Das entsprechende Dekret ist eines der Papiere, deren Herausgabe Trump zu blockieren versuchte. Unterzeichnet wurde es aber nicht, so das Newsportal Politico.
Als größter Kapitalgeber dürfen die USA traditionell den Präsidenten der Weltbank stellen. Donald Trump hat seine Tochter gefragt, doch die wollte nicht.
Als Stabschef im Weißen Haus soll John Kelly das Chaos richten. Am ersten Amtstag sorgt er gleich für den Abgang des neuen Kommunikationschefs Scaramucci.
Trumps Berater soll mit dem russischen Botschafter nicht nur im Wahlkampf Kontakt gehabt haben. Danach sollen noch weitere Gespräche geführt worden sein.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“