piwik no script img

Israel lehnt UN-Mission ab

JERUSALEM afp ■ Die israelische Regierung lehnt eine Zusammenarbeit mit der UN-Mission zur Aufklärung möglicher Massaker im Palästinenserlager Dschenin ab. Das berichtete der israelische Rundfunk am Sonntag. Laut dem Bericht drohte das Kabinett, den Besuch der UN-Delegation zu blockieren. Die Kommission soll die Vorgänge im Flüchtlingslager von Dschenin während der Besetzung durch die israelischen Armee untersuchen. Israel hat bestritten, dass dort ein Massaker stattgefunden habe.

Unterdessen erklärte die US-Regierung, Israel werde den Hausarrest von Palästinenserpräsident Arafat bald aufheben. Er solle sich frei bewegen dürfen.

nachrichten SEITE 2, ausland SEITE 11, kommentar SEITE 12

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen