■ Kaufen Sie Bilder?: Nicht gekauft, aber geklaut
Brigitte Rüdiger, 35 Jahre, Bibliothekarin
Es ist schon länger her, daß ich in einer Galerie war. Ich habe auch noch nie ein Bild gekauft. Kein Geld. Ich nehme es mir immer vor, in Ausstellungen zu gehen. Aber meistens sind sie schon vorbei, wenn ich mich entschlossen habe. Es ist die absolute Ausnahme, daß ich jetzt in den Gropius-Bau gehe. Die kleinen Galerien besuche ich nicht. Das Angebot ist so vielfältig, da habe ich dafür keine Zeit übrig.
Rainer Wittkowski, 30 Jahre, Lebenskünstler
Ich gehe selten in Galerien, weil ich das, was mich interessiert, erst mitkriege, wenn es schon vorbei ist. Ein Bild habe ich noch nicht gekauft, aber geklaut. Ich habe das Geld nicht, und wenn ich mir wirklich eins in die Wohnung hängen wollte, dann würde ich es wahrscheinlich selber machen. Ich gehe in kleinere Galerien. Vor drei Monaten bin ich zufällig in eine Vernissage in Kreuzberg geraten.
Katherina von Oertzen, 41 Jahre, Gastronomin
Das letzte Mal war ich im Hamburger Bahnhof. Meine Mutter hat früher in einer Galerie gearbeitet. Deshalb habe ich mal ein Bild gekauft. Ich gehe so viermal im Jahr in Ausstellungen. Ich lese immer über die kleinen Galerien, aber ich gehe da nie hin. Es sei denn, ich habe einen Bezug. Wir haben eine Köchin, die Künstlerin ist. Und wenn sie eine Ausstellung macht, ist das ein Grund hinzugehen.
Wolfram Haack, 39 J., Nachrichtensprecher
Ich war vor zwei Wochen das letzte Mal in einer Galerie. Das war eine Off-Kunst-Aktion, so mit Kerzen anzünden und Weihrauch. Und jemand, der laut gebrüllt hat. Ich habe noch nie ein Bild gekauft. Ich würde schon etwas kaufen, nur die Sachen, die mir gefallen, sind mir zu teuer. Wenn ich zu Ausstellungen gehe, dann lieber mit Freunden zusammen. So sechsmal im Jahr gehe ich schon.
Susanne Kaufmann, 29 Jahre, Doktorandin
Letzten Samstag war ich das letzte Mal in einer Ausstellung. Ich habe noch nie ein Bild gekauft, weil ich das Geld nicht habe. Ich würde aber gerne. So mehrere Dutzend würde ich mir schon kaufen. Die Künstler, die ich mag, wie Schuhmacher oder Kiefer, könnte ich mir nie leisten. Wenn ich in Großstädten bin, wo es viele Galerien gibt, gehe ich konzentriert dorthin. Ich bin generell auf dem laufenden.
Darius Zifonun, 28 Jahre, Student
Ich kann mich gar nicht so genau erinnern. Im Winter war ich mal in einem Museum. Ich hab noch nie ein Bild gekauft. Das kommt nicht in Frage für mich. Das gehört nicht zu meiner Art von Wohnungseinrichtung, ich will sagen, Kunstgemälde. Ich gehe in der Regel alleine, wenn ich gehe. Ich finde es ziemlich anstrengend im Museum, ich mach' das dann nach meinem Tempo und so lange, wie ich will.
Umfrage: Karen König
Fotos: Nino Rezende
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen