• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 12. 2020

      Machtkampf im Kongo

      Tshisekedi will Neustart

      Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ erfüllen.  Dominic Johnson

      Kongos Präsident Felix Tshisekedi
      • 16. 4. 2020

        Staatskrise im Kongo

        Feldzug gegen das Korruptionsvirus

        Eine Verhaftungswelle wegen Korruption erschüttert die Demokratische Republik Kongo. Der Corona-Notstand führt das Land in die Staatskrise.  Dominic Johnson

        • 1. 3. 2020

          Machtkampf im Kongo

          Der Tod des Generals Kahimbi

          Der Militärgeheimdienstchef der Demokratischen Republik Kongo stirbt unter seltsamen Umständen. Er war einer der mächtigsten Generäle der Kabila-Ära.  Simone Schlindwein

          ein Mann in Uniform
          • 2. 1. 2020

            Maler Roger Botembe gestorben

            Die Erfüllung am Ende

            Botembe wollte in der Demokratischen Republik Kongo kulturelle Freiräume schaffen. An den korrupten Machthabern ist er verzweifelt.  Dominic Johnson

            Gemälde eines Stieres
            • 18. 11. 2019

              Kongos Präsident in Berlin

              Neuanfang und schöne Worte

              Angela Merkel und Felix Tshisekedi schlagen „neues Kapitel“ in den deutsch-kongolesischen Beziehungen auf. Noch steht da wenig drin.  Dominic Johnson

              Angela Merkel und Felix Tshisekedi schütteln die Hände vor einer blauen Wand
              • 17. 9. 2019

                Kongos Präsident zu Besuch in Belgien

                Neuer Enthusiasmus

                Europa hofft auf eine Wiederannäherung an Kongo unter Präsident Tshisekedi. Aber in der Regierung zieht sein Vorgänger Kabila die Fäden.  François Misser

                Kongos Präsidentenpaar steht vor dem Regierungsflugzeug, Soldatinnen salutieren
                • 17. 6. 2019

                  Gewalt im Kongo

                  In Ituri brennen die Dörfer

                  Milizen treiben Zehntausende in die Flucht, die Armee reagiert nicht. Kongos neuer Präsident verliert zunehmend die Kontrolle im Land.  Dominic Johnson

                  Die aus dem Kongo geflohene Aliet Makyosi sitzt mit ihrem Kind neben einem Blecheimer.
                  • 21. 5. 2019

                    Neuer Premierminister im Kongo

                    Aus Alt mach Neu

                    Sylvestre Ilunga arbeitete schon für Kongos Diktatoren. Jetzt soll er hochbetagt für den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi das Land reformieren.  Dominic Johnson

                    • 20. 5. 2019

                      Kongos beliebtester Oppositioneller

                      Hoffnungsträger Katumbi ist zurück

                      Der populärste Regimegegner der Demokratischen Republik Kongo darf nach drei Jahren Exil in die Heimat zurück. Seine Hochburg steht Kopf.  Dominic Johnson

                      Moise Katumbi
                      • 7. 5. 2019

                        Nach Mord an UN-Mitarbeitern im Kongo

                        Ein herber Rückschlag

                        Im Frühjahr 2017 wurden im Kongo zwei Angehörige einer UN-Expertengruppe ermordet. Seit kurzem ist der Hauptzeuge verschwunden.  Dominic Johnson

                        Präsident Tshisekedi bei einer Rede
                        • 29. 3. 2019

                          Ebola und Nachwahlen im Kongo

                          Business und Politik mit der Seuche

                          Hilfsgelder halten Bars und Hotels am Leben, auf der Straße kreisen Verschwörungstheorien: Das Ebola-Business hat die Stadt Butembo im Griff.  Kennedy Muhindo

                          Person in Schutzkleidung bereitet Impfung vor
                          • 14. 2. 2019

                            Kongos Oppositionsführer im Interview

                            „Ich bin der gewählte Präsident“

                            Der um seinen Wahlsieg betrogene Martin Fayulu erklärt, warum er Kongos neuen Präsidenten Tshisekedi ablehnt. Und was er jetzt tun will.  

                            Ein Mann, Martin Fayulu
                            • 24. 1. 2019

                              Präsidentenwahl im Kongo

                              Starker Name, schwacher Charakter

                              Félix Tshisekedi übernimmt das höchste Staatsamt. Er ist das genaue Gegenteil von seinem Vater, der den Widerstandsgeist verkörpert hat.  François Misser

                              Kongos neuer Präsident Felix Tshisekedi zeigt ds Victory-Zeichen
                              • 13. 1. 2019

                                Nach der Wahl im Kongo

                                Zweifel am Ergebnis wächst

                                Die Wahlergebnisse im Kongo werden mit jedem Tag merkwürdiger. Der unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht.  Dominic Johnson

                                Martin Fayulu und andere
                                • 10. 1. 2019

                                  Wahlergebnis im Kongo

                                  Eine hauchdünne Chance

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Es wäre der erste friedliche Machtwechsel, wenn Felix Tshisekedi Staatspräsident wird. Zu welchem Preis aber wird er regieren dürfen?  

                                  Unterstützer von Felix Tshisekedi feiern den Wahlsieg ihres Kandidaten.
                                  • 10. 1. 2019

                                    Präsidentenwahl im Kongo

                                    Überraschungssieger Tshisekedi

                                    Kongos neuer Präsident heißt voraussichtlich Felix Tshisekedi. Andere Oppositionelle sind empört. Nun schlägt die Stunde der Wahlbeobachter.  Dominic Johnson

                                    Mehrere Männer jubeln und weinen vor Glück, dazwischen steht auf einem Stuhl das Foto eines weiteren Mannes
                                    • 7. 1. 2019

                                      Kommentar Wahlstreit im Kongo

                                      Die Stunde der Wahrheit

                                      Im Kongo droht nach der Präsidentschaftswahl eine blutige Ausweitung des Machtkampfs. Das könnte für ganz Afrika dramatische Folgen haben.  Dominic Johnson

                                      Ein Mann hält einen Stimmzettel in die Kamera, daneben stehen viele Personen
                                      • 31. 12. 2018

                                        Warten auf Wahlergebnisse im Kongo

                                        Regierung blockiert Internet

                                        Im Kongo warten die Bürger auf erste Ergebnisse der chaotischen Präsidentenwahl vom Sonntag. Regierung und Opposition beanspruchen den Wahlsieg für sich.  

                                        Der Oppositionskandidat Felix Tshisekedi zeigt seinen Stimmzettel.
                                        • 30. 12. 2018

                                          Historische Wahl im Kongo

                                          Die Menschen stehen im Regen

                                          Bei der Wahl in der Demokratischen Republik Kongo läuft vieles schief. Die elektronischen Wahlmaschinen vergrößern das Durcheinander.  Simone Schlindwein

                                          Aufgebrachte Männer
                                          • 26. 12. 2018

                                            Verschobene Wahlen im Kongo

                                            1,25 Millionen Wähler ausgeschlossen

                                            In vier Wahlkreisen findet der bereits verschobene Urnengang erst im März statt. Der neue Präsident wird trotzdem im Januar vereidigt.  Dominic Johnson

                                            ein Kongolese im Weihnachtsmann-Outfit
                                            • 22. 12. 2018

                                              Wahlkampf im Kongo

                                              Opposition soll nicht landen

                                              Die Wahl im Kongo wird noch einmal kurz verschoben. Das Regime kämpft mit allen Mitteln gegen die Oppositionskoalition Lamuka.  Simone Schlindwein

                                              Ein Mann gestikuliert vor einem Polizisten
                                              • 13. 12. 2018

                                                Wahlmaterialien verbrannt

                                                Feuriger Wahlkampf im Kongo

                                                In zehn Tagen wird in der Demokratischen Republik Kongo gewählt. Jetzt gingen die meisten Wahlmaterialien für die Hauptstadt in Flammen auf  Simone Schlindwein

                                                Rauch steigt aus einem Gebäude auf
                                                • 12. 11. 2018

                                                  Wahlkampf im Kongo

                                                  Fayulu for President?

                                                  Kongos Opposition kürt ihren Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen im Dezember. Aber die Abstimmung sorgt für neuen Streit.  Dominic Johnson

                                                  Menschen mit Wahlplakaten
                                                  • 26. 9. 2018

                                                    Sorge um Wahlen im Kongo

                                                    Kirche fordert mehr Druck

                                                    Kongos katholische Bischofskonferenz fürchtet, dass die Wahl im Dezember inkorrekt abläuft. Die Welt müsse jetzt verstärkt aktiv werden.  Dominic Johnson

                                                    Katholischer Gottesdienst in Kinshasa
                                                    • 10. 8. 2018

                                                      Wahlkampf im Kongo

                                                      Krieg ist viel schöner

                                                      Kongos Präsident Joseph Kabila tritt nicht zu den Wahlen an. Das deutet auf andere Zukunftspläne. Die Gefahr neuer Kriege ist groß.  Simone Schlindwein

                                                      Ein mann streckt den Arm durch ein Gitter
                                                      • 9. 8. 2018

                                                        Wahl im Kongo

                                                        Das System Kabila bleibt

                                                        Kommentar 

                                                        von Dominic Johnson 

                                                        Der kongolesische Noch-Präsident tritt nicht zur Wiederwahl an. Aber dass nun demokratische Wahlen stattfinden, ist unwahrscheinlich.  

                                                        Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, bei einer Pressekonferenz
                                                        • 8. 8. 2018

                                                          Kongos nächster Präsident ist designiert

                                                          Kabila macht den Putin

                                                          Kongos Präsident Joseph Kabila verzichtet auf eine Wiederwahl. Aber er bleibt der starke Mann im Hintergrund, meinen Kritiker.  Simone Schlindwein

                                                          Viele Menschen und Autos auf einer Straße
                                                          • 1. 8. 2018

                                                            Kommentar Wahlkampfauftakt im Kongo

                                                            Ein Staat der Willkür

                                                            Im Kongo gibt es jetzt mehrere Präsidentschaftskandidaten. Der Amtsinhaber will seinen Griff auf das Land jedoch nicht lockern.  Dominic Johnson

                                                            Joseph Kabila trägt einen Anzug und schaut in die Kamera
                                                            • 1. 8. 2018

                                                              Präsidentschaftswahl in Kongo

                                                              Bemba nach Haftstrafe zurückgekehrt

                                                              Zehn Jahre saß Bemba in Haft in Den Haag. Als Hoffnungsträger der Opposition leitet er mit seiner Rückkehr nach Kinshasa den Wahlkampf ein.  Dominic Johnson

                                                              Jean-Pierre Bemba winkt der ihn umgebenden Masse zu
                                                              • 23. 7. 2018

                                                                Kolumne Afrobeat

                                                                Versteht meine Gefühle!

                                                                Kolumne Afrobeat 

                                                                von Dominic Johnson 

                                                                Über eine Aussage des kongolesischen Staatschefs Kabila wird gerätselt. Man kann dabei einiges über die Kunst des kleinen Wortes für Eingeweihte lernen.  

                                                                Joseph Kabila sitzt auf einem Sofa
                                                                • 17. 7. 2018

                                                                  Neuer Armeechef im Kongo

                                                                  General mit düsterer Geschichte

                                                                  Menschenrechtler machen General John Numbi für einen brutalen Mord verantwortlich. Nun kehrt er im Militär nach ganz oben zurück.  Dominic Johnson

                                                                  John Numbi mit anderen Militärs
                                                                  • 11. 6. 2018

                                                                    Jugendaktivist im Kongo

                                                                    Luc Nkulula ist tot

                                                                    Der Mitgründer der Jugendbewegung „La Lucha“ verbrennt in seinem Haus im ostkongolesischen Goma. Seine Mitstreiter sind fassungslos.  Simone Schlindwein

                                                                    Ein Mann im schwarzen T-Shirt mit grüner Aufschrift breitet lächelnd beide Arme aus
                                                                    • 31. 5. 2018

                                                                      Vor den Wahlen im Kongo

                                                                      Mehrere Millionen Wähler zu viel?

                                                                      Im Dezember soll im Kongo gewählt werden. Jetzt bestätigt Kritik an der Wählerregistrierung einige Bedenken der Opposition.  Dominic Johnson

                                                                      Ein großes Wahlplakat
                                                                      • 29. 3. 2018

                                                                        UN-Blauhelmmandat verschärft

                                                                        UNO im Kongo wird mutiger

                                                                        Das neue Mandat der UN-Blauhelme im Kongo hebt den Schutz von Zivilisten auch vor staatlicher Gewalt hervor. Der Regierung Kabila gefällt das nicht.  Dominic Johnson

                                                                        Ein Zivilist mit Regenschirm läuft an Polizisten in Kampfmontur vorbei
                                                                        • 25. 2. 2018

                                                                          Demonstrationen im Kongo

                                                                          Polizei schlägt Protest brutal nieder

                                                                          Katholiken rufen im Kongo abermals zu Kundgebungen gegen Präsident Kabila auf. In vielen Städten schießt die Polizei auf Demonstranten.  Dominic Johnson

                                                                          Mehrere Polizisten sind in Aufruhr, nachdem ein Demonstrant einen Stein geworfen hat
                                                                          • 8. 2. 2018

                                                                            Bohrungen im Naturschutzgebiet

                                                                            Ölhunger bedroht Heimat der Bonobo

                                                                            Kongos Präsident erlaubt die Suche nach Erdöl im Salonga-Nationalpark. Auch deutsches Geld fließt in den Schutz des Weltnaturerbes.  François Misser, Dominic Johnson

                                                                            Ein bonobo guckt in die Kamera.
                                                                            • 21. 1. 2018

                                                                              Proteste im Kongo

                                                                              Gewalt gegen Katholiken

                                                                              Die katholische Kirche hat zu Demonstrationen gegen das Regime von Präsident Kabila aufgerufen. Armee und Polizei reagieren brutal auf die Proteste.  Dominic Johnson

                                                                              Bewaffnete Sicherheitsrennen hinter Zivilisten her
                                                                              • 1. 1. 2018

                                                                                Proteste im Kongo

                                                                                Messe als Akt des Widerstandes

                                                                                Die katholische Kirche spielt eine wichtige Rolle bei der jüngsten Mobilisierung zu Protesten. Es gab acht Tote, die Opposition spricht von „Barbarei“.  Dominic Johnson

                                                                                Menschen auf der Straße und eine Rauchwolke
                                                                                • 1. 1. 2018

                                                                                  Regierungskritische Demos im Kongo

                                                                                  Mindestens acht Tote bei Protesten

                                                                                  Katholische Kirchen und Aktivisten hatten zu friedlichen Demos nach der Sonntagsmesse aufgerufen. Dabei wurden sieben Demonstranten und ein Polizist getötet.  

                                                                                  Männer in Uniform verfolgen eine Gruppe Menschen
                                                                                  • 31. 12. 2017

                                                                                    Demokratische Republik Kongo

                                                                                    Tränengas gegen Kirchenprotest

                                                                                    Die Katholische Kirche hatte zu Protesten gegen Präsident Kabila aufgerufen. Die Regierung hat eine landesweite Sperrung des Internets und der SMS-Dienste verfügt.  

                                                                                    Joseph Kabila spricht vor der UN
                                                                                    • 20. 12. 2017

                                                                                      Kongos Opposition scheitert

                                                                                      Ruf zum Protest? Keiner kommt

                                                                                      Kongos Opposition ruft zu Massenprotesten auf – vergeblich. Die sich vertiefende Krise des Landes hält die Menschen beschäftigt.  Dominic Johnson

                                                                                      • 9. 11. 2017

                                                                                        Appell von Kongos Opposition

                                                                                        Auf die eigenen Kräfte vertrauen

                                                                                        Oppositionsführer Tshisekedi mobilisiert in Belgien zu Protesten. Man dürfe sich nicht auf die internationale Gemeinschaft verlassen.  François Misser

                                                                                        • 6. 11. 2017

                                                                                          Wahltermin im Kongo genannt

                                                                                          Kabila wird Weihnachtsmann

                                                                                          Kongos seit einem Jahr überfällige Neuwahlen sollen nun am 23. Dezember 2018 stattfinden. Oppositionelle rufen zu Protesten auf.  Dominic Johnson

                                                                                          US-Diplomatin Nikki Haley sitzt mit der Kongos Wahlkommission an einem Tisch
                                                                                          • 30. 10. 2017

                                                                                            Opposition fordert baldigen Wahltermin

                                                                                            Tote bei Jugendunruhen im Kongo

                                                                                            Proteste in der ostkongolesischen Stadt Goma schlagen in Gewalt um. Oppositionelle fordern den Rücktritt des Präsidenten zum Jahresende.  Dominic Johnson

                                                                                            • 28. 9. 2017

                                                                                              Kämpfe im Kongo

                                                                                              Das Déjà-vu aus den Bergen

                                                                                              Schwere Kämpfe um die Großstadt Uvira an Burundis Grenze zeigen die wachsende Stärke lokaler Anti-Kabila-Rebellengruppen.  Dominic Johnson

                                                                                              UN-Soldaten stehen neben einem Panzer
                                                                                              • 9. 8. 2017

                                                                                                Generalstreik im Kongo

                                                                                                Krieg um das öffentliche Bild

                                                                                                Pünktlich zu einem neuen Generalstreikaufruf lässt die Regierung das Internet herunterfahren und in Kinshasa seltsame Milizen gewähren.  Dominic Johnson

                                                                                              Joseph Kabila

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                                                                Mehr erfahren
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln