Der unabhängige Bankanalyst Dieter Hein ist sich sicher: Eine Übernahme der Commerzbank durch die Deutsche Bank würde keines der beiden Institute retten.
Analysten erwarten den ersten Jahresgewinn seit 2014. Doch die Bank kämpft weiter mit fraglichen Geschäften und Skandalen. Außerdem könnte eine Fusion anstehen.
Durch ein dickes Minus im vierten Quartal 2013 schrumpft der Überschuss der Bank im Gesamtjahr deutlich. Schuld sind Altlasten aus der Finanzkrise. Die Aktie stürzt ab. senkt den Jahresüberschuss der Bank
Die US-Börsenaufsicht verbietet dem Investmentbanker für fünf Jahre in der Branche zu arbeiten. Er soll einzelne Anleger in der Krise bevorzugt behandelt haben.
Das Kabinett beschließt ein Gesetz zur Bankenregulierung. Bei Missmanagement drohen Haftstrafen, das Investment- soll vom Kundengeschäft getrennt werden.
Sie lesen werktags gern klassisch auf Papier? Dann holen Sie sich jetzt die letzten gedruckten Ausgaben der Werktags-taz ins Haus, inklusive der festlichen Abschiedsausgabe am 17.10.2025, unserer Seitenwende.
Erleben Sie ein Stück taz-Geschichte hautnah mit!
Lesen Sie Mo-Fr auf Papier bis zum Druckschluss – und danach bequem digital weiter
Inklusive der letzten gedruckten Werktags-taz als festliche Sonderausgabe
Inklusive Zugriff auf die Zukunft: die digitale taz als ePaper oder in der App