Islamisten übernehmen irakische Stadt: Falludscha ist wie eine „Geisterstadt“
Schon am Donnerstag hatten Kämpfer einer Al-Kaida-nahen Gruppe Falludscha besetzt. Jetzt scheint sie komplett in ihrer Hand zu sein.
FALLUDSCHA dpa | Kämpfer der Al-Kaida-nahen Organisation Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) haben die westirakische Stadt Falludscha offenbar unter ihrer Kontrolle. „Alles ist ausgestorben wie in einer Geisterstadt“, sagte ein Bewohner der Stadt 70 Kilometer westlich von Bagdad am Samstag.
„Alle Läden sind geschlossen, und auf den Straßen ist niemand zu sehen außer den Militanten.“ Häufig seien Schüsse zu hören.
Die ISIS-Kämpfer hatten bereits am Donnerstag Teile von Falludscha besetzt. Regierungsmedien in der irakischen Hauptstadt meldeten am Freitag, Truppen aus Bagdad hätten die Extremisten aus den von ihnen okkupierten Polizeiwachen vertrieben. Offenbar zogen sich die Einheiten aber danach wieder aus Falludscha zurück, sodass die Militanten der ISIS erneut einrücken konnten.
Unübersichtlich blieb die Lage in der 40 Kilometer entfernten Provinzhauptstadt Ramadi. Regierungstruppen hatten dort bei Kämpfen am Freitag den lokalen ISIS-Kommandeur Abu Abdelrahman al-Bagdadi getötet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Selenski zu Besuch in Berlin
Militarisiertes Denken
Preisvergabe an Ursula von der Leyen
Trump for Karlspreis!
Hessische Ausländerbehörden
Arbeit faktisch eingestellt
Ukraine-Ankündigungen von Merz
Waffen statt wohlfeiler Worte
Unvereinbarkeitsbeschluss der Union
Überholter Symmetriezwang
ACAB-Debatte der Grünen
Jette Nietzard will Grüne bleiben