• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 5. 2023, 12:00 Uhr

      Neue Musik aus Berlin

      Sparsam und treffend

      Kolumne Berlinmusik 

      von Stephanie Grimm 

      Die Indie-Musikerin Katharina Kollmann widmet sich erneut ihrem Projekt Lake Felix. Auf dem neuen Album "Carry Us Through It" textet sie auf Englisch.  

      Katharina Kollmann steht an eine Wand gelehnt und blickt in die Kamera. Sie trägt einen rosa Jacke.
      • 24. 3. 2023, 14:09 Uhr

        Leipziger Sängerin Karo Lynn

        Runter von der Couch

        Zweifel gegen Düsternis: Die Leipziger Musikerin Karo Lynn präsentiert die Popsongs ihres neuen Albums „A Line in My Skin“ bei einer Tour.  Juliane Streich

        Portrait der Musikerin Karo Lynn
        • 9. 2. 2023, 16:02 Uhr

          Gitarrist über Punkmusik

          „Wir sind keine Zeitverschwender“

          Yo La Tengo veröffentlicht ihr neues Album „This Stupid World“. Gitarrist Ira Kaplan über Entmutigung, Freundschaft – und Abschweifungen.  

          Schlagzeugerin Georgia Hubley, Bassist James McNew und Gitarrist Ira Kaplan in einem Raum, voll mit alten Stereo-Receivern
          • 6. 1. 2023, 14:07 Uhr

            Konzertempfehlungen für Berlin

            Nordisch tropisch bis lakonisch

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Stephanie Grimm 

            Das CRAS Ensemble beschäftigt sich mit der Frage, was Gemeinschaften verbindet. Und auch Veranda Music setzen auf Diskurs – und sanfte Lakonie.  

            Die ver Mitglieder von Veranda Music auf einem Sofa
            • 29. 12. 2022, 14:26 Uhr

              Neues Album von Sängerin Stella Sommer

              Im Dunkeln ist gut Schunkeln

              Das neue Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ der Sängerin Stella Sommer ist facettenreich. So sehr, dass es Mixtape-Charakter hat.  Stephanie Grimm

              Foto von Stella Sommer
              • 21. 10. 2022, 14:59 Uhr

                Indie-Kunstmesse Paris Internationale

                Das geprügelte Schwein glänzt rot

                Die Kunstmesse Art Basel findet gerade in Paris statt. Unterdessen zeigt die Paris Internationale, wie viel Punk und Politik im Kunstmarkt steckt.  Katharina J. Cichosch

                An einer weißen Messewand hängen zwei bunte Gemälde mit abstrakten Körpern, deren Popos besonders auffällig ausgearbeitet sind. Davor steht ein Stuhl
                • 6. 9. 2022, 15:29 Uhr

                  Roman über Indierockszene in den 90ern

                  Topos Jungsband

                  Die Musiker Rasmus Engler und Jan Müller (Tocotronic) haben einen unterhaltsamen Roman geschrieben. „Vorglühen“ spielt in der Indieszene St. Paulis.  Jens Uthoff

                  Der Basist und Autor Jan Müller.
                  • 1. 9. 2022, 16:15 Uhr

                    Labelgründer über die Liebe zum Krach

                    „Man muss ein dickes Fell haben“

                    Seit 30 Jahren betreibt Bernd Kroschewski das Noiserock-Label Fidel Bastro. Ein Gespräch über Fan-Sein, Fanzines, Vinylkosten und Unbezahlbares.  

                    Vier Männer spielen auf einem Platz ein Konzert
                    • 27. 7. 2022, 18:51 Uhr

                      Zweites Album von Superorganism

                      Let there be emphatische Teenager

                      Die multinationale, in London vor Anker liegende Bubblegumband Superorganism veröffentlicht endlich ihr zweites Album „World Wide Pop“.  Kristof Schreuf

                      Fünf bunt gekleidete Menschen zielen mit Wasserpistolen in die Luft
                      • 21. 6. 2022, 18:45 Uhr

                        Neues Album von Florence + the Machine

                        Angst, Wut und Tanz

                        Sängerin Florence Welch entzückt aufs Neue mit Stücken, die Wohlfühlpop konsequent links liegen lassen – und schlägt Haken zwischen Dance und Folk.  Dagmar Leischow

                        Florence Welch geht in einem weißen Kleid mit Mikrofon energisch über die Bühne
                        • 16. 6. 2022, 14:46 Uhr

                          Lo-Fi-Platte von Einmannband Rickolus

                          Bittersüßes Alter

                          Rickolus erinnert auf dem Album „Bones“ an den jungen Bruce Springsteen. Die Songs bewegen sich zwischen Nostalgie und Zuversicht.  Ruth Lang Fuentes

                          Der Musiker Rickolus trägt ein kariertes Hemd und schaut ernst in die Kamera
                          • 29. 4. 2022, 13:48 Uhr

                            Neues Album von Banks

                            Müde nach dem Herzschmerz

                            Mal frivol, mal tragisch, immer ambivalent: Das Album „Serpentina“ der 33-jährigen Kalifornierin Banks erscheint beim Indie­label Awal.  Dagmar Leischow

                            Eine junge Frau im schwarzen Kleid mit schwarzen, Tattoo-artigen Streifen auf der Schulter
                            • 11. 4. 2022, 10:37 Uhr

                              Debütalbum von Wet Leg

                              Pläne schmieden auf der Gästecouch

                              Kleiner Hype für zwischendurch: Das britische indie-schmindie Frauenduo Wet Leg hat Vorschusslorbeeren bekommen. Nun erscheint das Debütalbum  Stephanie Grimm

                              Zwei junge Frauen liegen im Grass
                              • 12. 2. 2022, 18:44 Uhr

                                Neues Album von US-Künstlerin Mitski

                                Toxische Lorbeeren

                                Mit „Laurel Hell“ kommt ein Lebenszeichen von Mitski, die ihre Karriere bereits beendet hatte. Warum die US-Indie-Ikone wieder aufgetaucht ist.  Daniel Urban

                                Mitski in leuchtend rotem Kleid und ebensolchem Schlipps
                                • 11. 1. 2022, 16:51 Uhr

                                  Labelporträt Papercup Records Köln

                                  Verschlungene Wege zum Erfolg

                                  Größer denken, über die Musik hinaus: Ein Porträt des Indie-Labels Papercup und seiner beiden Macher Keshav Purushotam und Steffen Wilmking.  Lars Fleischmann

                                  M.C. Escher-artiges Foto der Band Keshavara
                                  • 3. 12. 2021, 13:53 Uhr

                                    Debütalbum von Laura Lee & The Jettes

                                    Die Boys plattwalzen

                                    Die Band Laura Lee & The Jettes empfiehlt sich auf ihrem Debütalbum „Wasteland“ mit scharfen Texten und heavy Gitarren. Ihr Sound ist detailliert.  Niklas Münch

                                    Zwei Frauen, ein Mann, alle in Schwarz-Weiß: Die Band Laura Lee & The Jettes
                                    • 2. 12. 2021, 19:00 Uhr

                                      Indie-Band Swansea Sound

                                      Ebay essen Seele auf

                                      Swansea Sound aus Bristol sind eine Indie-Supergroup, die den Gedanken der Unabhängigkeit feiert: Mit eigenem Label und schön schrägen Hymnen.  Dirk Schneider

                                      Die vier Mitglieder der Band Swansea Sound sind in das Foto einer Bar hinein collagiert
                                      • 11. 11. 2021, 18:47 Uhr

                                        Neues Video von Radiohead

                                        Quer durch die Nachbarschaft gejagt

                                        Die Band Radiohead veröffentlicht nach einer Online-Fankampagne den Song „Follow me around“ und preist ihn mit einem sehenswerten Video an.  Beate Scheder

                                        Radiohead sitzen im Jahr 2001 in einem Hotel-Konferenzraum
                                        • 30. 9. 2021, 16:31 Uhr

                                          Debütalbum von Joachim Franz Büchner

                                          Schmutzige Eleganz in Eimsbüttel

                                          Joachim Franz Wer? Das Debütalbum „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ zeigt einen aufstrebender Künstler mit herzerwärmendem Gitarrenpop.  Jan Paersch

                                          Joachim Franz Büchner steht im Unterholz
                                        • weitere >

                                        Indie

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln