piwik no script img

In der Autowerkstatt meiner KumpelsAlles zum halben Preis

Mein Auto brauchte einen neuen Kotflügel. Ich brachte es in die Werkstatt von Rüdiger und Nedim und lernte deren besonderes Geschäftsmodell kennen.

Schnell ab, schnell drauf: Auch Reifen gibt es bei Rüdiger und Nedim extrem günstig Foto: dpa / Fabian Sommer

M eine Kumpels Rüdiger und Nedim haben eine Autowerkstatt eröffnet. „Osman, weil du unser Freund bist, bekommst du bei uns alles zum halben Preis“, sagt Rüdiger ganz schön stolz.

Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und bringe ihnen sofort meinen Ford Transit. Der rechte Kotflügel hat inzwischen richtige Flügel bekommen und droht wegzufliegen. Der muss unbedingt ausgewechselt werden. Zum halben Preis.

Am nächsten Tag komme ich mit meiner Frau Eminanim in die Werkstatt und bin schwer beeindruckt. Mein Wagen steht auf dem Hof und der Kotflügel ist hervorragend repariert worden.

Ich bezahle wie versprochen den halben Preis und wir fahren los. Besser gesagt, wir wären gerne losgefahren, wenn der Motor angesprungen wäre. Aber nicht mal ein klitzekleines Surren ist zu hören.

„Die Batterie, Eminanim, diese Idioten haben sicher meine Batterie geklaut“, brülle ich.

Stocksauer steige ich aus und reiße die Motorhaube auf. Oh, wie peinlich! Die Batterie ist noch da. Wie ungerecht von mir. Ich schäme mich, meine unschuldigen lieben Kumpels verdächtigt zu haben.

„Du, Osman, ich verstehe zwar nichts von Autos, aber ich glaube, der Motor fehlt“, flüstert meine Frau.

„Bei Allah, du hast recht! Da ist überhaupt kein Motor mehr drin! Nicht mal ein bisschen!“, schimpfe ich wütend.

Osman, bei älteren Transit-Modellen ist alles möglich, gibt Nedim fachmännisch zu bedenken

Rüdiger wirft einen fachmännischen Blick in den Motorraum und stellt fest: „Osman, hier fehlt der Motor!“

„Toll! Was habt Ihr mit meinem schönen Motor gemacht? Ihr solltet doch nur den alten Kotflügel austauschen!“

„Osman, wir haben die Motorhaube nicht mal aufgemacht“, schwört Nedim beim Leben seiner Frau, seiner Schwiegereltern, seines Partners Rüdiger und der zwei Hilfsarbeiter.

„So ein Motor kann sich doch nicht von alleine aus dem Staub machen, verdammt!“

„Osman, bei älteren Transit-Modellen ist alles möglich“, gibt Nedim fachmännisch zu bedenken.

„Aber ich weiß ganz genau, dass ich ihn gestern zwischendurch immer wieder gehört habe, als ich hierherfuhr.“

„Gehört, gehört, man hört heutzutage vieles. Irgendwelchen Klappergeräuschen schenkst du also mehr Glauben als mir, mein lieber Kumpel Osman?“, fragt er gekränkt.

„Aber Nedim, du weißt doch, dass ich hier gestern ohne einen Abschleppwagen angekommen bin.“

„Osman, so ein Ford Transit ist riesig. Wer weiß, wer von hinten geschoben hat. Erst letzte Woche kam hier einer mit nur einem Rad an und behauptete hinterher, mit vier Rädern gekommen zu sein. Zum Glück hatten wir im Lager die drei passenden Original-Reifen für ihn vorrätig. Sogar mit dem gleichen Profil“, lächelt er souverän.

Zum Glück haben Rüdiger und Nedim für mich auch einen Ersatzmotor vorrätig.

„Und das, wie versprochen, auch zum halben Preis“, verkündet Rüdiger stolz.

„Super! Der verliert sogar an der gleichen Stelle Öl wie mein alter Motor“, freue ich mich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!