• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2022, 19:02 Uhr

      Muslime rügen pauschale Islamkritik

      Asta warnt vor Islamisten

      Die Studentenvertretung beklagt Angstmache durch radikale Muslime. Auch die Schura hatte gegen einen vom Asta veranstalteten Vortrag protestiert.  Gernot Knödler

      Werbung fürs muslimische Gebet im Raum der Stille an der Hamburger Universiät
      • 18. 8. 2021, 18:00 Uhr

        Islamverbände sollen in den Rundfunkrat

        Heiße Luft um den NDR

        CDU und „Bild“ regen sich über einen Antrag von SPD und Grünen auf, der auch Mus­li­m:in­nen im Rundfunkrat fordert. Dabei ist die Forderung alt.  Finn Walter

        Ein Schwarz-Weiß-Fernsehgerät zeigt eine Tagesschau in den 60er Jahren
        • 27. 7. 2020, 11:15 Uhr

          Islam in Deutschland

          Teufelskreis Ausgrenzung

          Kommentar 

          von Khallad Swaid 

          Wenn die Unschuldsvermutung über Bord geworfen wird: Muslimischen Verbänden wird immer noch die Unterwanderung der Gesellschaft vorgeworfen.  

          Demonstranten mit Plakat "Muslime sind keine Terroristen"
          • 21. 11. 2019, 16:40 Uhr

            Ausbildung von islamischen Geistlichen

            Imam made in Germany

            Ein neues Imamkolleg will die Ausbildung in Deutschland vorantreiben. Moscheen sollen damit unabhängiger vom Ausland werden.  Dinah Riese

            Der Innenraum der ditib-Merkez-Moschee in Duisburg
            • 5. 3. 2019, 08:22 Uhr

              Pläne des Innenministeriums

              Wer predigt, soll Deutsch sprechen

              Ausländische Geistliche sollen künftig einen Nachweis über ihre Deutschkenntnisse vorlegen. Im Fokus stehen vor allem Imame.  Dinah Riese

              Betende Menschen stehen mit dem Rücken zum Bild hinter einem Imam
              • 29. 1. 2019, 11:00 Uhr

                Jenseits von Ditib

                Ein Schritt weg von Ankara

                Moscheegemeinden in Niedersachsen haben einen neuen Dachverband gegründet. Ziel ist eine vom Ausland unabhängige Interessenvertretung.  Gernot Knödler

                • 28. 11. 2018, 10:25 Uhr

                  Deutsche Islamkonferenz

                  Ein schwieriger Gastgeber

                  Kommentar 

                  von Dinah Riese 

                  Die Deutsche Islamkonferenz verfolgt ein wichtiges Ziel. Nur sind die Erfolgsaussichten unter einem Innenminister Seehofer leider zweifelhaft.  

                  Innenminister Horst Seehofer
                  • 6. 4. 2018, 14:18 Uhr

                    Institut für islamische Theologie

                    Letzte Chance für Islamverbände

                    Der Berliner Senat und die Humboldt-Uni wollen ein Islam-Institut gründen. Doch die Zusammenarbeit mit den islamischen Verbänden ist schwierig.  Ralf Pauli

                    Portal der Berliner Humboldt-Uni
                    • 3. 10. 2017, 17:01 Uhr

                      Beim Tag der offenen Moschee in Berlin

                      Geborgenheit in alter Autowerkstatt

                      Tausende Besucher haben am Tag der Deutschen Einheit die Gelegenheit genutzt, einen Blick in Moscheen zu werfen. In Berlin waren 20 geöffnet.  Susanne Messmer

                      • 28. 3. 2017, 14:55 Uhr

                        Muslimische Zivilgesellschaft

                        Ausgegrenzte Helden

                        Fast jeder zweite muslimische Mensch hilft Geflüchteten. Gesellschaftliches Misstrauen erschwert das Engagement.  Jana Anzlinger

                        Rückenansicht von zwei am Ufer sitzenden jungen Frauen
                        • 27. 9. 2016, 12:40 Uhr

                          Zehn Jahre Islamkonferenz

                          Verbände fühlen sich vorverurteilt

                          Einen Generalverdacht gebe es nicht, sagt Innenminister de Maiziere. Trotzdem fordert er von islamischen Verbänden klare Statements gegen Anschläge.  

                          de Maiziere sitzt auf dem Podium neben Tuba Isik und Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime
                          • 11. 7. 2016, 16:44 Uhr

                            Muslimische Kultur in Deutschland

                            Und der Islam verändert sich doch

                            Die deutsche Gesellschaft verändert die muslimische Kultur. In einem Modestudio und in einer Öko-Moschee kann man sehen, wie.  Daniel Bax, Klaus Raab

                            Bestatter Isikali Karayel auf dem Zwölf-Apostel-Friedhof in Berlin
                            • 23. 11. 2015, 19:59 Uhr

                              Grüne und Islam-Verbände

                              Keine Rede mehr von Gleichstellung

                              Cem Özdemir und Volker Beck richten ihr Verhältnis zu den Moscheevereinen neu aus. Von einem Sinneswandel mögen sie aber nicht reden.  Daniel Bax

                              Zwei Hände halten eine Gebetskette
                              • 13. 1. 2015, 14:24 Uhr

                                Ditib-Vertreter über die Demo am Dienstag

                                „Es ist eine Geste“

                                Islamverbände veranstalten eine Mahnwache am Dienstagabend in Berlin. Bekir Alboga vom Verband Ditib nimmt teil und spricht über Solidarität und Sensibilität.  

                                • 13. 1. 2015, 11:34 Uhr

                                  Demo gegen Terrorismus

                                  Muslime einen die Bundesregierung

                                  Die SPD wollte eine Kundgebung aller Parteien gegen Terror, aber die CDU wollte nicht. Nun kommen sie alle zu einer Mahnwache der Islamverbände.  Tobias Schulze

                                  • 8. 1. 2015, 19:10 Uhr

                                    Muslime nach „Charlie Hebdo“

                                    Gefühlte Bedrohung

                                    Deutsche Islamverbände planen nach dem Anschlag in Paris eine Kundgebung gegen den Terror. Einer Umfrage zufolge wächst das Misstrauen.  Daniel Bax

                                  Islamverbände

                                  • Shop

                                    Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                    Solidarisch anziehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln