• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2023, 15:19 Uhr

      Nordirland nach dem Brexit

      Eingebaute Zwangslage

      Kommentar 

      von Ralf Sotscheck 

      Die nordirischen Unionisten blockieren das Nordirland-Abkommen. Aus historischen Gründen sind sie regierungsentscheidend. Das ist ein Problem.  

      Demonstranten halten britische Fahnen hoch, auf einem Schild steht „No Irish Sea Border“
      • 29. 4. 2019, 08:31 Uhr

        Die Wahrheit

        Bandwurm in Babyhand

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Ralf Sotscheck 

        Seit das Verkaufsverbot für Alkohol aufgehoben wurde, hat der irische Karfreitag ein wenig von seinem urwüchsigen Charme verloren.  

        • 24. 4. 2019, 08:07 Uhr

          Die Wahrheit

          Tanzverbot und Zappelfreiheit

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Hartmut El Kurdi 

          Wie jedes Jahr wurde vor Ostern ein leidiges Thema aufgekocht: Musikalische Arschwackler müssten sich aus religiösen Gründen einschränken.  

          • 22. 4. 2019, 19:30 Uhr

            Die Woche

            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

            Kolumne Die Woche 

            von Friedrich Küppersbusch 

            Kevin Kühnert will endlich tanzen, der Bundestag bekommt Blähungen und: Was tun gegen zynische deutsche Behörden?  

            Kevin Kühnert zeigt mit dem Zeigefinger in Richtung Kamera
            • 20. 4. 2019, 17:32 Uhr

              Nordirische Journalistin Lyra McKee

              Eine unerschrockene Frau

              In ihren Recherchen ergründete Lyra McKee die Facetten des Nordirland-Konflikts. Die Unruhen in Derry kosteten sie das Leben.  Ralf Sotscheck

              Eine Frau vor einem Bücherregal. Sie lacht.
              • 19. 4. 2019, 11:35 Uhr

                Autotuner-Szene feiert Saisonauftakt

                Brumm brumm wrrrrrrrromm!

                Am „Car-Freitag“ kommt es in Deutschland häufig zu Poser-Treffs und illegalen Autorennen. In vielen Städten verstärkt die Polizei ihre Kontrollen.  Steve Przybilla

                Zwei Polizistinnen vor einem Porsche
                • 17. 4. 2019, 10:28 Uhr

                  Karfreitags-Aufreger

                  Wer lacht, muss Buße tun

                  Am Karfreitag wird im Bremer Paradox der Film „Das Leben des Brian“ gezeigt – als Protest gegen das Bremische Feiertagsgesetz.  Benno Schirrmeister

                  Vor blauem Himmel zeichnen sich die Statue "Kämpfende Amazone" vor dem Kuppelkreuz des Berliner Doms ab.
                  • 15. 4. 2019, 07:00 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    Greta, Jesus und die Klimakatastrophe

                    Die Karwoche steht an. Passend dazu starten die Klimaschützer von Extinction Rebellion ihre Aktionen. Ein Bischof vergleicht Greta Thunberg mit Jesus.  Antje Lang-Lendorff

                    • 28. 2. 2019, 13:16 Uhr

                      Feiertage in Österreich

                      Das Kreuz mit dem Karfreitag

                      Bisher hatten nur evangelische und altkatholische Christen frei. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt die Regierung jetzt unter Zugzwang.  Ralf Leonhard

                      Osterei mit der Aufschrift: Frohe Ostern
                      • 29. 3. 2018, 06:50 Uhr

                        Ostern in der Hauptstadt der Atheisten

                        An den Feiertagen fest verplant

                        Einem Außenstehenden zu erklären, warum man als praktizierender Christ an Ostern nur beschränkt Zeit hat, ist keine einfache Angelegenheit.  Stefan Alberti

                        • 26. 3. 2018, 08:30 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Das Ende des Klopfzeichens

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Ralf Sotscheck 

                          Zum ersten Mal in der Geschichte Irlands werden die Pubs des Landes nächsten Freitag geöffnet sein. Damit geht eine Nationalsportart verloren.  

                          • 26. 3. 2018, 05:57 Uhr

                            Die Wochenvorschau für Berlin

                            Bei Regen vorwärts für den Frieden

                            Geht's voran oder eher zurück? Es stehen Fragen zum gesellschaftlichen Fortschritt: Beim Ostermarsch, der Karfreitagsprozession – und beim Wetter.  Bert Schulz

                            • 21. 3. 2017, 15:03 Uhr

                              Nachruf auf Martin McGuinness

                              Ein Mann mit vielen Gaben

                              Martin McGuinness, Exstabschef der IRA, Architekt des Friedensabkommens und Vize-Premier Nordirlands, ist im Alter von 66 Jahren gestorben.  Ralf Sotscheck

                              Gerry Adams und Martin McGuiness auf einem Schwarz-Weiß.Foto aus dem Jahr 1987
                              • 30. 11. 2016, 18:04 Uhr

                                Religionsfreiheit in Bayern

                                Let’s dance!

                                Kommentar 

                                von Sunny Riedel 

                                Das Tanzverbot am Karfreitag ist passé. Es geht um die Privilegien einer Religion, der selbst in Bayern die Anhänger schwinden.  

                                Im Saal einer Tanzschule tanzen mehrere Paare Standardtanz
                                • 30. 11. 2016, 16:02 Uhr

                                  Verfassungsgericht zu Feiertagsschutz

                                  Ein Heidenspaß

                                  Tanzen als politischer Protest muss möglich sein. Es darf am Karfreitag nicht grundsätzlich verboten sein, urteilt das Bundesverfassungsgericht.  Christian Rath

                                  Die nackten Beine eines Balletttänzers in kurzer, silberner Hose und roten Turnschuhen
                                  • 25. 3. 2016, 11:06 Uhr

                                    Rolling Stones in Havanna

                                    Penetration durch den Klassenfeind

                                    Jahrzehnte lang waren die Rolling Stones auf Kuba verboten. Am Karfreitag darf die britische Rockband erstmals in Havanna auftreten.  Knut Henkel

                                    Die vier Mitglieder der Rolling Stones stehen oben auf einer Gangway vor der Eingangstür zum Flugzeug und winken
                                    • 3. 4. 2015, 18:15 Uhr

                                      Kirmes am Karfreitag

                                      Rummel um den stillen Feiertag

                                      Weil „Niklas“ den Schaustellern der Bremer „Osterwiese“ hohe Umsatzeinbußen beschert hat, durfte die Kirmes am Karfreitag ausnahmsweise öffnen. Die Kirchen sind entsetzt.  Simone Schnase

                                      • 3. 4. 2015, 13:33 Uhr

                                        Zum 85. Geburtstag von Helmut Kohl

                                        Ganz verrückte junge Leute

                                        Der Altkanzler hat Geburtstag – diesmal an Karfreitag. Die Junge Union kennt keinen Schmerz und hat sich dafür was ganz Ausgeflipptes ausgedacht.  Anja Maier

                                        • 2. 4. 2015, 22:23 Uhr

                                          Interreligiöses Karfreitagsgebet

                                          Wie der Prophet in Äthiopien

                                          Bei der bundesweit einzigen interreligiösen Kreuzwegandacht beten am Karfreitag Christen und Muslime unter der Bronzeskulptur am Spadenteich in St. Georg.  Petra Schellen

                                          • 27. 4. 2014, 20:11 Uhr

                                            Die Wahrheit

                                            Sedierte Rebellen

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Ralf Sotscheck 

                                            An nur zwei Tagen im Jahr haben alle Pubs und Schnapsläden Irlands geschlossen. Aber auch bei diesen Gelegenheiten finden sich Schleichwege zum Alkohol.  

                                          • weitere >

                                          Karfreitag

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln