• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2022, 09:42 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Streit über Maskenpflicht

    Nach der Pandemie

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Jetzt, wo Corona nur noch endemisch ist, herrscht Streit über die verbleibenden Schutzmaßnahmen. Ist ein bisschen Maske echt ein so großes Opfer?  

    Eine Schutzmaske im Schnee
    • 30. 9. 2022, 18:50 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Vor der nächsten Corona-Welle

    Und wie geht’s Corona?

    Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update.  Kathrin Zinkant, Gereon Asmuth, Manuela Heim

    Coronaschnelltest
    • 15. 9. 2022, 18:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    WHO sieht Ende der Pandemie

    Gut gemeint, falsch gesagt

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Der Chef der Weltgesundheitsorganisation hat mit seiner Rede vom Ende der Coronapandemie danebengegriffen: Es ist noch nicht vorbei.  

    Läufer werden mit Wasser bespritzt
    • 19. 8. 2022, 18:34 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Corona und die Impffrage

    Zweiter Booster jetzt oder später?

    Die Stiko empfiehlt nun doch allen Menschen ab 60 Jahren den zweiten Coronabooster. Über die Ansage, neue Impfstoffe und die drohende Herbstwelle.  Kathrin Zinkant

    Eine Laborantin im Schutzanzug betrachtet eine durchsichtige Flüssigkeit in klinischer Umgebung.
    • 6. 8. 2022, 18:44 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Das neue Infektionsschutzgesetz

    Die Maske bringts

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Solange man nicht weiß, welche Mutante kommt, und solange es keine angepasste Impfung gibt, heißt es Masken tragen. Sie sind der wirksamste Schutz.  

    FFP2 Maske
    • 3. 8. 2022, 18:52 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Fragen und Antworten zur Coronapandemie

    Nach der Welle ist vor der Welle

    Die Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen.  Kathrin Zinkant

    Zwei Personen mit Schutzmaske in der U-Bahn
    • 3. 7. 2022, 18:50 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Affenpocken in Deutschland

    Nichts dazugelernt

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Die Affenpocken sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Und was tun die politisch Verantwortlichen? Sie wiederholen die Fehler ihrer Coronapolitik.  

    Impfstoffspritze, im Hintergrund eine Arzthelferin.
    • 3. 7. 2022, 17:45 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Steigende Zahl von Affenpocken-Fällen

    „Wir müssen sehr wachsam sein“

    Die Verbreitung der Affenpocken erreicht neue Dimensionen, auch hierzulande. Doch die Impfungen mit dem verfügbaren Vakzin laufen nur schleppend an.  Kathrin Zinkant

    Frau mit Mundschutz und einer Pippette in einem Labor.
    • 1. 7. 2022, 18:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Bericht Corona-Sachverständigenausschuss

    Die große Ungewissheit

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Helfen Masken? Was bringen Schulschließungen? Solche Fragen kann der Corona-Sachverständigenbericht mangels Daten nicht beantworten.  

    Schüler mit Mund-Nasenschutz in einem Klassenraum
    • 24. 6. 2022, 19:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Wissenschaftsjournalismus unter Druck

    Nette Erklärbären war einmal

    Die Pandemie hat auch in Medienhäusern Spuren hinterlassen. Besonders augenfällig: der Graben zwischen Wissensressort und Rest der Redaktion.  Kathrin Zinkant

    An einer roten Zeitungsbox hängt ein Flyer, auf dem steht: "EXPERTE warnt vor Corona-Panik. Es gibt KEIN Killervirus."
    • 15. 6. 2022, 19:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Corona-Sommerwelle in Deutschland

    Rückkehr der I-Frage

    Nach Wochen der Entspannung steigen in Deutschland die Coronazahlen wieder an. Auch die Immunisierungslücke ist unverändert zu groß. Und nun?  Kathrin Zinkant

    Spritzen stecken in Impfdosenfläschen.
    • 8. 6. 2022, 19:15 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Neue Omikron-Variante

    Mit BA.5 durch den Sommer

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Während die Politik auf den Herbst schaut, breitet sich jetzt schon die neue Corona-Untervariante aus. Vorbereitet auf eine neue Welle ist niemand.  

    Menschen versammeln sich auf abends auf einem öffentlichen Platz
    • 30. 5. 2022, 15:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Petition gegen Gene-Drive-Technologien

    Malaria-Mücke mit Genschere

    Freilandversuche mit der Gene-Drive-Technologie rufen Protest hervor: 300.000 Menschen haben eine Petition an die Umweltministerin unterzeichnet.  Kathrin Zinkant

    Eine Mücke sitzt im Wasser
    • 27. 5. 2022, 18:49 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Affenpocken in Deutschland

    Kein Anlass für ein Affentheater

    Warum die Affenpocken besser Riesenhamsterrattenpocken heißen sollten – und was Sie sonst noch über das Virus wissen müssen.  Kathrin Zinkant

    Mit Affenpocken infizierte Affenhaut, 500fach vergrößert.
    • 9. 4. 2022, 00:00 Uhr
    • fortschritt, S. 42
    • PDF

    Botender Zukunft

    Die Corona-Impfung hat die mRNA-Technologie weltweit bekannt gemacht.Dank ihr wird längst an weiteren Impfstoffen gearbeitet – gegen Tollwut, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und nicht zuletzt Krebs. Wie stehen die Aussichten?  Kathrin Zinkant

    • 8. 4. 2022, 17:34 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Gescheiterte Impfpflicht

    Bahn frei für die nächste Variante

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Die überstandene Infektion ohne Impfung bietet kaum Schutz gegen das Virus. Schon gar nicht gegen Mutanten, die sich munter ausbreiten werden.  

    Intensivpflegerinnen sind in Schutzkleidungen auf der Intensivstation
    • 26. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • fortschritt, S. 42
    • PDF

    doppelblind

    Kampf den Schoko-Hasen

    • 18. 3. 2022, 14:55 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Gentherapie bei Bluterkrankheit

    Heilbar, nur wie lange?

    Bluter sind lebenslang auf Spritzen oder Blutpräparate angewiesen. Eine Studie zeigt nun erstmals: Der Gendefekt lässt sich weitgehend beheben.  Kathrin Zinkant

    Ein Mann hat eine Wunde am Finger
    • 15. 3. 2022, 10:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Geplante Coronalockerungen

    Die Maske wird noch gebraucht

    Kommentar 

    von Kathrin Zinkant 

    Für eine erfolgreiche Impfkampagne ist es zu spät. Doch gerade deshalb ist eine Maskenpflicht weiter dringend nötig.  

    Nahaufnahme einer Maske, die unter die Nase gerutscht ist.
    • 12. 3. 2022, 00:00 Uhr
    • fortschritt, S. 42
    • PDF

    Abschuss
    für den
    Klimawald

    Rehe und Hirsche behindern die Verjüngung der Brandenburger Forste. Der grüne Umweltminister will deshalb mehr Wild schießen lassen – aber viele Jäger sind dagegen. Wieso?  Kathrin Zinkant

  • weitere >

Kathrin Zinkant

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • taz lab 2023
        • Info
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln