piwik no script img

Irak:Hosna Mahmoud, Botschafterin für den Umweltschutz

Die Künstlerin, bekannt unter dem Namen Hawrami, stammt aus der irakischen Region Halabdscha in Kurdistan, die zur Zeit Saddam Husseins durch Chemiewaffenangriffe traurige Berühmtheit erlangte. In ihrer Galerie verwandelt Hawrami Abfall in Kunstwerke. Jedes Kunstwerk, egal ob aus Glas, Plastik oder Altpapier, ist für sie eine Botschaft für den Umweltschutz. Auch wichtig: Sie verdient damit ihr eigenes Geld! Keine Selbstverständlichkeit für eine Frau in Halabdscha.

Vorgestellt von der irakisch-kurdischen Journalistin Bwar Qadir Mohammed

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen