Ein Mann attackierte in einem ICE vier Männer mit einem Messer. Ermittler sahen ihn erst als psychisch Kranken – nun klagen sie ihn als Islamisten an.
Der Rechtstreit um die Abschiebung des Islamisten Sami A. wird immer komplexer – hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Nordheimer Islamist Sascha L. wird wegen Anschlagsplänen gegen Polizisten verurteilt. Um des Islam willen hätte er seine eigene Mutter getötet.
Welche Lehren sind nach der tödlichen Messerattacke von Hamburg zu ziehen? Vertreter der GroKo fordern einen energischeren Kurs gegen Gefährder.
Der abgelehnte palästinensische Asylbewerber wurde als Islamist eingestuft. Sein Motiv ist aber weiterhin unklar. Die Verletzten sind inzwischen außer Lebensgefahr.
Der Angreifer war als radikaler Islamist bekannt. Er starb kurz nach den Angriff. Die Polizei nahm am Montagabend Familienmitglieder des Mannes fest.
Mit über einem Dutzend Durchsuchungen hat die Polizei radikale Islamisten im Norden unter Druck gesetzt. Die Koranverteilaktion „Lies!“ wurde verboten
Unter den islamistischen Terroristen befinden sich auffällig viele Ingenieure. Zwei Wissenschaftler versuchen, dieses Phänomen zu erklären.
Der Islamist René Marc S. wurde aus der Haft entlassen, soll aber eng überwacht werden – für die Sicherheitsbehörden am liebsten per elektronischer Fußfessel.
Ein 22-Jähriger ist von einem Düsseldorfer Gericht zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er nach Syrien zum IS ging. Dort war es ihm dann zu gefährlich.
Ein ägyptisches Gericht hat das Todesurteil gegen Ex-Präsident Mohammed Mursi wegen eines Gefängnisausbruchs 2011 bestätigt.
Vor zehn Jahren wurde Theo van Gogh von einem Islamisten ermordet. Heute erinnert Holland an sein die Kunstszene prägendes Schaffen.
Kanada gilt als friedlich und beschaulich. Dabei ist das Auftreten von Terrorgefahren und radikalen Islamisten kein neues Phänomen.
Michael Z. wird erschossen, nachdem er einen Soldaten tötet und ins Parlament eindringt. Die Hintergründe sind unklar, Premier Harper spricht von „Terror“.
Ein mutmaßlicher Islamist aus Deutschland soll nach Syrien ausgereist sein. Er habe eine Fußfessel getragen, sei aber nicht lückenlos überwacht worden.
Seit acht Jahren hat die britische Regierung versucht, einen islamistischen, al-Qaida-nahen Prediger an Jordanien auszuliefern. Am Sonntag ist es gelungen.
In Kanada soll Raed Jaser einen Bombenanschlag geplant haben. Vorher hatte der festgenommene mutmaßliche Islamist zwei Jahre in Berlin gelebt.
Das BKA veröffentlicht neue Videos des mutmaßlichen Bombenlegers vom Bonner Bahnhof. Die Hintergründe der Tat sind unklarer denn je.