• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 7. 2021, 18:00 Uhr

      Kay Nerstheimer verliert Waffenerlaubnis

      NPD-Mitglied darf nicht ballern

      Kay Nerstheimer musste nach Informationen der taz seine Schusswaffen abgeben. Der Ex-AfD-Abgeordnete klagt gegen den Verlust der Erlaubnis.  Gareth Joswig

      Der Abgeordnete Kay Nerstheimer in einem Anzug im Abgeordnetenhaus
      • 8. 1. 2021, 15:30 Uhr

        Abgeordneter Kay Nerstheimer

        NPDler ist noch bewaffnet

        Der Ex-AfD-Mitglied Kay Nerstheimer hat laut Sicherheitskreisen eine Waffenbesitzkarte. Derzeit prüft die Waffenbehörde, die Erlaubnis einzuziehen.  Gareth Joswig

        Kay Nerstheimer im Abgeordnetenhaus: ein älterer, weißer Mann, der Anzug und Krawatte sowie eine Anstecknadel der AfD trägt
        • 3. 1. 2021, 18:00 Uhr

          Kay Nerstheimer besitzt offenbar Waffen

          NPD-Mitglied auf Schnäppchenjagd

          Das NPD-Mitglied Kay Nerstheimer kam für die AfD ins Abgeordnetenhaus und besitzt offenbar Waffen. Das geht aus seinen Shopping-Rezensionen hervor.  Gareth Joswig, Theo Rettich

          Der Abgeordneter Kay Nerstheimer sitzt im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses an einem Laptop und tippt etwas auf der Tastatur
          • 11. 11. 2020, 17:17 Uhr

            NPD-Überläufer

            Nerstheimer jetzt offiziell Nazi

            Kay Nerstheimer, erst für die AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, später fraktionslos, ist zur NPD übergewechselt.  Gareth Joswig

            Ein alter, weißer Mann mit kurzen, weißen Haaren sitzt in der letzten Reihe des Abgeordnetenhauses
            • 13. 2. 2018, 18:08 Uhr

              Berliner AfDler muss Geldstrafe zahlen

              Nerstheimer wegen Hetze verurteilt

              Der Berliner AfDler hatte Schwule als „degenerierte Spezies“ bezeichnet. Ein Gericht veurteilte ihn nun wegen Volksverhetzung zu 7.000 Euro Strafe.  

              Kay Nerstheimer
              • 4. 10. 2016, 16:50 Uhr

                Umstrittener Abgeordneter Nerstheimer

                AfD schmeißt Rechtsaußen raus

                Jetzt also doch: Der Parteivorstand beantragt ein Ausschlussverfahren gegen den Lichtenberger Abgeordneten Kay Nerstheimer.  Bert Schulz

                AfD-Politiker Kay Nerstheimer
                • 22. 9. 2016, 11:44 Uhr

                  AfD-Fraktion in Berlin

                  Der erste geht schon von Bord

                  Der wegen seiner rechtsextremen Vergangenheit umstrittene Abgeordnete Kay Nerstheimer verzichtet auf die Mitgliedschaft in der AfD-Fraktion.  Bert Schulz

                  Kay Nerstheimer
                  • 20. 9. 2016, 11:16 Uhr

                    Berliner AfD-Politiker Kay Nerstheimer

                    Rechter am rechten Rand

                    Der zukünftige Berliner AfD-Abgeordnete Kay Nerstheimer ist sogar manchen Parteikollegen zu rechts. Parteiausschluss? Fehlanzeige!  Malene Gürgen

                    Demonstranten der German Defence League mit Flaggen

                    Kay Nerstheimer

                    • Abo

                      10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                      Mehr Infos
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln