• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2022, 12:08 Uhr

      Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

      Monate auf heißen Kohlen

      Drittstaatler aus der Ukraine warten bis heute auf ein Bleiberecht. Der Senat plant nun eine Regelung, doch auch die bietet wohl keine Gleichstellung.  Susanne Memarnia

      Flüchtlinge aus der Ukraine in einem Zelt am Berliner Hauptbahnhof
      • 31. 1. 2022, 11:15 Uhr

        Kämpferischer Black History Month

        Der Monat der Hel­d*in­nen

        Im Februar erinnern Schwarze Initiativen an das koloniale und rassistische Erbe. Ein Förderfonds für Projekte der afrodiasporischen Communitys startet.  Andreas Hergeth

        Die Schwarzen Autorinnen und Aktivistinnen Audre Lorde und May Ayim vor Verkaufsständen auf dem Winterfeldplatz in Berlin-Schöneberg im Jahr 1992
        • 1. 8. 2021, 12:08 Uhr

          Als Schwarzes Kind auf dem Dorf

          Die Wut kam später

          Sprüche im Bus, AfD-Plakate vor der Haustür: Als Schwarze Person auf dem Dorf aufzuwachsen ist nicht einfach. Aber es gibt auch gute Seiten.  Neneh Sowe

          Eine Schwarze Frau von der Seite aufgenommen. Im Hintergrund ein Dorf
          • 19. 6. 2021, 12:00 Uhr

            Solidarität mit Polizeiopfer

            Rechtsstaatlichkeit kostet

            Die taz berichtete über einen Fall von Polizeigewalt gegen einen Schwarzen Altenpfleger. Daraufhin gab es viel Solidarität und Geld für einen Anwalt.  Sarah Zaheer

            Ein Mann mit schwarzer Hautfarbe hält sich die Hände vors Gesicht, seine Haare fallen über die Hände
            • 13. 6. 2021, 18:41 Uhr

              Verfahren gegen Polizisten eingestellt

              Szenetypische Hautfarbe?

              Der Hamburger Altenpfleger John H. wurde 2020 von Polizisten überfallen, die ihn für einen Dealer hielten. Nun gehen sie straffrei aus.  Sarah Zaheer

              Schwarzer Mensch bedeckt das Gesicht mit den Händen
              • 5. 6. 2021, 16:47 Uhr

                Rassismus in Deutschland

                Wer ist hier giftig?

                Kolumne Der rote Faden 

                von Ulrich Gutmair 

                Die ARD zeigt einen Film über Rassismus in Deutschland – und bescheinigt ausgerechnet einem Schwarzen Fußballer eine „vergiftete“ Sprache.  

                Erwin Kostedde rennt auf dem Spielfeld
                • 18. 5. 2021, 15:10 Uhr

                  Natasha A. Kelly über Rassismus

                  „Uns vereint das Deutschsein“

                  Natasha A. Kelly spricht über die vorherrschende Vorstellung, dass Deutsche weiß sein müssten und die Auseinandersetzung mit Schwarzer Geschichte.  Lukas Door

                  Ein Bild von Natasha A. Kelly
                  • 18. 2. 2021, 12:17 Uhr

                    Empowerment und Kritik

                    #BlackGirlMagic

                    Das Poem von Amanda Gorman bei Bidens Amtseinführung wurde unter dem Hashtag #BlackGirlMagic gefeiert. Doch nicht alle wollen magisch sein.  Fabienne Sand

                    Amanda Gorman im gelben Mantel gestikuliert
                    • 21. 12. 2020, 16:41 Uhr

                      Arzt gekündigt in der Coronapandemie

                      Kein Vertrauen mehr übrig

                      Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat dem Arzt Denis Hedeler gekündigt – maßgeblich auf Betreiben eines AfD-Stadtrats.  Marina Mai

                      • 21. 7. 2020, 12:04 Uhr

                        Rassismus im Bild

                        Blind für schwarze Menschen

                        Ein Fotoautomat des Hamburger Landesbetriebs für Verkehr kann nur weiße Menschen fotografieren. Das Problem ist seit Monaten bekannt.  Katharina Schipkowski

                        Eine Fotokabine mit zugezogenem Vorhang, unten gucken Beine raus
                        • 25. 6. 2020, 09:03 Uhr

                          Simone Dede Ayivi über Denkmäler

                          „Weg vom Blick auf die Täter“

                          Eine Onlinekarte listet Orte mit Kolonialvergangenheit auf. Es brauche eine antirassistische Perspektive, sagt Simone Dede Ayivi von der Initiative Schwarze Menschen.  

                          Frau pustet kleine Statuen von Männern weg
                          • 9. 6. 2020, 12:32 Uhr

                            Diskriminierung in Deutschland

                            Verlernen wir Rassismus!

                            Gastkommentar 

                            von Aminata Touré 

                            und Robert Habeck 

                            Als Schwarze Frau und weißer Mann sind wir von Rassismus in Deutschland unterschiedlich betroffen. Doch es geht uns alle an.  

                            Demonstrantinnen mit Schildern auf denen unter anderem Racism Sucks steht
                            • 11. 2. 2020, 16:00 Uhr

                              Ausstellung zu Schwarzen in Deutschland

                              Das Stigma ist geblieben

                              Der Hamburger Black History Month präsentiert sich erstmals in einer staatlichen Institution – im Altonaer Museum.  Petra Schellen

                              Schwarzer lugt durch weißes Papier
                              • 17. 3. 2019, 17:06 Uhr

                                Demo gegen Rassismus

                                Mit Regenschirm gegen Rassismus

                                Beim „March Against Racism“ demonstrierten in Berlin 2.500 Menschen gegen rechte Gewalt und gedachten auch der Opfer in Christchurch.  Anima Müller

                                Demonstranten stehen mit einem Transparent am Wittenbergplatz

                                Initiative Schwarze Menschen in Deutschland

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln