Wasser, das Töne erzeugt
            • 29. 6. 2021

              Kunsttipps der Woche

              Die Dinge im neuen Kreislauf

              Kolumne Berliner Galerien 

              von Sophie Jung 

              Isabell Heimerdingers Keramiken channeln Salvo. Jonathan Monk redefiniert den Tisch und Inga Danyszs Wasserleitungen durchleuchten die Architektur.  

              Eine große Gruppe Keramiken, darunter Vasen, von Isabell Heimderdinger sind auf dem Boden der Galerie Mehdi Chouakri verteilt
              • 5. 4. 2021

                Ausstellungsempfehlung für Berlin

                Wolkig bis Rotzig

                Matthew Lutz-Kinoys „Window to the Clouds“ ist ein Ritt durch die Kunstgeschichte, voll crèmeroter Bommeln, Malerei und ganz viel Rokoko und Keramik.  Sophie Jung

                • 22. 2. 2021

                  Ausstellungsempfehlung für Berlin

                  Flug übers Mauerwerk

                  Lässt Flattertiere aufsteigen und Backsteintürme wachsen: Die Gruppenausstellung „Cross-Side Crystal; Hybrid Orbital“ in der Galerie HVW8 in Mitte.  Noemi Molitor

                  Keramik von Masha Silchenko mit dem Titel „Bat Bowl“: der Außenrand einer Schüssel formt einen Fledermaus
                  • 19. 1. 2021

                    Kunsttipps der Woche

                    Letzter Aufruf Unschuld

                    Kolumne Berliner Galerien 

                    von Brigitte Werneburg 

                    Die Spur des gezeichneten Kunstfilms führt nach Leipzig zu Birgit Brenner. Bei Isa Melsheimer tritt das Haus als Chimäre der Moderne auf.  

                    Drucke auf Stoff von der Künstlerin Isa Melsheimer, auf denen Felsen und die Beine einer Statue zu sehen sind. Aus den Füßen scheinen Wurzeln zu wachsen. Vor dem Stoffdruck steht eine Skulptur: ein Baumstamm, aus dem kleine Baumkronen wachsen
                    • 11. 10. 2020

                      Shinichi Sawada im Georg Kolbe Museum

                      Bekrallte Gefährten

                      Ausdrucksvolle Keramik: Als erstes europäisches Museum zeigt das Georg Kolbe Museum Skulpturen des japanischen Künstlers Shinichi Sawada.  Noemi Molitor

                      Eine Tonskulptur von Sinichi Sawada, die einem Drachen ähnelt
                      • 16. 10. 2019

                        Ausstellungstipp für Berlin

                        Grafische Frechheiten, eklige Keramik

                        Aline Bouvy nimmt in ihrer Kunst Spießermoral aufs Korn – derzeit zu sehen im Künstlerhaus Bethanien. Die taz sprach mit der Künstlerin.  

                        Aline Bouvys Keramikobjekt "The Narrator" in der Ausstellung
                        • 11. 9. 2019

                          Keramik aus Marwitz

                          Schlicht, zeitlos, formschön

                          Hedwig Bollhagen stellt Geschirr und Dekorobjekte her. In den HB-Keramikwerkstätten können sie gekauft und bewundert werden.  Ulrike Wiebrecht

                          Ein Mann trät ein Brett mit Vasenrohlingen

                          Keramik

                          • Abo

                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln