• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2022, 09:01 Uhr

      Krieg in der Ukraine und Streit um Inseln

      Japan übt Druck auf Russland aus

      Japans Regierung nimmt überraschend viele ukrainische Geflüchtete auf. Zugleich treibt Premier Kishida die Abkehr vom Pazifismus voran.  Martin Fritz

      Ein in den Farben blau und geld angestrichener Zug in Japan
      • 2. 9. 2021, 12:12 Uhr

        Waldbrände in Griechenland

        Nach dem Feuer kommt der Frust

        Auf der griechischen Insel Euböa haben viele Menschen ihre Lebensgrundlage verloren. Zu Besuch bei dem Harzsammler Stathis Papadimitriou.  Ferry Batzoglou

        Ein abgebrannter Wald
        • 14. 7. 2021, 08:10 Uhr

          Die Wahrheit

          Auf der Todesinsel

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Susanne Fischer 

          Eine Fahrt zum Eiland der Reichen und Blöden. Mit Kollegin und Hindernissen. Bis zum endgültigen Ziel – der Fußgängerzone des Grauens.  

          • 4. 7. 2021, 12:00 Uhr

            Urlaub auf Hiddensee

            „Können Sie bitte Platz machen!“

            Kolumne Immer bereit 

            von Lea Streisand 

            Einerseits muss man ja irgendwo hin im Urlaub. Aber die Angst, dass Hiddensee wie Sylt wird, reich, satt, alt und hässlich, ist allgegenwärtig.  

            Ein Kutter fährt kurz nach Sonnenaufgang in den Hafen auf der Ostseeinsel Hiddensee
            • 13. 4. 2021, 11:38 Uhr

              Die Insel vor der Festivalstadt Cannes

              Endlich Ruhe

              Die Festivalstadt Cannes hat zwei Gesichter. Hier der mondäne Boulevard de la Croisette, dort die Klosterinsel Saint-Honorat.  Ulrike Wiebrecht

              Palmen vor Klostergebäude
              • 11. 4. 2021, 13:02 Uhr

                Sommerreisen 2021

                Reif für die Insel

                Das Motto für den nahenden Sommer: einsamer Urlaub abseits der Massen. Es gibt sogar Inseln, die man mieten kann – ganz für sich allein.  Christian Schreiber

                Leuchtturm an einer Klippe.
                • 19. 1. 2021, 14:51 Uhr

                  Atlantik-Insel Porto Santo und Corona

                  Triumph des Mittelmaßes

                  Porto Santo ist ein mediokres Inselchen im Atlantik. „Sauber, sicher, stressfrei“ sind die neuen coronabedingten Verkaufsargumente.  Andreas Drouve

                  Blick auf Stadt am Meer
                  • 8. 11. 2020, 09:35 Uhr

                    An der Westküste Kanadas

                    Menschen aus der Muschel

                    Kolumne Ich meld mich 

                    von Franz Lerchenmüller 

                    Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden.  

                    Auf einem Tuch gemalte Vögel im typischen Haida Stil
                    • 24. 6. 2020, 14:21 Uhr

                      Pläne für nächste Corona-Welle

                      Giganten der Rammdösigkeit

                      Kolumne Berlin viral 

                      von Julia Lorenz 

                      Wenn die nächste Corona-Welle kommt, ziehe ich auf eine Insel. Keine im Mittelmeer, sondern am Tegeler See.  

                      Hund im Boot, Blick auf die Insel Valentinswerder
                      • 18. 5. 2020, 16:00 Uhr

                        Insel-Tourismus läuft an

                        Angst und Freude

                        Auf Borkum hat der Tourismus schon letzte Woche begonnen. Doch Gastronom*innen und Vermieter*innen fürchten einen erneuten Lockdown.  Yasemin Fusco

                        Die Fähre nach Borkum
                        • 2. 4. 2020, 10:50 Uhr

                          Inselbürgermeister über Isolation

                          „Die Insulaner sind sehr besorgt“

                          Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen Coronafall und riegelt sich ab.  

                          Spaziergänger am Strand von Borkum
                          • 13. 2. 2020, 09:52 Uhr

                            Massentourismus statt Idyll

                            Das Ende der Pferdeinseln

                            Auf den Prinzeninseln vor Istanbul sollen die traditionellen Pferdekutschen verschwinden. Ein Sieg für den Tierschutz – aber auch ein großer Verlust.  Jürgen Gottschlich

                            Kutschen auf Büyükada.
                            • 22. 12. 2019, 09:34 Uhr

                              Eisberge vor Neufundland

                              Ein weißer Star des Ozeans

                              Neufundland ist eine Insel, auf der niemand weiter als 90 Kilometer vom Meer entfernt wohnt. Wer dorthin kommt, liebt die Ereignislosigkeit.  Birgit Weidt

                              Boot vor Eisberg
                              • 2. 12. 2018, 12:14 Uhr

                                Dänemark plant Flüchtlingsinsel

                                Abschiebung in die Ostsee

                                Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht.  Reinhard Wolff

                                Lufbild der Insel mit den Gebäuden des Virenforschungszentrums
                                • 17. 11. 2018, 17:07 Uhr

                                  Naoshima in Japan

                                  Die Insel der Kunst

                                  Auf der japanischen Insel Naoshima hat Kunst den Verfall verdrängt. Dort sind Werke von Monet, Andy Warhol und Jackson Pollock ausgestellt.  Claudia Steinberg

                                  rot-schwarzer Kunstkürbis
                                  • 22. 5. 2018, 13:59 Uhr

                                    Die Isle of Man und der Brexit

                                    Das störende Image einer Steueroase

                                    Beim EU-Austritt durften sie nicht mitreden, müssen aber mit den Folgen umgehen. Die Menschen auf der Isle of Man sehen in eine ungewisse Zukunft.  Ralf Sotscheck

                                    Leuchtturm von Douglas Head
                                    • 12. 6. 2017, 09:41 Uhr

                                      Radfahren in Taiwan

                                      Fahrradhelm mit Miniventilator

                                      Technisch versiert und ökologisch auf dem neuesten Stand: Trotz schwüler Hitze hat sich Taiwan zu einem Paradies für Radfahrer entwickelt.  Felix Lee

                                      Viele Radfahrer vor einem großen Gebäude
                                      • 20. 5. 2017, 16:42 Uhr

                                        Inselfieber global

                                        Im Paradies gibt’s Party ohne Ende

                                        Die Touristifizierung der Welt verlangt nach idyllischen Orten wie den indonesischen Gili-Inseln. Der Strandradius schrumpft, der Traum wird Albtraum.  Ann Esswein

                                        Zwei Männer warten auf Touristen
                                        • 7. 12. 2016, 08:17 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Reif oder unreif für die Insel

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Dietrich zur Nedden 

                                          Viele Zeitgenossen ziehen sich zurück. Um Auf- und Ausbrechende zu beraten, stellen wir mehr oder minder zufällig gewählte Inseln vor.​  

                                          • 14. 10. 2016, 08:22 Uhr

                                            Die Wahrheit

                                            Besuch zweier älterer Damen

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Eugen Egner 

                                            Wenn man ein klapperndes Gerät, das mit Papageien spricht, auf Rollen kreuz und quer über eine Insel zieht, sollten dabei keine Frauenpaare stören.  

                                          • weitere >

                                          Insel

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln