• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2014, 08:16 Uhr

      Freihandelsabkommen Ceta

      Auf der Kippe

      Am Freitag soll das Handelsabkommen Ceta vorgestellt werden. Nun meldet Wirtschaftsminister Gabriel Zweifel an und bremst.  Eric Bonse, Kai Schöneberg

      • 14. 7. 2014, 18:53 Uhr

        Widerständler formieren sich europaweit

        Vereint TTIP stoppen

        Eine neue Bürgerinitiative will das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA zu Fall bringen. Die Chancen stehen gar nicht schlecht.  Eric Bonse

        • 27. 5. 2014, 08:09 Uhr

          Karel de Gucht über TTIP

          „Was ist Ihr Albtraum?“

          EU-Handelskommissar Karel De Gucht versteht nicht, warum so viele Menschen gegen TTIP sind.  

          • 22. 5. 2014, 12:12 Uhr

            Lobbyismus gegen TTIP

            Gefragtes Gesicht des Widerstands

            Pia Eberhardt klärt über das Freihandelsabkommen auf – und provoziert dabei zunehmend rüde Attacken der TTIP-Befürworter.  Malte Kreutzfeldt

            • 5. 5. 2014, 19:20 Uhr

              Handelsabkommen zwischen EU und USA

              Gabriel greift TTIP-Kritiker an

              SPD-Chef und Wirtschaftsminister Gabriel fordert mehr Transparenz bei den TTIP-Verhandlungen. Ihren Abbruch fände er aber „nicht besonders klug“.  Malte Kreutzfeldt

              • 29. 4. 2014, 17:16 Uhr

                EU-Kommissar will TTIP durchdrücken

                Nationale Parlamente ausschalten

                Handelskommissar de Gucht will per Gerichtsbeschluss erreichen, dass der Handelspakt EU-USA ohne Zustimmung der nationalen Parlamente zustande kommt.  

                • 27. 3. 2014, 19:07 Uhr

                  Freihandelsabkommen mit USA

                  Es darf diskutiert werden

                  Zum Freihandelsabkommen mit den USA startet die EU „Konsultationen“. Sigmar Gabriel geht nun doch auf Distanz und Attac plant Proteste.  Eric Bonse, Kai Schöneberg, Martin Kaul

                  • 5. 3. 2014, 19:50 Uhr

                    Initiative der EU-Kommission

                    Kein Gold von Bürgerkriegern

                    Firmen aus EU-Ländern sollen sich selbst dazu verpflichten, Rohstoffe nicht von Kriegsparteien zu beziehen. Kritikern geht das nicht weit genug, sie fordern ein richtiges Gesetz.  

                    • 27. 2. 2014, 19:56 Uhr

                      Freihandel zwischen EU und USA

                      Hormone, Gene, Pestizide

                      Das TTIP-Abkommen bedroht Verbraucher- und Umweltstandards, fürchten Experten der Bundesregierung. In Brüssel stört das niemanden.  Eric Bonse

                      • 21. 1. 2014, 15:02 Uhr

                        Proteste gegen Freihandelsabkommen

                        EU unterbricht Verhandlung teilweise

                        Die EU-Kommission hat die Gespräche mit den USA über den Investitionsschutz vorläufig ausgesetzt. Jetzt soll es erst eine öffentliche Befragung geben.  

                        Karel De Gucht

                        • Abo

                          Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln