• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2023, 15:24 Uhr

      Verletzung religiöser Werte in Spanien

      Katholiken klagen

      In Spanien verklagt eine religiöse Stiftung Mitarbeiter einer TV-Sendung, die mutmaßlich religiöse Werte verletzt – und das nicht zum ersten Mal.  Reiner Wandler

      Marienstatue, Detailaufnahme
      • 3. 4. 2023, 15:54 Uhr

        Johannes Paul II.

        Der unheilige Heilige

        Kommentar 

        von Gabriele Lesser 

        Dass Papst Johannes Paul II. von Missbrauch wusste, scheint bewiesen. Auf Strafverfahren und Entschädigungen warten polnische Opfer bis heute.  

        Zwei Priesterinnen mit einer Pappfigur von Johannes Paul II.
        • 1. 2. 2023, 16:46 Uhr

          Papst Franziskus in Kongo

          Der Papst der klaren Worte

          Bei seinem Besuch in Kinshasa übt Papst Franziskus scharfe Kritik an den Zuständen – und spendet den Menschen Trost.  Dominic Johnson

          Das Papamobil auf einer von Menschenmengen gesäumten Straße
          • 6. 6. 2022, 16:49 Uhr

            Massaker an Pfingsten in Nigeria

            85 Menschen getötet

            In Nigeria sterben beim Angriff auf eine Pfingstmesse Dutzende katholische Gläubige. Stecken Angreifer aus dem Fulani-Volk dahinter?  Dominic Johnson

            Der Altar einer Kirche ist verwüstet
            • 10. 4. 2021, 16:59 Uhr

              Historiker über Caritas-Gründer Werthmann

              „Biografien als historische Sonden“

              Heiko Wegmann erforscht die Befürworter des Kolonialismus. Dabei stieß er auf Lorenz Werthmann. Dem ging es um die Christianisierung der Kolonialisierten.  

              Historisches Foto: In Napoleon-Pose der Priester und Caritas-Gründer Lorenz Werhtmann
              • 9. 4. 2021, 16:00 Uhr

                CDU-Politiker über katholische Kirche

                „Der Klerus vertreibt Gläubige“

                Will die katholische Kirche sich retten, muss sie sich ändern, glaubt der Bremer Carl Kau. Er hat die Umfrage „Katholischer Klartext“ gestartet.  

                Eine Engelsfigur über einem Beichtstuhl hält eine Tafel mit dem Buß-Psalm "Ich will meine Missethat anzeigen"
                • 25. 3. 2021, 17:54 Uhr

                  Sexualisierte Gewalt in Kölner Diözese

                  Ein bisschen mehr Transparenz

                  Wer sich anmeldet, kann unter Auflagen im geheimnisvollen ersten Gutachten lesen. Kardinal Woelki will derweil internationales Publikum.  Bernd Müllender

                  Ein Mann blickt an der Kamera vorbei und hebt den rechten Zeigefinger
                  • 10. 12. 2020, 19:07 Uhr

                    Pro und Contra Gottesdienste in Pandemie

                    Lockdown für alle – außer Gott?

                    Kommentar 

                    von Tanja Tricarico 

                    und Lukas Wallraff 

                    Die Coronamaßnahmen werden strenger. Doch Gottesdienste dürfen weiter stattfinden. Ein Für und Wider zu Andachten im Lockdown.  

                    Schatten eines Gebäudes mit Kreuz auf dem Asphalt
                    • 16. 11. 2020, 08:33 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Die Jungfrau Maria und die IRA

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Ralf Sotscheck 

                      Irland brauchte schon immer seine Wunder in schlechten Jahren. Jetzt wartet die Grüne Insel auf ein neues – wie in den guten, alten Zeiten.  

                      • 9. 11. 2020, 13:19 Uhr

                        Abtreibungsverbot im Nachbarland

                        Polen ist nah

                        Kommentar 

                        von Patricia Hecht 

                        Das deutsche Abtreibungsrecht erschwert Teilen der Bundesregierung die Kritik an dem polnischen Verbot. Anderen kommt es entgegen.  

                        Zwei Polizisten und eine junge Zivilistin mit einer Handtasche in Regenbogenfarben stehen am Rande einer Demonstration in Warschau
                        • 11. 7. 2020, 18:03 Uhr

                          Protestantischer Feiertag in Nordirland

                          Marschieren trotz Corona

                          In Nordirland finden traditionell große Oraniermärsche durch jede Stadt und jedes Dorf statt. Wegen Corona wurden Alternativpläne gemacht.  Ralf Sotscheck

                          Männer in orangen Jacken und mit Trommeln marschieren entlang einer Statue in Derry
                          • 16. 4. 2020, 08:15 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Weißer Sonntag 2020

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über katholische Infektionsfreuden erfreuen.  Fritz Eckenga

                            • 27. 11. 2019, 09:54 Uhr

                              Missbrauch in der katholischen Kirche

                              Der Herr vertröste dich

                              Teilnehmerinnen einer Tagung zu Gewalt gegen Frauen in der Kirche sprechen von einem „historischen Moment“. Die Bischöfe spielen weiter auf Zeit.  Juliane Fiegler

                              Zum Gebet gefaltete Hände eines Bischofs.
                              • 29. 10. 2019, 09:21 Uhr

                                Amazonas-Synode im Vatikan

                                Ein kleiner, bedeutsamer Schritt

                                Kommentar 

                                von Philipp Gessler 

                                Die Weltbischofssynode hat mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit für das Ende des Zölibats entschieden – allerdings nur in der Amazonas-Region.  

                                Der Papst läuft in Begleitung betender Männer in den Petersdom.
                                • 15. 4. 2019, 18:07 Uhr

                                  Besetzte Wohnung in Kreuzberg

                                  Nach Ostern droht die Räumung

                                  Die besetzte Wohnung in der Großbeerenstraße 17a steht vor der Räumung. Doch noch läuft ein wohl letzter Vermittlungsversuch.  Erik Peter

                                  Ostereier mit christlicher Symbolik
                                  • 5. 2. 2019, 10:18 Uhr

                                    Papst in Abu Dhabi

                                    Der Dialog ist die Message

                                    Kommentar 

                                    von Philipp Gessler 

                                    Der Papst besucht die Vereinigten Arabischen Emirate. Was dabei genau geschieht, ist schon nicht mehr wichtig. Denn allein das Signal wiegt schwer.  

                                    Papst Franziskus in Abu Dhabi
                                    • 20. 1. 2019, 13:06 Uhr

                                      Priesterin über katholische Traditionen

                                      „Bei mir wirkt die Priesterweihe“

                                      Judith Gigl wollte nicht auf den Vatikan warten und hat sich zur Priesterin weihen lassen. Nun ist sie exkommuniziert – und guter Dinge.  

                                      Judith Gigl steht gegen einen Zaun gelehnt auf einem Gehweg
                                      • 12. 12. 2018, 08:13 Uhr

                                        Frauenrechte in Italien

                                        Schenkt dem Vaterland ein Kind

                                        Nicht nur im Haushaltsstreit sollte die EU skeptisch auf Italien schauen. Europaweit mühsam errungene Zivil- und Frauenrechte werden zurückgedreht.  Cinzia Sciuto

                                        Frauen der italienischen feministischen Gruppe „Non una di meno“ in roten Roben und mit weißen Spitzhauben stehen nebeneinander auf einer Brüstung
                                        • 19. 11. 2018, 18:07 Uhr

                                          Zentralafrikanische Republik

                                          Massaker an der Kathedrale

                                          Bei einem Überfall auf Christen in Zentralafrika sind Dutzende Menschen getötet worden. Die Kirche erhebt heikle Vorwürfe.  Dominic Johnson

                                          Aus der Luft ist die Stadt Bangui in Zentralafrika zu sehen
                                        • weitere >

                                        Katholiken

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln