Kalender 2000:
Fußball, das schöne Spiel, geht schwer verhumbugt, verkaspert und als Quotenshow durchvermarktet ins neue Jahrtausend. Der Berliner Fotograf und Hobbykicker J. Jabs hat anderswo hingesehen: auf Bolzplätze, in Straßenfußballarenen und zu enthusiasmiert kickenden Kindern. Ergebnis: ein anrührender Kalender im Großformat.
Den 52 Fotografien ist jeweils ein Zitat aus Philosophie, Politik und Sport hinzu gestellt (was auch für den Titel sorgte: „Schopenhauer – Adenauer – Beckenbauer“). Die Aphorismen und Zitate stammen von Zeitgenossen wie Einstein, Vogts, Che Guevara, Seneca und Sammer. Unsere Bildauswahl haben wir, wie im Kalender auch, mit dem entsprechenden Begleitzitat versehen – von Camus, Minetti, Chaplin, Werner Hansch? (Auflösung links unten)
Der Kalender (Auflage: 800) kostet 39 Mark. Restexemplare bei Agentur Samuel, Tel.: 030-42852830; Fax: -31.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen