• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2022, 14:56 Uhr

      Massenamnestie in Myanmar

      Rund 6.000 Freilassungen

      Die Junta hat Menschenrechtler, Politiker und andere Inhaftierte aus dem Gefängnis entlassen. Sie waren zuvor zu teils langjähriger Haft verurteilt worden.  

      Inhaftierte in einem Bus in Myanmar
      • 10. 1. 2022, 15:38 Uhr

        Ecowas verhängt Sanktionen gegen Mali

        Im Strudel der Krise

        Kommentar 

        von Katrin Gänsler 

        Die gegen Mali verhängten Sanktionen durch Ecowas sind konsequent. Der Umgang der internationalen Gemeinschaft mit der Junta eher nicht.  

        Zwie AK-47 Sturmgewehre auf einer Bank
        • 13. 9. 2020, 18:27 Uhr

          Ermittlungen gegen mutmaßlichen Folterer

          Lang gesucht, gefunden in Berlin

          Ein Verantwortlicher der argentinischen Militärjunta lebt unbehelligt in Berlin. AktivistInnen protestieren jetzt in seinem beschaulichen Wohnviertel.  Ute Löhning

          Demonstranten mit Transparent
          • 21. 8. 2020, 11:07 Uhr

            Anführer der Militärjunta in Mali

            Ein ganz Spezieller

            Assimi Goita ist der Präsident der Militärjunta. Die Karriere des Chefs einer Spezialeinheit ist eng mit dem Krieg gegen Terror verknüpft.  Dominic Johnson

            Ein Mann hinter einem Mikrophon sitzend, hinter ihm Männer in Uniform
            • 25. 3. 2019, 19:07 Uhr

              Wahlen in Thailand

              Herbeigeputschte Demokratie

              Kommentar 

              von Nicola Glass 

              Schon die Voraussetzungen für die erste Wahl in Thailand nach dem Putsch waren unfair. Eines zeigt sich auf jeden Fall: Das Land bleibt tief gespalten.  

              Vorsitzende der Partei Palang Pracharat (PPRP) bei einer Pressekonferenz in Bangkok
              • 7. 3. 2019, 18:30 Uhr

                Wahlkampf in Thailand

                Rückschlag für die Demokratie

                Die Partei Thai Raksa Chart wird verboten. Sie hatte Prinzessin Ubolratana Rajakanya als Kandidatin für den Posten des Premiers nomminiert.  Harald Bach

                Prinzessin Ubolratana Rajakanya bei einer Pressekonferenz 2008 in Cannes
                • 10. 4. 2018, 11:13 Uhr

                  Aufbruchstimmung in der Politik

                  Der Macron Thailands

                  In Thailand wollen junge Politiker vom Frust über die Militärjunta profitieren. Als ihr Star gilt der 39-jährige Thanathorn Juangroongruangkit.  Harald Bach

                  Juanggroongruangkit sitzt an einem Tisch und telefoniert per Handy; seinen Mund verdeckt er mit seiner Hand
                  • 25. 8. 2017, 14:13 Uhr

                    Thailands frühere Premierministerin

                    Ist Shinawatra nach Dubai geflohen?

                    Kurz vor dem Urteil in einem politisch motivierten Verfahren hat Thailands ehemalige Premierministerin Berichten zufolge das Land verlassen.  Nicola Glass

                    Yingluck Shinawatras Anhänger demonstrieren vor Gericht und halten ein Foto der Frau in den Händen
                    • 18. 8. 2016, 16:39 Uhr

                      Mord an politischen Häftlingen in Chile

                      Lebenslänglich für Junta-Militärs

                      Die chilenische Justiz verurteilt sieben Militärs wegen Mordes während des Pinochet-Regimes. Und der Staat muss den Familien der Opfer Entschädigung zahlen.  

                      eine Wand mit Urnengräbern, davor Pappschilder mit Porträtaunahmen
                      • 13. 8. 2016, 12:41 Uhr

                        Bombenattentate in Thailand

                        Opposition weist Schuld von sich

                        Die Polizei fahndet weiterhin nach den Tätern der Anschläge. Internationale Terrorgruppen stünden wohl nicht hinter der Anschlagsserie.  

                        Eine leere, abgesperrte Straße in einer thailändischen Stadt, ein weißer Lieferwagen steht in der Mitte
                        • 4. 8. 2016, 10:22 Uhr

                          Neue Verfassung für Thailand

                          Militärs wollen Macht zementieren

                          Am Sonntag stimmt das Volk in Thailand über eine neue Verfassung ab. Diese soll die Junta legitimieren. Der Ausgang ist ungewiss.  Nicola Glass

                          Soldaten verteilen Flyer auf einem Markt
                          • 10. 12. 2015, 19:49 Uhr

                            Majestätsbeleidigung in Thailand

                            Geschmierte Königstreue

                            Die regierenden Putschisten inszenieren sich als Bewahrer der Monarchie. Dabei soll millionenschwere Korruption im Spiel gewesen sein.  Sascha Zastiral

                            Besucher betrachten die sieben Statuen im Rajabhakti Park
                            • 19. 5. 2015, 16:18 Uhr

                              Politischer Prozess in Thailand

                              Ex-Regierungschefin vor Gericht

                              Ein Jahr nach dem Putsch begann ein Verfahren gegen Yingluck Shinawatra wegen Amtsmissbrauchs. Die Junta festigt weiter ihre Machtposition.  Nicola Glass

                              • 10. 12. 2014, 14:37 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Adolf Hitler auf Thai

                                Die thailändische Junta hat ein großes Werk der Filmgeschichte geschaffen. Schüler lernen die „12 Thai-Werte“ und malen den Führer.  Michael Ringel

                                • 9. 7. 2014, 19:22 Uhr

                                  Fußball-WM 1978 in Argentinien

                                  Manifest der Verantwortungslosigkeit

                                  Kurz nach dem Putsch der Militärjunta gastierte die WM 1978 in Argentnien. Im deutschen Fußball wollte man davon nichts wissen.  Bernd Pickert

                                  • 5. 6. 2014, 11:59 Uhr

                                    Dokumentarfilm der ARD

                                    Leiche im Keller

                                    In „Das Mädchen – was geschah mit Elisabeth K.?“ rollt Eric Friedler den Fall der 1977 in Buenos Aires entführten Studentin auf.  Bernd Pickert

                                    • 5. 11. 2013, 10:16 Uhr

                                      Militärdiktatur in Argentinien

                                      Die Schwarzen Listen der Junta

                                      Am Rio de la Plata sind Geheimakten gefunden worden, die den Terror der Militär-Junten dokumentieren. Sie enthalten Namenslisten von Oppositionellen.  Jürgen Vogt

                                      • 21. 3. 2013, 17:23 Uhr

                                        Vorwürfe gegen Franziskus

                                        Priester entlastet Papst

                                        Franz Jalics hat für das Ansehen von Papst Franziskus einiges getan: Dieser stehe nicht hinter Jalics Entführung in der argentinischen Militärdiktatur.  Bernd Pickert

                                        • 21. 3. 2013, 10:09 Uhr

                                          Von der Junta inhaftierter Pater Jalics

                                          „Bergolio zeigte mich nicht an“

                                          Nach der Wahl Jorge Mario Bergoglios zum Papst gab es Spekulationen über Kontakte zur argentinischen Junta. Jetzt meldet sich ein betroffener Pater zu Wort.  

                                          • 15. 3. 2013, 19:26 Uhr

                                            Papst-Kenner über Junta-Verbindungen

                                            „Bergoglio spielt ein doppeltes Spiel“

                                            Der neue Papst hat in den 70ern Jesuiten bei der Junta angeschwärzt. Das sagt der Investigativjournalist Horacio Verbitsky.  

                                          • weitere >

                                          Junta

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln