taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jimmy kimmel
nahost-konflikt
klimawandel
deutsche bahn
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jimmy Kimmel
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Deutsche Bahn
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Jonas Engelmann
Jonas Engelmann
Nachruf auf Dichter Eugen Gomringer
die konzentration, die sparsamkeit und das schweigen
Sein Gedicht „avenidas“ an einer Hausfassade hatte 2017 für Diskussionen gesorgt. Nun ist Eugen Gomringer, der Begründer der konkreten Poesie, gestorben.
Von
Jonas Engelmann
23.8.2025
Lebenszeichen von US-Band The Van Pelt
Der Gegenwart in die Augen blicken
Punk mit Denkerstirn: Die US-Band The Van Pelt erinnert sich mit dem neuen Album „Artisans & Merchants“ in Songs bar jeder Nostalgie an gute Zeiten.
Von
Jonas Engelmann
25.5.2023
Musikgeschichten aus Namibia
Bild einer verlorenen Welt
Die Ausstellung „Stolen Moments. Namibian Music History Untold“ in Stuttgart erzählt von einer Musikszene, die sich gegen Apartheid behaupten musste.
Von
Jonas Engelmann
16.10.2021
Israelboykott in der Popkultur
Brücken bauen oder abreißen
Immer wieder lassen sich Popstars und Talente vor den Karren eines Israelboykotts spannen und geben keine Konzerte mehr im Land.
Von
Jonas Engelmann
17.8.2017
Die Band des CDU-Generalsekretärs
Früher war Peter ein Punk
Bevor CDUler Peter Tauber in die Politik ging, spielte er in der Punkband „Persuasive“ – und sang von Weltfrieden und Zahnärzten.
Von
Jonas Engelmann
5.7.2017
Kinky Friedmans neues Album
Das Arschloch aus El Paso
Aus seinen jüdischen Wurzeln hat der texanische Sänger nie einen Hehl gemacht: Mit Witz überführt Kinky Friedman diese ins Country-Genre.
Von
Jonas Engelmann
18.2.2016
Jerusalem In My Heart beim CTM-Festival
Ihr Stern ist der Atheismus
Die kanadisch-libanesische Band Jerusalem In My Heart gastiert beim Festival CTM. Und zeigt, wie sich „moderne arabische Musik“ anhören könnte.
Von
Jonas Engelmann
2.2.2016
1