• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 11. 2023, 12:30 Uhr

      Panel zu Istanbul-Konvention

      Das Private ist politisch

      Die Istanbul-Konvention gilt der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Feministische Projekte beleuchten Potentiale des Übereinkommens.  Lilly Schröder

      Frauen protestieren für die Istanbul-Konvention
      • 10. 11. 2023, 18:58 Uhr

        Bundesweite Frauenhaus-Statistik

        Jede vierte muss selbst bezahlen

        In Deutschland fehlen rund 14.000 Frauenhaus-Plätze. Zudem sind die Kosten und die oft prekäre Situation gewaltbetroffener Personen hohe Hürden.  Nicole Opitz

        Ein Frau steht im Treppenhaus eines Frauenhauses
        • 25. 10. 2023, 08:00 Uhr

          Gewalt-Schutz in Niedersachsen

          Für Mütter gibt's nur warme Worte

          Die Gruppe „Frauen für Gewaltschutz“ zieht heute wieder vor die Staatskanzlei in Hannover. Seit ihrem Protest vor einem Jahr bewegte sich fast nichts.  Kaija Kutter

          Frauen stehen mit einem hellblauen Transparent vor einer Treppe, eine Frau spricht in ein Mikrofon
          • 6. 9. 2023, 17:19 Uhr

            LGBTQ+-Rechte in Bulgarien

            Zwei Lesben bekommen recht

            Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt, Bulgarien muss im Ausland geschlossene Ehen anerkennen. Das kann noch weitere Folgen haben.  Barbara Oertel

            Regenbogenfahne vor einem Denkmal in Sofia
            • 7. 8. 2023, 17:42 Uhr

              Überfüllte Frauenhäuser

              Kein Platz für Frauen in Not

              Berliner Frauenhäuser klagen über zu wenige Plätze. Auch weil die Frauen wegen des Mangels an bezahlbarem Wohnraum immer länger bleiben müssten.  Marie Frank

              Eine Frau steht vor einem Frauenhaus.
              • 12. 5. 2023, 18:47 Uhr

                Votum des EU-Parlaments

                Gegen den Willen der Männerköpfe

                Kommentar 

                von Nicole Opitz 

                Die Umsetzung der Istanbul-Konvention schreitet voran – gut so. Allerdings ist in Deutschland ein wirksamer Schutz von Frauen oft noch blanke Theorie.  

                Eine Frau macht Kickboxing
                • 12. 4. 2023, 18:02 Uhr

                  Gleichstellungspläne von Schwarz-Rot

                  „Kuchen mit Schwarz-Rot nicht größer“

                  Bahar Haghanipour, frauenpolitische Sprecherin der Grünen, kritisiert Pläne der Großen Koalition zum Thema Gleichstellung als reine Absichtserklärung.  

                  Ein Raum mit kleinen runden Tischen. Daneben jeweils gepolsterte Stühle. Im Hintergrund ist eine große Bücherwand. Eine verschwommene Frau läuft durchs Bild.
                  • 9. 3. 2023, 08:10 Uhr

                    Gewalt gegen Frauen in der Türkei

                    Wo der Staat den Schutz verweigert

                    Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen.  Gamze Kafar

                    Zur Faust gereckte Hände vor fünf Polizisten mit Helmen
                    • 6. 3. 2023, 11:23 Uhr

                      Streik der Frauenhäuser

                      Viel Gewalt und wenige Plätze

                      In Frauenhäusern fehlen Betten für Frauen in Not. Mitarbeiterinnen protestieren deshalb am Dienstag vor dem Brandenburger Tor.  Ann-Kathrin Leclère

                      Auf dem Bild ist eine Wohnung zu sehen. Im Flur steht ein Dreirad und ein kleines Bällebad. Vor den Fenstern hängen durchscheindende türkise Gardinen.
                      • 1. 2. 2023, 08:02 Uhr

                        Fünf Jahre Istanbul-Konvention

                        Frauenschutz beginnt bei Männern

                        Kommentar 

                        von Nicole Opitz 

                        Die Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen sind in der Istanbul-Konvention klar formuliert. Jetzt müssten sie nur noch konsequent umgesetzt werden.  

                        Frauen und Mäner demonstrieren auf einer Straße
                        • 2. 1. 2023, 08:24 Uhr

                          Digitale Gewalt gegen Frauen

                          „Kein Passwort mit Partner teilen“

                          Digitale Gewalt nimmt zu. Ophélie Ivombo und Nathalie Brunneke vom Verein Frauenhauskoordinierung geben Tipps für betroffene Frauen und Frauenhäuser.  

                          Eine Frau sitzt in einem Frauenhaus auf einem Bett
                          • 27. 11. 2022, 18:04 Uhr

                            Frauendemos in der Türkei verhindert

                            Ein Staat gegen seine Bürgerinnen

                            Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt.  Jürgen Gottschlich

                            Eine Demonstrantin hebt umringt von Polizisten ein Schild in die Höhe
                            • 24. 11. 2022, 15:00 Uhr

                              Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

                              Gericht zieht nicht mit

                              Eine Mütterinitiative will ein Protest-Video auf die Fassade des Celler Oberlandesgerichts projizieren. Doch das Gericht unterstützt die Aktion nicht.  Jasper von Römer

                              Mehrere Frauen stehen vor und hinter einem lila Transparent und reden.
                              • 7. 11. 2022, 09:32 Uhr

                                Häusliche Gewalt bei Sorgerechtsfragen

                                Mütter-Protest zeigt Wirkung

                                Nachdem Frauen kritisierten, dass häusliche Gewalt bei Familiengerichten kaum beachtet wird, plant Niedersachsens Koalition eine Koordinierungsstelle.  Kaija Kutter

                                Eine Gruppe von Frauen hält ein lila farbenes Transparent in den Händen
                                • 25. 10. 2022, 11:16 Uhr

                                  Mutter über Sorgerechtsprozesse

                                  „Gewalt wird nicht berücksichtigt“

                                  Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.  

                                  Mann in roter Jacke und Kind mit blondem Pferdeschwarz schauen auf einen Teich
                                  • 7. 10. 2022, 11:56 Uhr

                                    Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

                                    Noch viel zu tun

                                    Der Europarat attestiert Deutschland Defizite beim Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Es fehle ein nationaler Aktionsplan.  Linda Gerner

                                    Eine junge Frau mit Gesichtsmaske und erhobener Faust hält ein Banner in der Hand
                                    • 22. 6. 2022, 18:47 Uhr

                                      Kiew entscheidet für Istanbul-Konvention

                                      Ein Sieg für die Ukrainerinnen

                                      Kommentar 

                                      von Barbara Oertel 

                                      Das ukrainische Parlament hat die Istanbul-Konvention ratifiziert. Die Abgeordneten nutzten die Gunst der Stunde und signalisieren der EU Liberalität.  

                                      Eine Frau trägt eine Regenbogenmaske bei einem Protest
                                      • 26. 11. 2021, 09:24 Uhr

                                        Demos gegen Gewalt an Frauen

                                        Tränengas gegen Frauenrechtsprotest

                                        In türkischen Städten haben Menschen gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention protestiert. Die Polizei ging brutal dagegen vor.  

                                        Demonstrierende mit Plakaten und Feuerwerk
                                        • 26. 11. 2021, 08:54 Uhr

                                          Demos weltweit gegen Gewalt gegen Frauen

                                          „Schweigt nicht!“

                                          In Europa und Lateinamerika sind zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. In Istanbul haben Polizeikräfte Tränengas gegen Protestierende eingesetzt.  

                                          Frauen bei Nacht halten Plakate und Pyrotechnik
                                        • weitere >

                                        Istanbul-Konvention

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln