• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2020

      Aktivistin über Proteste gegen Siemens

      „Es gibt wöchentliche Streiks“

      Zum Aktionärstreffen von Siemens, das am Mittwoch beginnt, planen Aktivist*innen Proteste. Darunter ist auch die Australierin Varsha Yajman.  

      Mädchen mit Mikrofon, Ohrringe mit 'Stop Adani
      • 4. 2. 2020

        Proteste vor Siemens-Hauptversammlung

        Donner statt Gloria

        Das Angebot an Luisa Neubauer, bei Siemens einzusteigen, hat die Klimaaktivisten nicht ablenken können: Bei der Hauptversammlung wird protestiert.  Patrick Guyton

        brennende Kugel plus Aktivisten mit Schildern "Stop Adani" vor Gebäude
        • 13. 1. 2020

          Siemens und die Kohlemine Adani

          Kaeser verarscht Neubauer

          Kommentar 

          von Ingo Arzt 

          Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Klimaaktivistin Luisa Neubauer über den Tisch gezogen. In der Logik des Konzerns lohnt sich das.  

          Joe Kaeser steht hinter einer Reihe von Mikrofonen
          • 22. 10. 2018

            Siemens-Chef sagt Saudi-Arabien ab

            Investorenkonferenz ohne Kaeser

            Nach starkem öffentlichen Druck verzichtet der Siemensvorstand auf den Besuch in Riad. Hintergrund ist Fall des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi.  

            Porträt Joe Kaeser
            • 21. 12. 2017

              Sparpläne bei Siemens

              Ein Wunsch zu Weihnachten

              Kommentar 

              von Pascal Beucker 

              Profitable Werke zu schließen ist eine asoziale Strategie. Mehr gesetzlicher Schutz und Stärkung der Rechte der ArbeitnehmerInnen braucht es dagegen.  

              Demonstration mit IG-Metall-Fahnen
              • 22. 11. 2017

                Stellenabbau bei Siemens

                Kahlschlag im Osten

                Der Siemens-Konzern will 3.500 Stellen in Deutschland streichen. Betroffen ist vor allem der Osten. Der AfD könnte das neue Stimmen bringen.  Michael Bartsch

                Ein Rotor einer Dampfturbine im Görlitzer Siemens-Werk
                • 20. 11. 2017

                  Protest gegen Jobabbau bei Siemens

                  Wut über Kürzungspläne

                  Trotz Profiten will Siemens tausende Stellen streichen. Die IG Metall mobilisiert mit Streikdrohung und Menschenkette gegen die Jobkürzungen.  Hannes Koch

                  Siemens Mitarbeiter demonstrieren mit Transparenten
                  • 17. 11. 2017

                    Stellenabbau bei Siemens

                    „Die Politik kann Einfluss nehmen“

                    Der Konzern fährt satte Gewinne ein, sagt der Berliner IG-Metall-Chef Klaus Abel – von einer Existenzkrise könne also keine Rede sein.  

                    • 28. 4. 2014

                      Übernahme von Alstom-Konzern

                      Siemens bietet den ICE

                      Nach General Electric bietet nun auch Siemens um den französischen Energie- und Transportkonzern Alstom. Die Münchner wollen im Tausch den ICE anbieten.  Rudolf Balmer

                      • 25. 10. 2013

                        Gesetzliche Frauenquote

                        Ein zarter Schritt nach vorn

                        Sein Vorstand gehört zu den männlichsten Deutschlands. Jetzt zeigt sich Siemens-Chef Kaeser offen für eine gesetzliche Quote.  Barbara Dribbusch

                        • 25. 10. 2013

                          Gesetzliche Frauenquote

                          Siemens-Chef findet sie doch gut

                          Auf einem Treffen von Topmanagerinnen sprach sich Joe Kaeser für einen Mindestanteil für Frauen in Führungspositionen aus. Auch der Unilever-Chef ist dafür.  

                          • 31. 7. 2013

                            Joe Kaeser wird Siemens-Chef

                            Der Mann aus dem Schatten

                            Seit 33 Jahren arbeitet Joe Kaeser für den Konzern, zuletzt war er Finanzvorstand. Besonders die Arbeitnehmer hoffen, dass mit ihm als Chef Entlassungen ausbleiben.  K. Antonia Schäfer

                            Joe Kaeser

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln