• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 2. 2023, 08:02 Uhr

      Fünf Jahre Istanbul-Konvention

      Frauenschutz beginnt bei Männern

      Kommentar 

      von Nicole Opitz 

      Die Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen sind in der Istanbul-Konvention klar formuliert. Jetzt müssten sie nur noch konsequent umgesetzt werden.  

      Frauen und Mäner demonstrieren auf einer Straße
      • 2. 1. 2023, 08:24 Uhr

        Digitale Gewalt gegen Frauen

        „Kein Passwort mit Partner teilen“

        Digitale Gewalt nimmt zu. Ophélie Ivombo und Nathalie Brunneke vom Verein Frauenhauskoordinierung geben Tipps für betroffene Frauen und Frauenhäuser.  

        Eine Frau sitzt in einem Frauenhaus auf einem Bett
        • 27. 11. 2022, 18:04 Uhr

          Frauendemos in der Türkei verhindert

          Ein Staat gegen seine Bürgerinnen

          Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt.  Jürgen Gottschlich

          Eine Demonstrantin hebt umringt von Polizisten ein Schild in die Höhe
          • 24. 11. 2022, 15:00 Uhr

            Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

            Gericht zieht nicht mit

            Eine Mütterinitiative will ein Protest-Video auf die Fassade des Celler Oberlandesgerichts projizieren. Doch das Gericht unterstützt die Aktion nicht.  Jasper von Römer

            Mehrere Frauen stehen vor und hinter einem lila Transparent und reden.
            • 7. 11. 2022, 09:32 Uhr

              Häusliche Gewalt bei Sorgerechtsfragen

              Mütter-Protest zeigt Wirkung

              Nachdem Frauen kritisierten, dass häusliche Gewalt bei Familiengerichten kaum beachtet wird, plant Niedersachsens Koalition eine Koordinierungsstelle.  Kaija Kutter

              Eine Gruppe von Frauen hält ein lila farbenes Transparent in den Händen
              • 25. 10. 2022, 11:16 Uhr

                Mutter über Sorgerechtsprozesse

                „Gewalt wird nicht berücksichtigt“

                Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.  

                Mann in roter Jacke und Kind mit blondem Pferdeschwarz schauen auf einen Teich
                • 7. 10. 2022, 11:56 Uhr

                  Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

                  Noch viel zu tun

                  Der Europarat attestiert Deutschland Defizite beim Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Es fehle ein nationaler Aktionsplan.  Linda Gerner

                  Eine junge Frau mit Gesichtsmaske und erhobener Faust hält ein Banner in der Hand
                  • 22. 6. 2022, 18:47 Uhr

                    Kiew entscheidet für Istanbul-Konvention

                    Ein Sieg für die Ukrainerinnen

                    Kommentar 

                    von Barbara Oertel 

                    Das ukrainische Parlament hat die Istanbul-Konvention ratifiziert. Die Abgeordneten nutzten die Gunst der Stunde und signalisieren der EU Liberalität.  

                    Eine Frau trägt eine Regenbogenmaske bei einem Protest
                    • 26. 11. 2021, 08:54 Uhr

                      Demos weltweit gegen Gewalt gegen Frauen

                      „Schweigt nicht!“

                      In Europa und Lateinamerika sind zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. In Istanbul haben Polizeikräfte Tränengas gegen Protestierende eingesetzt.  

                      Frauen bei Nacht halten Plakate und Pyrotechnik
                      • 30. 10. 2021, 17:44 Uhr

                        Beirat zu Istanbul-Konvention in Bremen

                        Betroffene reden mit

                        Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Die Perspektive von Betroffenen wird ergänzt.  Lotta Drügemöller

                        Blumen liegen vor einem Transparent mit der Aufschrift "Stoppt die Gewalt gegen Frauen"
                        • 23. 10. 2021, 15:00 Uhr

                          Beirat gegen sexualisierte Gewalt

                          Betroffene als Ex­per­t*in­nen

                          Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention fragt Bremen auch Opfer von Partnerschaftsgewalt. Zehn von ihnen engagieren sich im Beirat.  Lotta Drügemöller

                          Mehrere rote Schuhpaare stehen auf einer Treppe
                          • 1. 7. 2021, 18:26 Uhr

                            Frauenrechte in der Türkei

                            Erdoğans Istanbulgate

                            Kommentar 

                            von Simone Schmollack 

                            Der türkische Präsident drängt auf Vollmitgliedschaft in der EU. Gleichzeitig hebelt er den Schutz von Frauen aus und treibt die Islamisierung voran.  

                            Demonstrantinnen mit violetten Flaggen und einem Tambourine
                            • 20. 6. 2021, 13:48 Uhr

                              Austritt aus Istanbul-Konvention

                              „Wir geben nicht auf“

                              In Istanbul demonstrieren Tausende für den Verbleib der Türkei in der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen – und auch für Minderheitenrechte.  Jürgen Gottschlich

                              Demonstrierende türkische Frauen mit Schildern
                              • 27. 5. 2021, 18:42 Uhr

                                Finanzierung von Frauenhäusern

                                Mehr Schutz vor Männergewalt

                                Schluss mit dem Flickenteppich: Bund, Länder und Kommunen empfehlen erstmals, Frauenhäuser nach einem einheitlichen Rahmen zu fördern.  Patricia Hecht

                                Eine Frau sitzt in einem Frauenhaus auf einem Bett
                                • 11. 5. 2021, 08:07 Uhr

                                  10 Jahre „Istanbul-Konvention“

                                  Deutschland weiter mangelhaft

                                  Seit 2011 gibt es die Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Hierzulande ist sie längst nicht umgesetzt.  Carolina Schwarz

                                  Demonstrierende in einer Straße mit Rauchschwaden
                                  • 25. 4. 2021, 16:13 Uhr

                                    Künstlerin über Istanbul-Konvention

                                    „Der Machismo war schon immer da“

                                    Die türkische Künstlerin Hale Tenger spricht über den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention und die Freiheit der Kunst am Bosporus.  

                                    Die Künstlerin Hale Tenger
                                    • 14. 4. 2021, 13:25 Uhr

                                      Häusliche Gewalt

                                      Mein Vater, der Schläger

                                      Meine Familie hat häusliche Gewalt erlebt – Unterstützung fehlte damals. Es braucht die Umsetzung der Istanbul-Konvention und Solidarität von Männern.  Gürsoy Doğtaş

                                      Frauen mit violetten Flaggen während einer Demonstration in Istanbul
                                      • 27. 3. 2021, 16:50 Uhr

                                        Nach Austritt aus Istanbul-Konvention

                                        „Es geht um unser Leben“

                                        Vor einer Woche beschloss der türkische Präsident den Austritt aus der Istanbul-Konvention. Nun gingen in der Türkei wieder Tausende auf die Straße.  Jürgen Gottschlich

                                        Eine Frau hält ein Plakat in die Luft auf dem auf Englisch steht: "Ich weiß, ich weiß, ich erhebe meine Stimme, ich bin so eine Bitch"
                                        • 21. 3. 2021, 16:50 Uhr

                                          Bedeutung der Istanbul-Konvention

                                          Gefahr für Leib und Leben

                                          Kommentar 

                                          von Patricia Hecht 

                                          Der Ausstieg aus der Istanbul-Konvention ist verheerend für die Frauen in der Türkei. Doch auch hierzulande wird sie nur mangelhaft umgesetzt.  

                                          Menschenmenge demonstriert, lila Fahne im Vordergrund
                                          • 21. 3. 2021, 16:42 Uhr

                                            Gewalt gegen Frauen in Deutschland

                                            Schutz von Frauen reicht nicht aus

                                            Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert mangelhafte Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen.  Patricia Hecht

                                            Frauen mit Masken auf einer Demonstration halten Schilder hoch und recken die Faust in die Luft
                                          • weitere >

                                          Istanbul-Konvention

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln